Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt (Oder)" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt (Oder). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 45 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 183 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Vielseitig
Ich habe echt eine Vielseitige Erfahrung mit meinem Studiengang.
Rechtswissenschaften ist nicht so langweilig wie man denken würde. Es macht mir echt spaß und ich bin so froh das ich diesen Studiengang gewählt habe. Bin in dem Sinne auch bald fertig.
Die Professoren sind echt gut sie erklären fantastisch und sind immer für Nachfragen da. Die Bibliothek hat echt viele Bücher womit man echt gut lernen kann.
Es gibt Onlinebasierte Vorlesungen.
Genauso werden Fristen verlängert, damit man auch genügend Zeit hat für die vorhandene Aufgabe, was echt rücksichtsvoll ist.
Nur drei Fakultäten vorhanden; trotzdessen super
Kleine Uni mit guten Dozenten, jedoch teilweise unstrukturiert sowie schlecht organisiert.
Fachliteratur in der Bibliothek nicht auf dem neuesten Stand.
Übersichtlicher Campus ( nur drei Fakultäten). Genügend Studentenwohnheime vorhanden; sogar eins direkt am Campus.
Wirklich schnell umgesetzt alles
Klein aber fein
Die Uni ist an sich ist wirklich gut. Trotzdessen, dass die Uni so klein ist, verfügt sie über sehr gute Professoren, zu denen man immer guten Zugang hat. Die Organisation der Uni ist auch nicht zu bemängeln.
Die Bibliothek ist leider nicht gut ausgestattet. Es fehlen oft neueste Ausgaben, was für das Jura Studium von großem Nachteil sein kann.
Ich habe es nicht bereut
Ich war anfangs Skeptisch, ob mir der Studiengang in der Stadt gefallen würde. Jetzt, da ich im 5. Semester bin, weiß ich die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Und die würde ich jederzeit wieder genau so treffen.
Die Dozierenden und das studentische Umfeld tragen im besonderen dazu bei, dass ich mich an dieser Uni und dieser Stadt nach wie vor (und auch unter Corona) so wohl fühle.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter