Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochschulprofil

Die PHWT geht auf eine private Initiative von Repräsentanten der Wirtschaft zurück, die sich vor mehr als 20 Jahren zum Ziel gesetzt haben, jungen Menschen ein praxisorientiertes Qualifizierungsangebot in der Region Nordwestdeutschlands zu eröffnen. Sie ist eine staatlich anerkannte Hochschule und bietet ausschließlich duale ausbildungs- und berufsintegrierende Bachelor- und Master-Studiengänge in Kooperation mit ca. 200 Partnerunternehmen an.

Die Trägerschaft der PHWT übernimmt die gemeinnützige "Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH" mit z.Zt. 7 Gesellschaftern. "Duales Studieren" an der PHWT heißt, dass die Studierenden sowohl ein Hochschulstudium absolvieren als auch während ihres gesamten Studiums engen Kontakt zur Praxis haben. Das wird u.a. dadurch erreicht, dass sie in einem Rhythmus von 10 bis 12 Wochen abwechselnd an der Hochschule studieren und in einem Betrieb tätig sind.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
9 Studiengänge
Studierende
530 Studierende
Professoren
23 Professoren
Standorte
3 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1989
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Diepholz, Oldenburg (Oldenburg), Vechta

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.7
Charlotte , 18.04.2025 - Mechatronik (B.Eng.)
2.6
Lara-Marie , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.9
Luca , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.3
Manuel , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.3
Marcel , 18.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering
4.3
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.9
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Engineering
4.3
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Engineering
4.2
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Engineering
4.2
100% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

55% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 45%
  • In den Ferien 0%
  • Nein 55%
52% bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 12%
  • Viel Lauferei 36%
  • Schlecht 52%
68% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 32%
  • Nicht vorhanden 68%

Kontakt zur Hochschule

  • PHWT Vechta/Diepholz
    Rombergstraße 40
    49377 Vechta

135 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 45

Lokal, in kleinen Kursen – persönlich und effektiv

Mechatronik (B.Eng.)

3.7

An dem Studium an der PHWT schätze ich vor allem die Kursgröße. Man kann Fragen innerhalb der Vorlesung und auch außerhalb stellen und bekommt immer schnell eine Antwort. Die PHWT ist gut ausgestattet und modern. Durch viele Labore wird das Gelernte in der Praxis überprüft und bietet eine willkommene Abwechslung zu den Vorlesungen. Außerdem gibt es die Möglichkeit als Projekt bei Formula Student teilzunehmen und dadurch viele Erfahrungen zu sammeln....Erfahrungsbericht weiterlesen

BWL: die Brücke zwischen Theorie und Praxis

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

2.6

Mein erstes Semester im Studium der Betriebswirtschaftslehre war ein interessanter Einstieg in die Welt der Wirtschaft. Ich habe erste Einblicke in die Grundlagen der BWL erhalten und mich mit Marketing und Buchhaltung auseinandergesetzt. Es war herausfordernd, mich an die Anforderungen des Studiums zu gewöhnen, aber ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Ich freue mich darauf, mehr über die verschiedenen Aspekte der BWL zu lernen und meine Kenntnisse zu vertiefen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahes studieren

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

3.9

Kleine Jahrgangsgrößen sorgen für einen besseren Austausch zwischen Dozent und Student und sorgen für bessere Leistungen und Betreuung bei den Lehrveranstaltungen.
Praxisnahes Studieren durch verschiedene Projekte und Kurse sorgen für ein besseres betriebswirtschaftliches Verständnis.
Die Kommunikationswege zwischen den Dozenten und Studierenden sind sehr kurz und es findet ein direkter Austausch statt.
Außerhalb des Uni finden auch immer wieder Veranstaltungen zwischen den Jahrgängen zum Netzwerken und Austauschen statt.

Die PHWT aus meinen Augen

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

3.3

Nette Kommilitonen sowie eine gute Basis für den Jobeinstieg. Es gibt eine überschaubare Vorlesungsgröße, wodurch man mehr integriert wird und Fragen stellen kann.
Die Dozenten haben teilweise einen Praxishintergrund, wodurch man auch nicht nur die Theorie sondern Lerninhalte anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und vermittelt bekommt.
Neben dem Studium werden für die rund dreihundertfünfzig Studenten auch Aktivitäten und Feiern angeboten wie beispielsweise eine Fußballmannschaft, wodurch die Gemeinschaft gestärkt wird.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 88
  • 39
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 135 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 180 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 19% Absolventen
  • 8% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.9
34
Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte Bachelor of Arts
4.0
1
Elektrotechnik Bachelor of Engineering
4.2
14
Informatik Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Bachelor of Engineering
4.3
41
Mechatronik Bachelor of Engineering
4.2
10
Nachhaltige Produkte und Prozesse Master of Engineering
3.6
1
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
8
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering
4.3
26
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024