Uni der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Uni der Bundeswehr Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität – Unniversität der Bundeswehr Hamburg
Universitätsprofil
Augenscheinlichstes äußeres Kennzeichen einer Universität der Bundeswehr ist die besondere Studienorganisation. Ein Studienjahr ist in Trimester eingeteilt, d.h. in drei Vorlesungsblöcke zu je zwölf Wochen, gefolgt von nur einer vorlesungsfreien Zeit pro Jahr. Alle Studiengänge der Universität der Bundeswehr Hamburg sind als Intensivstudiengänge konzipiert, in denen die Studierenden pro Studienjahr bis zu 75 Leistungspunkte erwerben können. Das Studium ist damit erheblich kürzer, als an öffentlichen Universitäten. Jeder Studierende, der im 7. (oder spätestens im 8.) Trimester die 180. Leistungspunkte des Bachelors erworben und die erforderliche Mindestnote erreicht hat, erhält automatisch einen Studienplatz für das Master-Studium.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 33 Studiengänge
- Studierende
- 2.603 Studierende
- Professoren
- 106 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1972
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hamburg
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 17%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 33%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 39%
- Viel Lauferei 44%
- Schlecht 17%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 0%
- In den Ferien 0%
- Nein 100%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
46 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Strukturen und Betreuungsschlüssel
Die Dozenten sehr fachlich sehr kompetent und bringen die Studieninhalte hervorragend rüber. Die Inhalte bauen aufeinander ab und Mann kann durch unterschiedliche Schwerpunkte und Wahlpflichtfächer seinen Interessen nachgehen. Es gibt sehr viele IGs und AGs um sich neben dem Studium zu beschäftigen
Lernen auf hohem Niveau
Wer fleißig und diszipliniert studiert und ein gewisses Denkvermögen hat, kann dieses Intensivstudium bestehen. Die Lernangebote der Professuren helfen enorm, wenn man sie denn auch nutzt. Es steht meistens ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter für 10 Studenten zur Verfügung und den Professor kann man auch immer fragen, ob er ein Thema noch mal erklären kann. Da in Trimestern studiert wird, muss man sich schon während der Vorlesungszeit auf die Klausuren vorbereiten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Straffes, aber effizientes Studium
Das Studium ist Trimester statt Semestern stramm getaktet.
Dennoch sind die Dozenten und das gegebene Material sehr gut. Selbst die Professoren nehmen sich einzeln Zeit für die Studierenden und man ist bei denen nicht nur irgendeine Nummer. Die Inhalte in den Vorlesungen sind je nach Professor verschieden gut verständlich. Aber vorallem bei den Dozenten in den Übungen versteht man den Stoff so richtig. Man kann immer fragen stellen und bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr anspruchsvoll aber machbar
Das System in Trimestern ist sehr anspruchsvoll, da man dadurch eine Prüfungsphase nach der anderen hat. Dies ist vorallem am Anfang sehr anspruchsvoll, weil am Anfang der Schwerpunkt auf Mathematik und Mechanik liegt.
Bei manchen Modulen ist es abhängig von den Dozenten, ob die Vorlesungen hilfreich sind oder nicht. Aber vorallem in den naturwissenschaftlichen Modulen sind dann die Übungen sehr hilfreich. Das ist an dieser Uni sehr gut, dass man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
4 |
Bauingenieurwesen
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
|
10 |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
|
1 |
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
4 |
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
5 |
Defence Systems
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrische Energietechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
|
2 |
Energie- und Umwelttechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Engineering Science
Bachelor of Science
|
1 |
Erneuerbare Energien und intelligente Netze
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fahrzeugtechnik
Master of Science
|
2 |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 |
Geschichtswissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik-Ingenieurwesen
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informationstechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Internationale Beziehungen
Master of Arts
|
1 |
Logistik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Logistik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
2 |
Mechatronik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
3 |
Produktentstehung und Logistik
Master of Science
|
1 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
4 |
Psychologie
Master of Science
|
1 |
Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung
Bachelor of Laws
|
1 |
Vergabe- und Vertragsrecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Vergleichende Demokratieforschung
Master of Arts
|
1 |
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Volkswirtschaftslehre
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
2 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Hamburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science | 1 | 12 | 6 |