Hochschulprofil

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz ist eine von der Diözese Linz getragene Pädagogische Hochschule, die sich der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Volks-, Haupt-, Sonderschullehrern sowie Religionslehrern widmet. An der Pädagogischen Hochschule gibt es Ausbildungen für Elementarpädagogik, Lehramt Primarstufe, Lehramt Sekundarstufe sowie das Lehramt Religion.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
13 Studiengänge
Studierende
1.335 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1968
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Linz

Aktuelle Erfahrungsberichte

2.0
Christina , 22.05.2023 - Sekundarstufe (B.Ed.) Lehramt
2.9
Elisabeth , 16.05.2023 - Sekundarstufe Allgemeinbildung (B.Ed.) Lehramt
2.6
Matthias , 12.05.2023 - Sekundarstufe Allgemeinbildung (B.Ed.) Lehramt
2.6
Eva , 11.05.2023 - Primarstufe (M.Ed.) Lehramt
4.0
Julia , 09.05.2023 - Sekundarstufe (B.Ed.) Lehramt

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Primarstufe Lehramt
Bachelor of Education
3.7
91% Weiterempfehlung
1
Sekundarstufe Lehramt
Bachelor of Education
3.7
92% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Education
5.0
100% Weiterempfehlung
3
Primarstufe Lehramt
Master of Education
3.6
90% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Education
3.2
65% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

75% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 75%
  • Viel Lauferei 25%
  • Schlecht 0%
60% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 40%
  • Nicht vorhanden 60%
71% haben einen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 71%
  • In den Ferien 21%
  • Nein 7%

Kontakt zur Hochschule

  • PH Linz
    Salesianumweg 3
    4020 Linz

95 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 24

LiLeS hat es ruiniert

Sekundarstufe (B.Ed.) Lehramt

2.0

Wir sind nicht nur an einer Uni, wir sind gefühlt an fünf Unis und am Besten an drei zur gleichen Zeit. Hybrid Veranstaltungen gibt es kaum, ab dem 2. Semester muss man dazu für manche LV mach Salzburg pendeln (Anwesenheit verpflichtend, weil die Profs nichts von Teams oder Zoom halten).

Lehrermangel? Macht das Studium attraktiver!

2 Semester

Sekundarstufe Allgemeinbildung (B.Ed.) Lehramt

2.9

Bis jetzt war das Studium soweit ganz okey. Die Inhalte sind allerdings manchmal sehr fragwürdig. Es wird auch viel zu wenig über wirklichen Unterricht gesprochen und wie wir in unseren Fächern den Unterricht für die Schüler möglichst gut gestalten können.

4 Jahre Studium und man lernt nichts für den Beruf

Sekundarstufe Allgemeinbildung (B.Ed.) Lehramt

2.6

Man studiert 4 Jahre für den Bachelor und lernt gleichzeitig nichts, das im Beruf wichtig ist. Sämtliches berufliches Wissen muss man sich selbst erarbeiten. Praktika müssen geleistet werden, die sind aber auch mehr schlecht als Recht. Zu viel Wissenschaft, zu wenig Schule.

Sozialberuf

Primarstufe (M.Ed.) Lehramt

2.6

Die Lehrveranstaltungen sind mit vielen Diskussionen und Gesprächen verbunden. Der Master ermöglicht es einem nebenbei schon zu arbeiten, da einige Kurse auch online angeboten werden.
Die Kurse im Master sind sehr ähnlich dem Bachelorstudium, mur intensiv und detailreicher.

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 31
  • 41
  • 16
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Elementarpädagogik Bachelor of Education
5.0
3
Existenzielle Pädagogik und Psychosoziale Beratung Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Gesundheitsförderung und Prävention Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Kunsttherapie und Pädagogik Master of Arts
3.6
1
Primarstufe Bachelor of Education Lehramt
3.7
34
Primarstufe Master of Education Lehramt
3.6
10
Religion Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Religion Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Sekundarstufe Bachelor of Education Lehramt
3.7
26
Sekundarstufe Master of Education Lehramt
3.0
1
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit 9 Hochschulen
3.2
17
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt
In Kooperation mit 9 Hochschulen
3.9
1
Theaterpädagogik - Lernen durch Darstellen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0

Studiengänge in Kooperation mit KU Linz

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an KU Linz.
Studiengang Bewertungen
Gestaltung: Technik . Textil Bachelor of Education Lehramt 2

Studiengänge in Kooperation mit Kunstuniversität Linz

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Kunstuniversität Linz.
Studiengang Bewertungen
Gestaltung: Technik . Textil Master of Education Lehramt 4

Studiengänge in Kooperation mit Uni Innsbruck

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Innsbruck.
Studiengang Bewertungen
Musikerziehung Master of Education Lehramt 2

Studiengänge in Kooperation mit Uni Mozarteum Salzburg

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Mozarteum Salzburg.
Studiengang Bewertungen
Musikerziehung Bachelor of Education 3
Musikerziehung Master of Education 1
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023