BA Lüneburg
Wichernstraße 34
21335 Lüneburg
BA Lüneburg
Berufsakademie Lüneburg
Akademieprofil
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie wurde im Jahr 1948 gegründet und blickt so auf eine bald siebzigjährige Tradition und Erfahrung im Bereich der Weiterbildung zurück. Der Bereich der Ausbildung kam mit der Aufnahme des ersten Berufsakademie-Studiengangs 1990 hinzu. Der vollständige Name der Akademie lautet seitdem „Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Berufsakademie (BA) Lüneburg e.V.“ Im Jahr 2013 begrüßte die Akademie mit ihrem 24. BA-Studienjahrgang den ersten Bachelorstudienjahrgang. Im darauffolgenden Jahr kam der zweite duale Studiengang „Soziale Arbeit“ hinzu. Ab August 2023 wird mit Medien- und IT-Management ein dritter BA-Studiengang angeboten.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Akademie
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1948
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 22%
- Nicht vorhanden 78%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 38%
- In den Ferien 0%
- Nein 62%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 27%
- Viel Lauferei 53%
- Schlecht 20%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
36 Bewertungen von Studierenden
Spannender Studiengang
Der Studiengang Soziale Arbeir wird bei der BA Lüneburg als duales Studium angeboten. Mir gefällt daran vor allem, dass ich sowohl die Theorie als auch die Praxis kennenlernen kann. Die Dozenten haben ein breites Wissen und bemühen sich immer. Die Organisation/Verwaltung könnte etwas besser sein. Genauso wie die Auswahl in der Bibliothek oder die technische Ausstattung in den Räumen. Alles in allem geht es aber um das inhaltliche des Studiums,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente der Dozenten werden online gestellt, dies funktioniert meist einwandfrei.
Studieren am Limit
Im vergleich zu anderen Hochschulen der Sozialen Arbeit, eine viel höhere Leistungserwartung für den selben Abschluss. Wenig Zeit für Erholung. Vor allem das erste Jahr ist ein Grenzerfahrung. Es ist wichtig zu schauen das man einen kooperierenden Praxispartner findet welcher einem Freiräume für das Studium einräumt. Die Inhalte sind sehr umfangreich, was einem nach dem Studium ,wie ich es einschätze, zu gute kommt. Einige Profs sind sehr kompetent andere weniger^^....Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt guter Studiengang
Der Studiengang ist insgesamt gut, jedoch sind sowohl die Ausstattung als auch Möglichkeiten für digitales lernen ausbaufähig. Die Dozenten und deren Inhalte sind teilweise sehr gut, mindestens aber gut und vermitteln einem die Inhalte verständlich. Die Bibliothek ist eher klein.
Gute Kombination von Theorie und Praxis
Für mich ist das Studium an der BA definitiv richtig. Die Kombination aus zwei Tagen Vorlesungen und drei Tagen Praxis finde ich sehr passend. Die Inhalte sind aktuell dennoch würde ich mir noch mehr Wahlpflichtfächer wünschen als nur im 6 Semester.
Die Bibliothek hat den Vorteil das neu veröffentlichte Bücher auf Wunsch direkt angeschafft werden sodass es nur wenige Tage benötigt bis man dieses dann nutzen kann.
Die Kommunikation mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier ist nervig das auch wieder die Dozenten ihr eigenes Süppchen kochen.
Manche laden ihre Datein in Teams hoch, manche im Online Campus und bei manchen kommt es per Mail. Da wäre Einigkeit schön.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
5 |
Medien- und IT-Management
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
31 |