Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
26 Studiengänge
Studierende
4.000 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Deutschland

An der Europa-Universität Viadrina in der deutsch-polnischen Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice Rechts-, Wirtschaft- Sozial- oder Kulturwissenschaften studieren – das bedeutet sich an einer Universität der kurzen Wege, der direkten Begegnungen und des engen Kontakts von Studierenden und Lehrenden für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten. Studierende setzen sich kritisch und reflektiert mit den komplexen Anforderungen der Gegenwart auseinander und gehen optimistisch die Herausforderungen der Zukunft an. Ob Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Türkisch – eine gelebte Internationalität und mehrsprachige Alltagskultur sind fester Bestandteil des Campuslebens und des Studienprogramms der Viadrina.

Zufriedene Studierende

4.4
Carlynn , 16.06.2025 - Cultural and Social Studies (B.A.)
4.0
Natalia , 16.06.2025 - Recht und Politik | Politik und Recht (LL.B./B.A.) (Bachelor)
5.0
Mary-Francis , 09.05.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
4.7
M’balou , 07.05.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
3.9
Rayan , 29.04.2025 - Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht (LL.B/B.Sc.) (Bachelor)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Staatsexamen
3.9
90% Weiterempfehlung
2
4.1
100% Weiterempfehlung
3
4.0
100% Weiterempfehlung
4
3.9
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Universität der Nähe

An der Viadrina Rechts-, Wirtschaft-, Sozial- oder Kulturwissenschaften studieren – das bedeutet sich an einer Universität der kurzen Wege, der direkten Begegnungen und des engen Kontakts von Studierenden und Lehrenden für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten. Auf einem grenzüberschreitenden Campus in der deutsch-polnischen Doppelstadt lässt sich aufregend Neues entdecken, kann inspiriert gelernt, innovativ geforscht und günstig gelebt werden. Die Nähe und Vertrautheit der überschaubaren Universität lässt sich mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot der nahegelegenen Hauptstadt Berlin und der Abwechslung einer spannenden polnischen Nachbarschaft verbinden.

Wie beeinflussen internationale Konflikte die europäische Wirtschaft? Welche Rolle spielen Social Media in der Verbreitung kultureller Trends über Grenzen hinweg? Welche rechtlichen Lösungen braucht es für globale Umweltprobleme oder den Einsatz von KI? An der Viadrina setzen sich Studierende kritisch und reflektiert mit den komplexen Anforderungen der Gegenwart auseinander und gehen optimistisch die Herausforderungen der Zukunft an. In interdisziplinären, projektbasierten und teamorientierten Lehrveranstaltungen lernen sie, Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln und zur Gestaltung einer gelingenden Zukunft beizutragen.

  International mitten in Europa

Ob Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Türkisch – eine gelebte Internationalität und mehrsprachige Alltagskultur sind fester Be-standteil des Campuslebens und des Studienprogramms der Viadrina. Das Erlernen von Sprachen ist in das Studium integriert und ihre Anwendung kann bei einem Anteil von 40% internationaler Studierender alltäglich praktiziert werden. Auslandssemester an einer der über 280 Partnerhochschulen weltweit bieten die Möglichkeit, die internationalen Erfahrungen des Campusleben in der Welt zu vertiefen und mit zusätzlichen interkulturellen Kompetenzen zu bereichern. Dies stärkt und festigt nicht nur die erworbenen Sprachkenntnisse, sondern erweitert auch das persönliche und berufliche Netzwerk auf globaler Ebene.

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
71%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 71%
  • Viel Lauferei 27%
  • Schlecht 3%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
42%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 23%
  • Ab und an geht was 42%
  • Nicht vorhanden 35%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
68%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 68%
  • In den Ferien 6%
  • Nein 26%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Carlynn , 16.06.2025 - Cultural and Social Studies (B.A.)
4.0
Natalia , 16.06.2025 - Recht und Politik | Politik und Recht (LL.B./B.A.) (Bachelor)
5.0
Mary-Francis , 09.05.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
4.7
M’balou , 07.05.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
3.9
Rayan , 29.04.2025 - Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht (LL.B/B.Sc.) (Bachelor)
4.3
Desiree , 27.04.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Emilia , 26.04.2025 - Kulturwissenschaften (B.A.)
4.9
Klara Lucie , 25.04.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Carina , 25.04.2025 - Sprache - Medien - Gesellschaft (M.A.)
5.0
Phillip , 24.04.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
+49 (0)335 5534 4444

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

191 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Weltoffenheit und Interdisziplinarität!

Cultural and Social Studies (B.A.)

4.4

Das Studium Cultural and Social Studies an der Europa-Universität in Frankfurt Oder ist international und interdisziplinär unglaublich gut aufgestellt. Man studiert gemeinsam mit jungen Menschen aus allen Weltregionen, was vor allem in den kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern sehr bereichernd ist und den Blick für neue Perspektiven öffnet. Da der Studiengang noch recht neu ist, sind manche Aspekte der Studienordnung noch nicht ganz durchdacht, aber die Uni arbeitet sehr offen mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zwei Disziplinen, ein Studium

Recht und Politik | Politik und Recht (LL.B./B.A.) (Bachelor)

4.0

Das Studium „Recht und Politik | Politik und Recht (LL.B./B.A.)“ ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den normativen Grundlagen politischer Ordnungen und der Funktion des Rechts als Herrschaftsinstrument. Besonders für Studierende, die sich mit kritischer Theorie beschäftigen – etwa mit Marx, Foucault oder der Frankfurter Schule – eröffnet das Studium spannende Räume für Reflexion: Wie wirkt das Recht auf soziale Verhältnisse ein? Inwiefern verschleiern juristische Kategorien Machtverhältnisse?

Die Kombination aus...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine globale Perspektive

International Business Administration (B.Sc.)

5.0

Das Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Viadrina in Frankfurt (Oder) war eine wirklich bereichernde und prägende Erfahrung. Als ich mich für diesen Studiengang entschied, reizten mich der internationale Fokus und die Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu studieren. Nach einer längeren Studienzeit kann ich nun mit Fug und Recht behaupten, dass er meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen hat.

Einer der herausragendsten Aspekte des Studiums an der Viadrina...Erfahrungsbericht weiterlesen

International, praxisnah und zukunftsorientiert

International Business Administration (B.Sc.)

4.7

Das Studium „International Business Administration“ an der Viadrina war eine bereichernde Erfahrung, die mir nicht nur fachliches Wissen, sondern auch interkulturelle Kompetenzen vermittelt hat. Besonders hervorheben möchte ich das internationale Umfeld: Die Vorlesungen finden größtenteils auf Englisch statt, und der Austausch mit Kommilitonen aus aller Welt hat meinen Horizont stark erweitert. Die Inhalte des Studiums sind gut strukturiert und praxisnah. Dozierende bringen eigene Berufserfahrung mit und gestalten die Veranstaltungen oft...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 12
  • 93
  • 70
  • 14
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 191 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 822 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 76% Studierende
  • 10% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 13% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Business Taxation NEU Bachelor of Science Beginn ab 09/2025
Compliance & Integrity Management Master
Noch nicht bewertet
0
Cultural and Social Studies Bachelor of Arts
4.2
7
Deutsch-Polnisches Jurastudium Magister
2.9
1
Digital Entrepreneurship Master of Arts
In Kooperation mit Adam-Mickiewicz-Universität Posen
4.7
1
Europäisches Wirtschaftsrecht Master of Laws
5.0
1
European Studies Master of Arts
4.1
6
German and Polish Law Bachelor of Laws
3.2
3
German and Polish Law Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Geschichte der Moderne transkulturell Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
International Business Administration Bachelor of Science
4.0
13
International Business Administration Master of Science
3.9
12
International Human Rights and Humanitarian Law Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Internationale Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
4.1
27
Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kulturwissenschaften Bachelor of Arts
3.9
14
Literaturwissenschaft: Ästhetik - Literatur - Philosophie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Mediation und Konfliktmanagement Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Multimodalität - Diskurs - Medien Master of Arts
In Kooperation mit Université Sorbonne Nouvelle Paris
4.1
1
Recht und Politik | Politik und Recht (LL.B./B.A.) Bachelor
4.1
13
Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht (LL.B/B.Sc.) Bachelor
3.7
9
Rechtswissenschaft Staatsexamen
3.9
70
Schutz europäischer Kulturgüter Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Soziokulturelle Studien Master of Arts
3.9
7
Sprache - Medien - Gesellschaft Master of Arts
4.3
3
Wirtschaftsprüfung Bachelor of Arts
4.4
3
Quelle: Heide Fest
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024