Finanzwirt (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Finanzwirt" an der staatlichen "Hochschule für Finanzen NRW" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Nordkirchen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 113 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Anspruchsvoll, aber sehr interessant
Das Studium macht spaß aber ist auch anspruchsvoller als ein Bachelor. Die Zwischenprüpfung wird nach ca. 6 Monaten geschienen. Wiederholt werden kann nur einmal. Beim Wiederholen müssen alle 5 Klausuren neu geschrieben werden, nicht nur die in der man durchgefallen ist. Die Dozenten sind aber sehr gut und waren selbst in Nordkirchen und kennen dadurch den Druck und die Erwartungen der ausbilden Finanzämter. Die Vermittlung der Theorie ist sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt sogar zusätzliche Lernmaterialien zum Selbststudium.
Viel Inhalt in kurzer Zeit
Man wird sehr gut ausgebildet. Nach dem Studium ist man Experte in diesem Fachgebiet. Es ist aber nicht zu unterschätzen. Es ist sehr viel Stoff der in nur kurzer Zeit vermittelt wird. Man schreibt 5 Stunden Klausuren und alle in 1 1/2 Wochen. Die Dozenten geben sich viel Mühe und man hat genug Fälle und Skripte in jedem Fach.
Man kriegt eine gute Vergütung. Und für die Verpflegung vor Ort...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur in Ausnahmefällen kann man über webex teilnehmen.
Jeder Student ist mit einem iPad ausgestattet. Alle Lehrsäle haben ein smartboard.
Anspruchsvoller Studiengang
Man lernt sehr viel neues über die Wirtschaft.
Es ist zwar mega mega anspruchsvoll, aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall ganz viel Mühe und Arbeit in das Studium reinzustecken.
Man kann nämlich nach dem Studium viel mehr Wege einschlagen als ich vorher gedacht hätte.
Außerdem wohnt man in einem Schloss, was die Sache nochmal um eiiniges cooler macht.
Der Unterricht ist ein bisschen angelehnt an die Schule,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Außerdem gibt es eine Online plattform wo JEGLICHE Lernmaterialien hochgeladen werden.
Man kann alle Dozenten auch online über das Forum erreichen.
Es ist ein anstrengendes, aber sehr gutes Studium
Man muss wirklich was tun un das Studium zu bestehen, aber es lohnt sich für den Abschluss. Man lernt das Steuerrecht sehr gut kennen.
Mit den Dozenten ist es ein durchwachsenes spiel, es gibt bessere und schlechtere. Wie in der Schule, aber es gibt immer vernünftige Skripte zum nacharbeiten.
Die Verbeamtung ab Tag 1 ist natürlich auch von großem Vorteil in Zusammenhang mit der Privaten Krankenversicherung.
Für die Digitale bekommt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Materialen werden alle zur Verfügung gestellt. Und auch die Dozenten sind per Mail erreichbar, aber auch hier die einen besser die anderen schlechter. :)
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter