International Business Administration (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business Administration" an der staatlichen "Uni Frankfurt (Oder)" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt (Oder). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 216 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Flexibles Studium
Man wählt die Kurse & Bereiche die einen interessieren, da es keine Pflichtmodule gibt. Vorlesungen sind so gelegt, dass die Studenten, die aus Berlin pendeln, keine Probleme mit der Hin-/ Rückfahrt haben. Generell sehr studentenfreundliche Organisation!
Leider ein Eigentor.
Die Uni Viadrina hat einen hervorragenden Ruf was Internationalität betrifft. Sowohl im Bachelor für IBWL als auch im Master für IBA ist ein Auslandssemester Pflicht, wobei auch viele Doppelabschlüsse angeboten werden. Auch die Fremdsprachenausbildung ist mit ihren zahlreichen Angeboten wie Spanisch, Französisch, Arabisch, Finnisch, Türkisch uvm. hervorragend.
Das Studium bzw. die Kurse selbst sind im Bachelor besser als im Master. Dadurch dass die ersten 3 Semester des Bachelors...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gelebte Internationalität
Das Wort "International" in Titel des Studiengangs ist Programm: integriertes Auslandssemester, Doppel-Master-Programme mit internationalen Partnerhochschulen, mindestens 25% der Studienleistungen müssen in englischer Sprache geleistet werden und flexible Studienvarianten nach Wahl mit weiterer integrieter Sprachausbildung (zweite Fremdspache auf C1 Niveau). Hinzu kommt eine Vielzahl internationaler Studierender, sowohl grundständige, als auch Austauschstudenten.
Nicht zu empfehlen
Ich würde meinen Studiengang keinem empfehlen. Das Inhalt ist mindestens 10 Jahre veraltet, die Dozenten lehren nicht, kritisch zu denken. Die Bibliothek ist alt und hat begrenzten Zugang zur wissenschaftlichen Zeitschriften. Also ich würde zum zweiten mal nicht an diese Uni gehen.
Super Uni mit persönlicher Atmosphäre
Die Uni ist super und hat ein sehr gutes ZEIT Ranking, die Qualität der Veranstaltungen ist gut und die Hörsääle nicht überfüllt, persönliche Atmosphäre, man kann mit den Professoren und Tutoren problemlos sprechen, es gibt viele Studiorganisationen, wo für jeden etwas dabei ist, ein integriertes Auslandsstudium, nah an Berlin.
Toller Studiengang
Der Studiengang ist sehr übersichtlich von der Anzahl der Studierenden. Außerdem gibt es vier verschiedene Schwerpunkte, unter denen man wählen kann, man könnte allerdings auch durcheinander Module wählen. Der gesamte Master ist Wahlpflicht, was mir sehr gut gefällt.
Studium nach deinem Geschmack
Der Master IBA an der Viadrina bietet viele Möglichkeiten sich in seinem Fachgebiet zu vertiefen oder aber auch einen trackübergreifenden Master zu wählen und somit ein breitgefächertes Wissen mit in das Berufsleben zu nehmen. Desweiteren bietet die Viadrina viele Möglichkeiten in Bezug auf die Angebote der Uni und unterstützt einen völlig, wenn man die Chance nutzen möchte und im Ausland studieren möchte.
Auslandsstudium
Da die Viadrina so viele Partneruniversitäten anbietet, ist die Universität perfekt um Auslandserfahrungen zu machen. Auch die Lehrveranstaltungen bieten sehr vielfältige Kurse an. Egal für welchen Werdegang man sich entscheidet im Bereich BWL, für jeden ist etwas dabei.
International - nicht nur ein Titel
An der Viadrina hat man nicht nur die Möglichkeit Theorie zu pauken, man wird auch ideal auf die immer globalere Welt vorbereitet bzw bereits eingegliedert. Durch Fremdsprachenangebote, englische Lehrveranstaltungen, Massen an Gaststudenten und auch internationalen Inhalten und mindestens einem Aufenthalt im Ausland, gibt es zum Glück keine Chance sich den vielen Möglichkeiten der Globalisierung zu entziehen.
Master grundsätzlich super, aber
Ich habe bereits im Bachelor an der Viadrina studiert und war auch dort sehr zufrieden mit allem. Eine Sache die mir aber jetzt im Master gar nicht gefällt, ist die Tatsache, dass viele der angebotenen Kurse teilnehmerbeschrenkt sind und man dadurch als Erstsemester wenig Chancen hat einen der Kurse zu erhalten. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen und finde alles echt super. Besonders die ganzen Möglichkeiten die man hat um ins Ausland zu gehen :)
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter