BA Lüneburg
Berufsakademie Lüneburg
25 Bewertungen von Studierenden
Studieren am Limit
Im vergleich zu anderen Hochschulen der Sozialen Arbeit, eine viel höhere Leistungserwartung für den selben Abschluss. Wenig Zeit für Erholung. Vor allem das erste Jahr ist ein Grenzerfahrung. Es ist wichtig zu schauen das man einen kooperierenden Praxispartner findet welcher einem Freiräume für das Studium einräumt. Die Inhalte sind sehr umfangreich, was einem nach dem Studium ,wie ich es einschätze, zu gute kommt. Einige Profs sind sehr kompetent andere weniger^^....Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt guter Studiengang
Der Studiengang ist insgesamt gut, jedoch sind sowohl die Ausstattung als auch Möglichkeiten für digitales lernen ausbaufähig. Die Dozenten und deren Inhalte sind teilweise sehr gut, mindestens aber gut und vermitteln einem die Inhalte verständlich. Die Bibliothek ist eher klein.
Gute Kombination von Theorie und Praxis
Für mich ist das Studium an der BA definitiv richtig. Die Kombination aus zwei Tagen Vorlesungen und drei Tagen Praxis finde ich sehr passend. Die Inhalte sind aktuell dennoch würde ich mir noch mehr Wahlpflichtfächer wünschen als nur im 6 Semester.
Die Bibliothek hat den Vorteil das neu veröffentlichte Bücher auf Wunsch direkt angeschafft werden sodass es nur wenige Tage benötigt bis man dieses dann nutzen kann.
Die Kommunikation mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier ist nervig das auch wieder die Dozenten ihr eigenes Süppchen kochen.
Manche laden ihre Datein in Teams hoch, manche im Online Campus und bei manchen kommt es per Mail. Da wäre Einigkeit schön.
Viel Praxis, wenig Studierendenleben
Generell ist das Studium der Sozialen Arbeit mit dem Modell der BA Lüneburg sehr sinnvoll und wir auch von den Praxisstellen sehr gerne gewählt, da die Studierenden viel in der Praxis sind und auch die Theorie eng mit der Praxis verknüpft wird (z.B. durch Praxis-Transfer-Projekte). Was an der BA durch dieses Modell allerdings fehlt ist das Studierendenleben. Der fließende Übergang zwischen den Semestern (Montag noch Vorlesungen vom 1. Semester und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung