Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt (Oder)" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt (Oder). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 76 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 271 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Tolle Lehrende, super Uni
Super familiäre Umfeld, nette Lehrende und insg. Super Universität. Es wird sich viel gekümmert. Profs sind verhältnismäßig jung, man kann verhältnismäßig leicht Kontakt aufnehmen.
In der Bibliothek bekommt man im Vergleich zu einigen großen Universitäten immer einen Sitzplatz.
Gut organisiert
Die Viadrina gibt viele Möglichkeiten das Studium sehr organisiert aufzubauen. Ein gutes Maß zwischen kleinteilig und "dem großen ganzen" ist einfach zu finden.
Sehr gut ist die Bibliothek mit viel Platz, einem großen Fundus und angenehmer Atmosphäre zum lernen.
Hervorragende Lehrstühle, sehr heimisch
Jura ist mein erstes Studium und ich bin sehr glücklich über meine Wahl. Ich wurde nicht enttäuscht und das liegt auch an der Uni. Klein aber fein. Die Lehrstühle sind super, die Profs sind sehr verständlich und setzten alles daran, dass man hinter kommt. Ein Manko: das online studieren. Das hat während corona besser Funktioniert, da die Lehrveranstaltungen hybrid abgehalten wurden. In einer mehr und mehr digitalisierten Welt, sollte das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleine nette Uni
Schöne familiäre Uni in kleiner Studi Stadt. Pendeln nach Berlin geht, ist aber von der uni ungewünscht und das merkt man leider oft. Viele Dinge die während Corona mit biegen und brechen digital stattfinden konnten werden nun nicht mehr digital angeboten. Auch während Corona war die digitale Lehre im Vergleich zu vielen anderen Unis eher wenig. Studienfachberatung ist leider sehr mangelhaft immer von oben herab und schnippisch. Ich bin zwar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter