Hasso-Plattner-Institut
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam
Profil der Akademie
- Hochschultyp
- Staatliche Akademie
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 1.000 Studierende
- Professoren
- 13 Professoren
- Dozenten
- 50 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1998
- Hauptstandort: Deutschland
Mit ihren Informatik-Studiengängen bietet die Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Universität Potsdam ein zukunftsorientiertes Studienangebot, das von derzeit rund 1000 Studierenden genutzt wird. Mit dem Bachelorstudiengang "IT-Systems Engineering" bietet die Digital-Engineering-Fakultät ein besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium an. In den Masterstudiengängen "IT-Systems Engineering", “Digital Health” und "Computer Science" können darauf aufbauend eigene Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen und werden von ihren Professoren und Dozenten intensiv betreut. Das HPI betreibt exzellente universitäre Forschung, auch in der HPI Research School mit ihren Außenstellen in Kapstadt, Haifa, Nanjing und New York. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme.
Kontakt zur Akademie
-
+49 (0)331 5509-0
Videogalerie
- Innovation trifft auf exzellente Lehre
- Vorteile für dich am HPI
- Campusleben
- Gemeinschaft und Atmosphäre
- HPI-Studierendenclubs
Hier am Hasso-Plattner-Institut findest du innovative Studiengänge aus dem Feld der Informatik und wirst Teil einer einzigartigen Gemeinschaft. Unsere Fakultät für Digital Engineering ist einer der besten Anbieter von Informatikstudiengängen in der deutschen Universitätslandschaft.
Unser Bachelorstudiengang IT-Systems Engineering vermittelt eine breite Wissensbasis und befähigt die Studierenden, komplexe IT-Systeme zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten. Die Qualität des Studiengangs spiegelt sich in den regelmäßig positiven Bewertungen wider.
Mit unseren Masterstudiengängen kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten noch weiter ausbauen. Sie sind die ideale Plattform für deine weitere Spezialisierung.
Quelle: Hasso-Plattner-Institut
- Optimale Betreuung – niedriger Betreuungsschlüssel: Lehrpersonal/Studierende
- Entwicklung von zusätzlichen Skills – durch Kompetenztrainings und Design-Thinking-Kurse
- Auslandsstudium – für ein Forschungsprojekt oder ein Praktikum
- Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten und inspirierten Studierenden auf einem lebendigen Campus
- HPI Connect – Starthilfe für deine Karriere mit Jobmesse und Karriereservice auf dem Campus
- Keine Studiengebühren – nur Semestergebühren der Universität Potsdam
- Bei Studierenden beliebt – das aktuelle CHE-Hochschulranking 2024/25 bestätigt die hohe Platzierung des HPI in der Informatik in Deutschland. Die Ergebnisse der Studierendenbefragung für unseren Bachelorstudiengang gehörten in allen Kategorien zu den besten.
Quelle: Hasso-Plattner-Institut
Nimm aktiv an deinem Campusleben teil: Das studentische Miteinander am Hasso-Plattner-Institut (HPI) steckt voller Möglichkeiten, die du aktiv nutzen kannst. Ob du dich in einem der zahlreichen Studierendenklubs engagieren oder an den vielen Veranstaltungen teilnehmen möchtest, hier ist für jeden etwas dabei.
Das HPI unterstützt dich nicht nur dabei, deinen Platz in der Gemeinschaft zu finden, sondern auch auf dem Weg in deine berufliche Zukunft.
Quelle: Hasso-Plattner-Institut
Mit über 1000 Studierenden bilden wir eine starke Gemeinschaft. Wir bieten ein hervorragendes Betreuungsverhältnis und persönliche Betreuung für unsere Studierenden. Erfahrene Mentoring-Beauftragte stehen dir bei Studienbeginn zur Seite.
Quelle: Hasso-Plattner-Institut
Du findest deine Community bei den HPI-Studierendenklubs.
Ob künstliche Intelligenz, Luftfahrt oder Musik dein Herz höher schlagen lässt, hier kannst du deine Leidenschaft leben und teilen. Tausche dich aus, entwickle Projekte und knüpfe wertvolle Kontakte. Ob im Gespräch mit Experten, in gemütlicher Runde oder bei spannenden Wettbewerben, das HPI bietet dir Raum für persönliches und berufliches Wachstum.
Werde Teil von etwas Großem, bringe deine Ideen ein und gestalte die Zukunft im Studierendenklub deiner Wahl mit! Ausführliche Informationen und Kontakt zu den Klubbeauftragten findest du auf der Seite mit unseren HPI-Studierendenklubs.
Quelle: Hasso-Plattner-Institut
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 93%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 3%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 9%
- Nicht vorhanden 86%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standort der Akademie
-
Hasso-Plattner-Institut
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam
+49 (0)331 5509-0

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

19 Bewertungen von Studierenden
Technisch beeindruckend
Alles in diesem Studium was mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun hat ist super, die anderen Aspekten(z.b. Wirtschaft) haben mich weniger beeindruckt. Die Mensa ist auch sehr gut. Außerdem ist man sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr sowohl aus Berlin als auch aus Potsdam angebunden, da die Universität sich direkt an einem Regionalbahnhof liegt. Wenn man ins Wohnheim möchte, ist es eine ziemliche Glückssache ob es ein leicht überdurchschnittliches Wohnheim oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Entspannter IT Master mit vielen Facetten
Man hat bis zur doppelten Regelstudienzeit (also beim ITSE Master bis 8 Semester) Zeit, sich in zig verschiedenen Vertiefungsgebieten auszuprobieren und seinen Interessen auch sehr forschungsnah nachzugehen. Es gibt viel Praxisanteil und Teil des Studiums ist neben der Masterthesis und auch ein Masterprojekt über ein ganzes Semester. Das HPI bietet (da kleines Institut, welches eine eigene Fakultät der Uni Potsdam bildet) einen starken Betreuungsschlüssel und auf dem grünen Campus am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informatikstudium das Theorie & Praxis vereint
Gut durchdachtes Informatik Studium, das im Verlauf auch erlaubt eigene Schwerpunkt zu setzen. Super Organisation und Ausstattung. Wie an jeder Uni gibt es mal bessere mal, mal schlechtere Dozenten, aber insgesamt sehr gute Lehrveranstaltungen, die theorie und praxis vereinen.
Gutes Studium
Kleiner Studiengang (ca. 120 Leute), entsprechend gute Betreuung bei den meisten Veranstaltungen. Gutes Lehrangebot, schöner Campus, den man sich zum Teil mit der Uni Potsdam teilt.
Leider nicht sehr viele internationale Studierende im Bachelor, denke es waren ungefähr 5-6 (von 120), dafür ist der Frauenanteil relativ hoch, würde sagen etwa 20% vllt mehr.
Was die Schwierigkeit des stoffs angeht, lasst euch nicht vom ruf des instituts abschrecken. Es ist alles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Computer Science
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Universität Potsdam
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Health
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Universität Potsdam
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Systems Engineering
Bachelor of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Universität Potsdam
|
13 |
IT-Systems Engineering
Master of Science
In Kooperation mit
Universität Potsdam
|
5 |