TH Bingen
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
TH Bingen
Technische Hochschule Bingen - University of Applied Sciences
https://www.th-bingen.de/de/studiengaenge/Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 23 Studiengänge
- Studierende
- 2.535 Studierende
- Professoren
- 70 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1897
- Hauptstandort: Deutschland
An der Technischen Hochschule Bingen studierst du Fächer, die Zukunft haben: von den Ingenieurwissenschaften über die Informations- und Kommunikationstechnik bis hin zu Life Sciences. Die TH Bingen bietet kompetente Lehre, einen starken Praxisbezug und enge Kooperationen mit Unternehmen.
Die rund 30 Studiengänge umfassen Ingenieurswissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Lebenswissenschaften. Einige der Studiengänge können berufs-, ausbildungs- oder praxisintegrierend absolviert werden (duales Studium).
An unserer modernen Campus-Hochschule gibt es persönliche Betreuung und kurze Wege. Wir unterstützen dich in allen Fragen des Studiums. Wir bieten akademische Abschlüsse vom Bachelor bis zur Promotion an und orientieren uns dabei am europäischen Leistungspunktesystem (ECTS – European Credit Transfer System).
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 6721 409-386
Videogalerie
Seit 1897 bildet die Technische Hochschule Bingen Ingenieure und Naturwissenschaftler aus. Das Studium an der TH Bingen garantiert kompetente Lehre, einen starken Praxisbezug und enge Kooperationen mit Unternehmen. Die rund 30 Studiengänge umfassen Ingenieurwissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Lebenswissenschaften. Durch die anwendungsbezogene Forschung stehen den Studierenden akademische Abschlüsse bis zur Promotion offen. Ihre Kompetenzen können die Studentinnen und Studenten über Austauschprogramme oder Doppelabschlüsse durch internationale Erfahrungen ergänzen. Die TH Bingen orientiert sich an den konkreten Bedarfen der Lebens- und Arbeitswelt und eröffnet Ihren Absolventinnen und Absolventen sichere Karrierewege in Wirtschaft und Wissenschaft.
https://www.th-bingen.de/studium/und-deshalb-th/
Quelle: TH-Bingen
Die TH Bingen ist eine überschaubare Campus-Hochschule mit persönlicher Betreuung. Studierenden stehen akademische Abschlüsse vom Bachelor bis zur Promotion offen. Dabei orientiert sich die TH Bingen am europäischen Leistungspunktesystem (ECTS – European Credit Transfer System). Derzeit bestehen keine Zulassungsbeschränkungen im Sinne eines Numerus Clausus. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel die Hochschul- oder Fachhochschulreife oder ein berufsqualifizierender Hochschulzugang. Für manche Studiengänge muss zudem Praxiserfahrung nachgewiesen werden. Studienanfängerinnen und Studienanfänger kommen meist mit unterschiedlichen Vorkenntnissen an die Hochschule. Die TH Bingen bietet deshalb Vorkurse in Mathematik und Chemie an.
Unsere Studiengänge: https://www.th-bingen.de/studium/studiengaenge/
Quelle: TH-Bingen
Absolventinnen und Absolventen der TH Bingen kennen die Praxis bereits und haben Ihre Kontakte schon geknüpft. Denn die TH bildet begehrte Fachkräfte aus und arbeitet hierfür eng mit regionalen und überregionalen Unternehmen zusammen. Schon früh kommen die Studierenden mit Partnern aus der Wirtschaft in Kontakt und sammeln praktische Erfahrungen. So können sie die Weichen für ihre berufliche Zukunft bereits im Studium stellen.
Quelle: TH-Bingen
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 19%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 42%
bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 12%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
TH Campus
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
+49 (0) 6721 409-386 -
Hermann-Hoepke-Technikum
Rochusallee 4
55411 Bingen am Rhein
+49 (0) 6721 409-386

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

174 Bewertungen von Studierenden
Zukunftschancen
Dieser Studiengang bietet sehr gute Zukunftschancen.
Die Professoren bereiten einen gut auf die Arbeitswelt vor. Viele Vorlesungen bieten einen Praxisbezug und zeigen ihre Nutzen in der späteren Arbeitswelt.
Des Weiteren werden durch die Industrieseminare an meiner Hochschule schon Kontakte zur Berufswelt ermöglicht.
Sonst kann man sich nicht beschweren.
Schlagfertigkeit gegenüber Klimawandelleugnern
Ich bin mittlerweile im 5. Semester und muss sagen, dass es mit jedem Semester besser wird. Anfangs mussten viele Grundlagen gemacht werden, was nicht so spannend war, aber gehört eben auch dazu. Man lernt auch sehr viel mit Menschen umzugehen die den Klimawandel leugnen. Wie man richtig argumentieren kann und in welchen Quellen man alles findet. Dazu haben wir auch mal die Rolle der Leugner eingenommen und versucht aus ihrer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes und Praxis nahes Studium
Es ist ein interessantes Studium, aber wenn du nicht so gerne Vorträge magst, dann bist du im Umweltschutz besser aufgehoben. Das Studium ist sehr Praxis nah aber die Organisation an der TH ist etwas mäh. Es gibt sehr viele Grundlagen Fächer wie Mathe, Chemie oder Physik, die mal schwerer mal leichter zu bestehen sind. Wenn dich das Thema Klimaschutz und Klimaanpassung wirklich interessiert wirst du viel Spaß haben aber du...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktisch und direkt
Aufgrund kleiner Kurse ist der direkte Austausch mit Professoren und Dozenten ein Hauptgrund, hier zu studieren.
Die Inhalte sind zum großen Anteil an der Praxis orientiert.
Fragen via Mail, auch kurz vor Klausurenphasen, werden von den meisten Professoren sowie Dozentin innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden beantwortet.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Agrarwirtschaft
Bachelor of Science
|
27 |
Angewandte Bioinformatik
Bachelor of Science
|
8 |
Biotechnologie
Bachelor of Science
|
22 |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
6 |
Elektrotechnik
Master of Engineering
|
2 |
Energie- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
|
1 |
Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
Master of Science
|
4 |
Energie-Betriebsmanagement
Master of Engineering
Infoprofil
|
3 |
Informatik
Bachelor of Science
|
13 |
Informatik
Master of Science
|
2 |
Klimaschutz und Klimaanpassung
Bachelor of Science
|
15 |
Landwirtschaft und Umwelt
Master of Science
|
5 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
7 |
Maschinenbau
Master of Science
|
3 |
Maschinenbau – Industrial Engineering
Bachelor of Engineering
|
4 |
Prozesstechnik
Master of Engineering
|
2 |
Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
Bachelor of Science
|
2 |
Smart Systems Engineering
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Umweltschutz
Bachelor of Science
|
19 |
Umweltschutz
Master of Science
|
2 |
Verfahrens- und Prozesstechnik
Bachelor of Science
|
6 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
15 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
|
6 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Weinbau und Oenologie Bachelor of Science Infoprofil | 5 | 1 | 20 |
Weinbau und Oenologie Master of Science Infoprofil | 4 | 12 | 3 |
Wine, Sustainability & Sales Master of Business Administration Infoprofil | 8 | 12 | 11 |