FH Diakonie
Bethelweg 8
33617 Bielefeld
FH Diakonie
Fachhochschule der Diakonie - University of Applied Sciences
Hochschulprofil
Die Fachhochschule der Diakonie ist eine private Hochschule mit zurzeit über 800 Studierenden. Sie wurde im Jahr 2006 von 15 diakonischen Unternehmen und Organisationen und dem Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Deutschland gegründet, um Nachwuchs an Fach- und Führungskräften in Sozial- und Gesundheitsberufen wissenschaftlich auszubilden oder berufsbegleitend weiterzubilden. Die Studiengänge verbinden von daher Wissenschaftlichkeit, Praxisnähe und Diakonische (Werte-)Orientierung.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 8 Studiengänge
- Studierende
- 830 Studierende
- Professoren
- 17 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2006
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Bielefeld
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
20 Bewertungen von Studierenden
Interessant, immer im Austausch mit Dozenten
Gute Hochschule,
Dozenten immer erreichbar :)
Gute Technische Ausstattung
Leider hohe Studienkosten
Es wird immer probiert für alle Probleme eine Lösung zu finden.
Sehr praxisnah, jedes Jahr ein längeres Praktikum um die Theorie in der Praxis anwenden zu können. :)
Horizont erweiternd
Dieses Studium bring mich sowohl in der Arbeitswelt (pflege) weiter es bietet viele praxisnahe aber auch für andere Gebiete anwendbare Inhalte. Es werden auch implementierungsmöglichkeiten mitgegeben. Die Verbindung unter de Studierenden ist sehe willkommen und wird gut unterstützt.
Studieren wie in der Schule
Die FHdD zeichnet sich durch besondere Nähe zu den Studierenden aus! Mit jeglichen Angelegenheiten kann man stets die Professoren aufsuchen und man bekommt die Hilfe die am besten zu einem passt. Die FH ist gut zu erreichen, zeichnet sich aus durch ein schönes Gebäude und bietet alles was man benötigt um gut durch seinen Bachelor zu kommen. Auch wenn die Theologischen Inhalte nicht jedermanns Geschmack trifft, ist es hauptsächlich ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäre Atmosphäre und ein guter Austausch
An der FHdD kann man sich untereinander gut kennenlernen und so als Studiengang auch mehr voneinander lernen. Die Dozierenden sind sehr an Diskussion und Austausch interessiert und fördern die Entwicklung einer individuellen Haltung für den späteren Bdrufsweg. Die spirituellen/theologischen Inhalte fügen sich sehr passend ins Curriculum, ohne rechtliches oder methodische Fachwissen zu überschatten. Gerade die Vorbereitung und Betreuung bei Haus- und Bachelorarbeiten ist sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Community Mental Health
Master of Arts
|
1 |
Diakonik und soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
14 |
Heilpädagogik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management als Beratungsaufgabe im Sozial- und Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
|
2 |
Organisationsentwicklung
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Personalmanagement
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychische Gesundheit/ Psychiatrische Pflege
Bachelor of Arts
|
3 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |