Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt (Oder)" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt (Oder). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 76 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 271 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt (Oder)

Letzte Bewertungen

3.9
Jonathan , 28.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Ole , 25.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Tjaard , 20.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft (Staatsexamen) und Bachelor of Laws
Bachelor of Laws
BSP Business and Law School
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Magister
Uni Heidelberg
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Jena
Legal Tech
Bachelor of Laws
Uni Passau
Infoprofil
Rechtspflege
Diplom
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Lehrende, super Uni

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.9

Super familiäre Umfeld, nette Lehrende und insg. Super Universität. Es wird sich viel gekümmert. Profs sind verhältnismäßig jung, man kann verhältnismäßig leicht Kontakt aufnehmen.
In der Bibliothek bekommt man im Vergleich zu einigen großen Universitäten immer einen Sitzplatz.

Gut organisiert

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.6

Die Viadrina gibt viele Möglichkeiten das Studium sehr organisiert aufzubauen. Ein gutes Maß zwischen kleinteilig und "dem großen ganzen" ist einfach zu finden.
Sehr gut ist die Bibliothek mit viel Platz, einem großen Fundus und angenehmer Atmosphäre zum lernen.

Hervorragende Lehrstühle, sehr heimisch

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.4

Jura ist mein erstes Studium und ich bin sehr glücklich über meine Wahl. Ich wurde nicht enttäuscht und das liegt auch an der Uni. Klein aber fein. Die Lehrstühle sind super, die Profs sind sehr verständlich und setzten alles daran, dass man hinter kommt. Ein Manko: das online studieren. Das hat während corona besser Funktioniert, da die Lehrveranstaltungen hybrid abgehalten wurden. In einer mehr und mehr digitalisierten Welt, sollte das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kleine nette Uni

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.0

Schöne familiäre Uni in kleiner Studi Stadt. Pendeln nach Berlin geht, ist aber von der uni ungewünscht und das merkt man leider oft. Viele Dinge die während Corona mit biegen und brechen digital stattfinden konnten werden nun nicht mehr digital angeboten. Auch während Corona war die digitale Lehre im Vergleich zu vielen anderen Unis eher wenig. Studienfachberatung ist leider sehr mangelhaft immer von oben herab und schnippisch. Ich bin zwar...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 4
  • 39
  • 29
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 76 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 211 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022