Kurzbeschreibung
Den Bachelor in der Tasche und noch mehr Fragen? Dann ist der Master of Science in Corporate Management & Economics (MSc CME) genau das Richtige! Das Masterprogramm widmet sich der Sensibilisierung für komplexe interdisziplinäre Problemstellungen – denn intelligente und nachhaltige Entscheidungen benötigen mehr als nur die Akkumulation von Spezialwissen.
Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Probleme nicht nur aus ökonomischer, sondern auch aus kultureller und politischer Perspektive zu analysieren und zu lösen.
Die forschungsorientierte Ausrichtung des Masterstudiengangs CME bereitet Sie gezielt auf weiterführende interdisziplinäre Forschungsaktivitäten wie eine Promotion oder Führungspositionen in wissensintensiven Kontexten vor.
Studiengangdetails
Pflichtmodule
Semester 1+2 | im Umfang von 48 ECTS
Foundation Modul
Pflichtbereich Wirtschaftswissenschaften
- Economic Theory
- Foundations of empirical economics
2 Veranstaltungen sind aus den Wahlbereichen zu wählen:
Wahlbereich Staats- und Gesellschaftswissenschaften
- Politics & Society
- Public Administration
Wahlbereich Kommunikations- und Kulturwissenschaften
- Kommunikationstheorie
- Kulturtheorie
Wahlbereich Interdisziplinäre Theorien
- Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
- Einführung Öffentliches Recht
- Organisationstheorie
Weitere Pflichtmodule
Forschungsdesign & Methoden
- Econometrics
- Advanced Methods
Econometrics
- Advanced Microeconomics
- Advanced Macroeconomics
Wahlpflichtmodule
Semester 2-4 | Wahlpflichtmodule im Umfang von 48 ECTS
TRACK: FAMILY BUSINESS & INNOVATON
- Family Entrepreneurship
- Family Governance
- Knowledge Management
- R&D Metrics & Creativity
TRACK: FINANCE & ENTREPRENEURSHIP
- Advanced Corporate Finance
- Entrepreneurial Finance
- Financial Systems
- Innovation & Entrepreneurship
TRACK: GOVERNANCE & LEADERSHIP
- Corporate Responsibility
- Dishonesty
- Leadership
- Managing Diversity & Diversity in Globalization
TRACK: MOBILITY & SUSTAINABLE TRANSPORT
- Matching Strategies for Sustainable Mobility
- Mobility Innovations & Digitalization
- Strategic Management
- Supply Chain Management & International Freight Transport
ELECTIVE MODULES
- Advanced Marketing
- Capital Market Theory
- Multidisziplinäres Wahlpflichtmodul
- Selected Topics
- Forschungsprojekt
Master Phase
Semester 4
- Masterkolloquium
- Master Thesis
ZU|plus
optional
- Workshop „Mehrwertiges Unternehmertum“
- Workshop „Kreativität & Performanz“
- TandemCoaching
Zu einem Master-Studiengang der Zeppelin Universität kann auf Antrag zugelassen werden, wer kumulativ die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine entsprechende staatliche Universität erfüllt (§ 70 Absatz 2 Nr. 4; §§ 58, 59, 60 LHG), d.h.:
- die Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
- einen ersten Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hat,
- erfolgreich am Auswahlverfahren der Zeppelin Universität teilgenommen hat.
- Zum Master-Studiengang General Management wird ein wirtschaftswissenschaftliches Vorpraktikum im Umfang von etwa 270 Stunden zum Studienbeginn erwartet.
Studienmodelle
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Social-Web
Wahnsinnig lehrreich, sehr praktisch und spannend
Guter Studiengang um praxisnah Inhalte vermittelt zu bekommen, sein Netzwerk zu stärken und das Handwerkszeugs für eine stabile Zukunft zu lernen. Das Studium an der ZU formt einen zu einem umsichtigeren und reflexierenderem jungen Menschen. Fachlich als auch menschlich eine tolle Entwicklung.
Gute Zeit am See
Die Uni ist sehr gut organisiert und die online Lehre lief sehr gut. Die Studierenden werden gut betreut und man kann die Richtung und den Schwerpunkt der Inhalte im Masterstudiengang gut selbst gestalten. Auch Auslandssemester sind sehr gut möglich und die Partnerunis top.
Generalismus
Ein sehr generalistischer Studiengang an einer tollen Uni mit super Leuten. Ich vermisse allerdings in vielen Fächern die Tiefe, gerade was Finance angeht lernt man nicht so viel Neues im Vergleich zum Bachelor. Sehr positiv sind die Leute und Veranstaltungen der Uni wie Workshops.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
SeeCampus
Zeppelin Universität
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Vollzeitstudium 4 SemesterVollzeitstudium 2 Semester