International Business Studies (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business Studies" an der staatlichen "Hochschule Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 764 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Interessenvielfalt
Ich habe an der HSH bei dem Studiengang IBS viele verschiedene Module kennengelernt und bis so frog darüber, nicht nur die klassischen wirtschaftlichen Module gehabt zu haben.
Zum Beispiel haben wir viel über Nachhaltigkeit gelernt, was in einem wirtschaftlichen Studiengang selten der Fall ist, aber so extrem wichtig für unsere Zukunft. Der Studiengang bietet vielfältige Module an, um seine Interessen zu erkennen.
Besonders die internationale Bezug hat mir sehr gefallen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist schlimmer als man denkt
Man erwartet sehr viel was auf internationaler ebene zu tun hat und dies wird einem auch bei dem Vorstellungsgespräch auch versprochen, allerdings ist das einzig internationale daran die 2 Auslandsemester. Du studierst eigentlich Bwl nur das du bei bwl keinen doppelten Bachelor bekommst, der dir eh nicht so viel mehr bringt. Man sollte stattdessen einfach bwl studieren, weil man dann auch nicht so unter druck gesetzt wird und wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Insgesamt gute Dozenten und spannende Lehrveranstaltungen. Außerdem gibt es einen integrierten Auslandsaufenthalt von 2 Semestern. Es ist ein sehr kleiner Studiengang, was mir sehr gefällt, da man so sehr einfach Freunde findet. Ich kann den Studiengang empfehlen!
Bin sehr zufrieden bis jetzt
Ich bin im 3. Semester und finde, dass mich die Inhalte vom Studium schon in meinem Wissen erweitert haben und mich ein wenig auch auf die Arbeitswelt vorbereiten. Es gibt vielleicht 2 Lehrveranstaltungen in jedem Semester die ich als uninteressant benennen würde und wünschte sie wären interessanter gestaltet. Der Workload während des Semesters ist angemessen und während der Prüfungsphase anstrengend aber auch machbar. Die Dozenten sind auch alle fair, sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter