Katholische Hochschule Freiburg
Karlstraße 63
79104 Freiburg im Breisgau
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 10 Studiengänge
- Studierende
- 1.774 Studierende
- Professoren
- 43 Professoren
- Dozenten
- 160 Dozenten
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Wir verbinden persönliche Atmosphäre und individuelle Betreuung mit hoher Qualität in Lehre und Forschung. Über 1.700 Studierende aus Deutschland und den Nachbarländern studieren derzeit an der Katholischen Hochschule Freiburg. Wir sind eine der "kleinen" Hochschulen in Baden-Württemberg, aber gleichzeitig die "größte" in den Bereichen Soziales und Gesundheit.
Dies macht das Studieren persönlicher, solidarischer und eröffnet vielfältige Partizipationsmöglichkeiten.
Die KH Freiburg ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft.
Sie orientiert sich am christlichen Menschenbild und steht ein für Weltoffenheit, Toleranz und Solidarität.
Wir bieten attraktive Studien- und Lernbedingungen, um sich als Persönlichkeit zu bilden und optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Unser Studienangebot zeichnet sich aus durch eine:
- christliche Werteorientierung
- gute Betreuungsrelation zwischen Dozierenden und Studierenden
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Unterstützung von selbstorganisiertem Lernen
- Vielfalt von Dienstleistungen und Beratungsangeboten
- Vielzahl von Auslandskontakten
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)761 200-1400
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 10%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 48%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 98%
- Viel Lauferei 2%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 59%
- In den Ferien 15%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus I
Karlstraße 63
79104 Freiburg im Breisgau
+49 (0)761 200-1400 -
Campus II
Charlottenburger Str. 18
79114 Freiburg im Breisgau
+49 (0)761 200-1400 -
Campus Stuttgart
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

114 Bewertungen von Studierenden
Familiäres Umfeld und persönlicher Kontakt
Das Studieren an der Katholischen Hochschule macht mir sehr viel Spaß.
Der Studienverlauf des Studiengangs ATB (Angewandte Theologie Bachelor) ist mit dem Praxissemester und der Möglichkeit in 3 weiteren Semestern Soziale Arbeit dazustudieren zu können sehr gut geplant und durchdacht, allerdings auch sehr voll.
Die Lehrveranstaltungen sind gut zu bewältigen und durch die kleine Gruppe mit maximal 30 Studierenden sind die Veranstaltungen und Seminare ausreichend vorhanden, sodass kein Platzmangel oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen wurden bestmöglich angepasst und viele Möglichkeiten für Vernetzung geschaffen.
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Die Hochschule reagiert auf individuelle Bedarfe der Studierenden. Moderne Lernmittel und Lehrbeauftragte ehemaliger Studierenden machen das Studieren nahbar und angenehm. Zirkuläre Prozesse wirken sich direkt auf die Persönlichkeitsentwicklung und den Wissenszuwachs der Studierenden aus.
Berufsbegleitendes Studieren möglich
Die Lehrveranstaltungen finden in Blockeinheiten statt, sodass an den Lehrveranstaltungsfreien Blöcken und in den Semesterferien neben dem Studium die berufliche Tätigkeit in einem reduzierten Pensum weiter fortgeführt werden kann. Im Studiengang Management im Gesundheitswesen werden viele wichtige Bereiche aufgegriffen und behandelt, die für eine zukünftige Führungsposition erforderlich sind.
Digitale Lehre schwierig
Das Studium ist ziemlich eigenverantwortlich aufgebaut. Es gibt keine bindenden Abgabetermine. Je nach Person kann dies ein Vorteil oder Nachteil sein.Die Inhalte waren meist interessant, jedoch durch die digitale Lehre schwer zu vermitteln, da der praktische Aspekt fehlt mit dem die Hochschule ansonsten wirbt. Der verkürzte Studiengang der angeboten wird ist an sich eine sehr gute Möglichkeit nach einer abgeschlossenen Ausbildung, ist teilweise aber noch schlecht organisiert und man wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Gerontologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Angewandte Pflegewissenschaft
Bachelor of Arts
|
12 |
Angewandte Theologie und Religionspädagogik
Bachelor of Arts
|
15 |
Berufspädagogik im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
|
14 |
Bildung im Gesundheitswesen / Education in Health Care
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Heilpädagogik / Inclusive Education
Bachelor of Arts
|
29 |
Klinische Heilpädagogik
Master of Arts
|
3 |
Management im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
|
14 |
Management und Führungskompetenz
Master of Arts
|
1 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
26 |