Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Studium Economics
70 Studiengänge | 664 Bewertungen

Economics Studium

Wie bekommen wir die Arbeitslosigkeit in den Griff? Welche Folgen hat die Globalisierung und ist sie für uns Gefahr oder Chance? Wie finden wir Auswege aus Finanzkrisen und wann kommt eigentlich die Lohngleichheit? Diese Fragen und noch viele weitere begegnen unserer Gesellschaft und Regierung täglich, aber wir finden keine zufriedenstellende Antwort darauf. Warum denn eigentlich nicht?

Im Economics Studium beschäftigst Du Dich mit genau diesen Fragen und wirfst einen Blick hinter die Fassade, um Deinen Freunden bald vielleicht Rede und Antwort stehen zu können. Du möchtest die Hintergründe unserer global vernetzten Welt kennenlernen und all Deine Fragen endlich beantworten? Dann bist Du hier genau richtig!

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das Ziel Deines Economics Bachelor Studiums ist es, vorherrschende Vorgänge in der Wirtschaft und Gesellschaft zu analysieren und mitzugestalten. Du lernst also, wirtschaftspolitische Probleme zu erfassen und sie soweit aufzuarbeiten, bis sich Deine Fragen beantworten.
Dafür benötigst Du zunächst einige Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Mathematik, VWL, aber auch Soziologie, damit Du die unterschiedlichen fachlichen Zusammenhänge verstehst. Du beschäftigst Dich zudem mit verschiedenen Teilgebieten der Wirtschaft, beleuchtest das Wirtschaftsrecht sowie die Wirtschaftsethik und -geschichte, um Veränderungen nachvollziehen zu können. Darüber hinaus schaust Du Dir verschiedene Businessmodelle an und hast die Möglichkeit, Dich auf einen speziellen Bereich der Welt zu fokussieren:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
Wirtschaftsuniversität Wien (Wien)
access_time6 Semester
98% Weiterempfehlung
258 Bewertungen
Infoprofil
Uni Heidelberg (Heidelberg)
access_time6 - 12 Semester
96% Weiterempfehlung
55 Bewertungen
Uni Graz (Graz)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
23 Bewertungen
Uni Köln (Köln)
access_time6 Semester
95% Weiterempfehlung
22 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Economics Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Ablauf & Abschluss

Dein Economics Bachelor Studium nimmt in der Regel 6 bis 7 Semester in Anspruch. Durch den internationalen Charakter des Studiums vermitteln Deine Dozierenden die meisten Inhalte auf Englisch, sodass Du auch für Dein Auslandssemester sowie die spätere Berufswelt gewappnet bist.
Neben Praktika und Exkursionen erfährst Du außerdem ein praktisches Management-Training, in welchem Du Dich fiktiven Managementaufgaben stellst und Szenarien durchläufst, die Dir in Deinem Beruf wirklich begegnen könnten. Am Ende Deines Studiums beschäftigst Du Dich in Deiner Bachelorarbeit mit einer ähnlichen Thematik, die Du eigenständig und wissenschaftlich korrekt bearbeitest. Hast Du das geschafft, erlangst Du den Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Arts (B.A.).

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für den Economics Bachelor benötigst Du in der Regel das (Fach-)Abitur. Da dieser Studiengang oftmals dual ist, erwarten die Universitäten und Hochschulen in diesem Fall auch einen abgeschlossenen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen. Einige andere Universitäten prüfen Dich und Dein Wissen vorab in einer Aufnahmeprüfung mit anschließendem persönlichen Gespräch.

Um den Master zu beginnen, musst Du zuvor ein Bachelor Studium in den Bereichen BWL, VWL, Politikwissenschaften oder einem ähnlichen Fachgebiet abgeschlossen haben. Darüber hinaus setzen die Universitäten und Hochschulen einwandfreie Englischkenntnisse voraus.

Ist der Studiengang Economics der richtige für mich?

Wenn Du interessiert an mathematischen Aufgaben bist und ein großes Verständnis für Zahlen sowie Statistiken hast, ist schon der Grundstein für Dein Economics Studium gelegt. Zur Analyse von vorherrschenden Wirtschaftssituationen stellst Du Dich nämlich regelmäßig komplexen Fragestellungen, für die Du ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen benötigst. Zudem solltest Du ein gewisses Interesse an internationalen Wirtschaftszusammenhängen mitbringen.

Da ein Großteil Deines Studiums und auch Deines späteren Berufs auf Englisch stattfindet, sollte Dir das Sprechen der Sprache nicht schwer fallen und allgemein ist eine gute Kommunikation zu anderen Menschen von Nöten.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 2
    Sprachbegabung
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    6/10

Aktuelle Stellenanzeigen

SüdwestRing Versicherungsmakler GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Horizon Hobby GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
WAGNER – eine Marke der TOPSTAR GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Economics Studium stehen Dir verschiedene zentrale Managementpositionen offen. So bieten Dir Unternehmen die Möglichkeit, als Business Development Manager ihre strategische und operative Weiterentwicklung durch neue Produkte oder Dienstleistungen zu übernehmen.
Darüber hinaus kannst Du auch in die Unternehmens- oder Managementberatung einsteigen. Als Managementberater bist Du für das Consulting der Führungsebene zuständig und assistierst ihr bei strategischen Fragen. In der Unternehmensberatung hingegen schaust Du auf das gesamte Unternehmen und erstellst Konzepte sowie Analysen, um den Betrieb zu optimieren.

Wo kann ich Economics studieren?

Economics kannst Du an vielen verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Deutschland studieren. Du lernst oftmals in kleinen Gruppen von nur 35 Studierenden und erfährst deshalb den bestmöglichen Praxisbezug sowie eine intensive Betreuung durch Deine Dozierenden. Beachte allerdings, dass der Staat viele der Hochschulen nicht fördert und deshalb monatliche Studiengebühren auf Dich zukommen können.

Aktuelle Bewertungen

Spannend und zukunftsorientiert
Sabrina, 19.06.2025 - Business and Economics, Wirtschaftsuniversität Wien
Anspruchsvoll und interessant
Elisabeth, 18.06.2025 - Applied Economics, Uni Wien
Qualitativ, aber Massenstudium
Anna, 17.06.2025 - Business and Economics, Wirtschaftsuniversität Wien
Meine Erfahrung
Fabian, 16.06.2025 - Economics, TU Chemnitz
Vereint Theorie und Praxis
Richard, 16.06.2025 - Economics, Uni Bayreuth
Empfehlenswert!
Lara, 13.06.2025 - Digital Economics, KIT
Super Universität, nur zu empfehlen
Wilm, 13.06.2025 - Business and Economics, Wirtschaftsuniversität Wien
Solider Master
Gregor, 13.06.2025 - Economics, Universität Münster
Wenig Flexibilität
Maximilian, 12.06.2025 - Economics, LMU - Uni München
Toller Studiengang
Tom, 12.06.2025 - Economics, Uni Köln
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Economics wurden von 664 Studierenden bewertet.
4.0
96%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis