Studiengangdetails

Das Studium "International Business Studies" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1370 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Standorte
Paderborn

Letzte Bewertungen

3.6
Cenk , 06.09.2023 - International Business Studies (B.Sc.)
3.4
Marlene , 23.08.2023 - International Business Studies (B.Sc.)
3.3
Gianluca , 23.08.2023 - International Business Studies (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Alternative Studiengänge

International Business
Master of Arts
TH Köln
International Business Law and Business Management
Bachelor of Laws
WH - Westfälische Hochschule
Infoprofil
International Business and Economics
Bachelor of Science
Uni Magdeburg
International Business
Master of Arts
Hochschule Mainz
Infoprofil
International Business
Bachelor of Arts
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sprachen und Wirtschaft kombiniert

International Business Studies (B.Sc.)

3.6

An sich ist der Studiengang IBS für mich perfekt, da er Sprachen und Wirtschaft in einem kombiniert. Vor allem wenn dir englisch Spaß macht und du gut darin bist, ist der Studiengang super, vorausgesetzt, man ist interessiert an Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang beinhaltet viel Stoff aus den Wirtschaftswissenschaften, nur eben liegt der Unterschied darin, dass sich IBS viel mehr auf die Internationale Wirtschaft bezieht und den Schwerpunkt mehr auf Sprachen setzt.

Spannende Inhalte, weniger spannend vermittelt

International Business Studies (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung, was mir gut gefällt. Die interdisziplinäre Herangehensweise finde ich gut weil ich die Möglichkeit habe, ein breites Verständnis für Wirtschaft, Kultur und globale Zusammenhänge zu entwickeln. Ich würde mir allerdings mehr Praxisnähe wünschen, sodass man später einen leichteren Einstieg in den Beruf hat. Auch aktuellere Themen, sozusagen das neuste am Wirtschaftsmarkt wäre interessant zu wissen, manche Dinge in den Lehrplänen sind vielleicht bald schon...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitig aber auch oft langweilig

International Business Studies (B.Sc.)

3.3

Es gibt viele verscheiden Kurse un Module in unterschiedliche Richtungen der Wirtschaftswissenschaften gehen. Jedoch gibt es einige Pflichtmodule, die man belegen muss bzw. auch Module aus bestimmten Bereichen, wo man so und so viele ECTS sammeln muss. Das kann echt nervig sein, weil das Interesse hier fehlt. Außerdem ist das Studierendensekretariat sehr streng, geht kaum bis gar nicht auf die Studenten ein und das Portal zur Modulwahl ist schrecklich aufgebaut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausforderungen überwinden

International Business Studies (B.Sc.)

4.4

Der Studiengang beansprucht schon viel Mühe und Disziplin. Dennoch macht es durch die abwechslungsreiche Gestaltung der sogenannten „Assesmentphase“ spaß. Besonders nach den ersten 2 Semestern, kann man sich das Studium sehr individuell nach Interesse gestalten und es öffnet einem viele Türen für die Berufswelt.

  • 1
  • 38
  • 38
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 84 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 298 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023