Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochschulprofil

Die Fachhochschule für Finanzen besteht seit 1976 und ist aus der früheren Landesfinanzschule hervorgegangen. Seit mehr als 60 Jahren werden hier qualifizierte Nachwuchskräfte für die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ausgebildet. Mehr als 31.000 junge Menschen haben in dieser Zeit die duale Ausbildung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung absolviert. Das Studium an der Fachhochschule für Finanzen dauert insgesamt drei Jahre und gewährleistet eine umfassende Ausbildung auf allen Gebieten der Steuerrechtswissenschaften und angrenzender Disziplinen. Die Studierenden schließen das Studium mit dem Grad einer Diplom-Finanzwirtin/eines Diplom-Finanzwirtes ab.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
2 Studiengänge
Studierende
2.824 Studierende
Professoren
90 Professoren
Dozenten
125 Dozenten
Standorte
4 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1976
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Düsseldorf, Herford, Kleve, Nordkirchen

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.3
Melina , 13.03.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.7
Justus , 08.03.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.6
Owen , 02.03.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.6
Janine , 14.01.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.7
Björn , 24.10.2024 - Finanzwirt (Diplom)

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Diplom
3.8
85% Weiterempfehlung
1
0.0
Noch keine Bewertungen
2

Gut zu wissen

76% bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 8%
  • Viel Lauferei 16%
  • Schlecht 76%
49% beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 49%
  • Ab und an geht was 37%
  • Nicht vorhanden 13%
91% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 6%
  • In den Ferien 3%
  • Nein 91%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule für Finanzen NRW
    Schloßstraße 1
    59394 Nordkirchen

113 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 92

Es ist ein anstrengendes, aber sehr gutes Studium

Finanzwirt (Diplom)

3.3

Man muss wirklich was tun un das Studium zu bestehen, aber es lohnt sich für den Abschluss. Man lernt das Steuerrecht sehr gut kennen.
Mit den Dozenten ist es ein durchwachsenes spiel, es gibt bessere und schlechtere. Wie in der Schule, aber es gibt immer vernünftige Skripte zum nacharbeiten.
Die Verbeamtung ab Tag 1 ist natürlich auch von großem Vorteil in Zusammenhang mit der Privaten Krankenversicherung.
Für die Digitale bekommt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Das Duale Studium ist insgesamt sehr anspruchsvoll

Finanzwirt (Diplom)

3.7

Trotz der schwierigen Themen macht das Studium sehr viel Spaß. Man wird mit vielen gleich altigen Leuten zusammen untergebracht, dementsprechend gibt es auch viele Aktivitäten außerhalb der Studiums die man unternehmen kann. Sei es Partys oder Joggen um das Schloss. Zudem gefällt mir das Thema sehr gut. Steuerrecht ist natürlich nicht für jeden was, Aber man wird super Vorbereitet und falls man mal was nicht Versteht kann man direkt den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für einen gewissen Menschenschlag empfehlenswert

Finanzwirt (Diplom)

3.6

Studieninhalte, Organisation, und Lehrveranstaltungen sind sehr gewöhnungsbedürftig, da diese an das Landesgesetz StBPo geknüpft sind. Mir persönlich gefällt das Bewertungssystem nicht, mMn zu kleinlich, vorallem im Hinblick auf die Praxis. Für die notwendige (Diplom)Hausarbeit wurde man zB gar nicht vorbereitet und ins kalte Wasser geschmissen; für viele Studierende war es ebenfalls die erste im Leben.
Ausstattung der Lehrräume ist dafür gut. Man bekommt zu Studienbeginn auch ein IPad, was aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend, dennoch machbar

Finanzwirt (Diplom)

3.6

Eher viel Lernaufwand für Personen ohne jegliche Rechtskenntnisse, aber wenn man es schaffen möchte, dann kann man das auch. Die Dozenten können den Stoff gut vermitteln und lassen Rückfragen jederzeit zu. Das Studium erfolgt größtenteils digital (digitale Whiteboards, Tablets). Allerdings ist die Literaturauswahl in Herford eher verschwindend gering, sodass man auf das wenige online zurückgreifen kann. Skripte kann man sich allerdings auch von anderen Lehrsälen holen. Die Studieninhalte bauen sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 53
  • 49
  • 7
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 113 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 367 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 67% Studierende
  • 19% Absolventen
  • 5% Studienabbrecher
  • 8% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Finanzwirt Diplom
3.8
113
Verwaltungsinformatik E-Government Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024