Studium Ökonomie
21 Studiengänge | 86 Bewertungen

Ökonomie Studium

In einem Ökonomie Studium erwirbst Du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der Wirtschaft. Damit richtet sich das Ökonomie Studium an alle, die Wirtschaft in ihrer Gesamtheit verstehen und erlernen wollen. Dafür beschäftigst Du Dich zum Beispiel mit Fächern wie BWL, VWL, Marketing oder Unternehmensführung.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Einen Hauptteil der Fächer im Ökonomie Bachelor Studium bilden Mathematik und Statistik, sowie BWL und VWL. Weitere Lehrinhalte sind:
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Kostenrechnung
  • Informatik
  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Wirtschaftsenglisch
In der Regel dauert das Ökonomie Bachelor Studium sechs Semester. Innerhalb dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, Dich nach den anfänglichen Pflichtveranstaltungen auf einen Fachbereich zu spezialisieren. Viele Hochschulen bieten Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspolitik oder Wirtschaftsrecht.
In den Studienverlaufsplänen der meisten Universitäten und Fachhochschulen ist zudem mindestens ein Praktikum vorgesehen. Die Dauer des Praktikums unterscheidet sich je nach Hochschule voneinander.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Uni Salzburg (Salzburg)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
21 Bewertungen
Uni Düsseldorf (Düsseldorf)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
16 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (Koblenz)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
7 Bewertungen
Infoprofil
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Nürtingen)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
8 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (Koblenz)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
6 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Ökonomie Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Voraussetzung für das Ökonomie Bachelor Studium ist die Allgemeine Hochschulreife. An Fachhochschulen reicht auch die Fachhochschulreife. Die meisten Hochschulen begrenzen die Teilnehmerzahl ihrer Ökonomie Bachelor Studiengänge durch einen Numerus clausus. Dieser variiert von Hochschule zu Hochschule und von Semester zu Semester.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Wenn Du Dich für ein Ökonomie Studium interessierst, solltest Du Schulfächer wie Mathematik oder Rechnungswesen mögen. Begabung im Bereich logisches und analytisches Denken und Interesse an Statistik und Finanzen sind von Vorteil. Da das Ökonomie Studium zum Teil in den Bereich der Sozialwissenschaften fällt, solltest Du auch Interesse an menschlichen Handlungen und internationalem Geschehen mitbringen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    4/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    7/10

Aktuelle Stellenanzeigen

Hermes Germany GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Schöffel PRO GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt nach dem Ökonomie Studium

Absolventen eines Ökonomie Studiums haben je nach Schwerpunkt gute Berufsaussichten. Besonders gefragt sind zum Beispiel Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer. Mit einem Abschluss in Ökonomie kannst Du auch in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Controlling oder Vertrieb tätig sein. Der Berufseinstieg erfolgt meist über Praktika oder Traineestellen. Vor allem größere Unternehmen bieten Bachelor Absolventen des Ökonomie Studiums einen reibungslosen Einstieg. Die Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Ökonomie sind gut. Ein Master Abschluss öffnet Dir Türen zu Führungspositionen und höheren Gehältern.

Wo kann ich Ökonomie studieren?

Das Ökonomie Studium bieten deutschlandweit vor allem Universitäten an, wobei es je nach Hochschule unterschiedliche Schwerpunkte geben kann. Einen Bachelor Abschluss in Ökonomie kannst Du zum Beispiel an der Universität Oldenburg oder der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erwerben. Ein Master Studium in Ökonomie ist etwa an der Universität Osnabrück möglich.

Aktuelle Bewertungen

Brandneues, topaktuelles Studium
Enni, 01.12.2023 - Zukunftsökonomie, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Plurale Inhalte und inspirerende Menschen
Pauline, 25.11.2023 - Plurale Ökonomik, Uni Siegen
Ökonomie kann Nachhaltig werden
Michael, 21.11.2023 - Zukunftsökonomie, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Spaß mit Stess
Parinda, 12.11.2023 - Zukunftsökonomie, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Zu empfehlen
Alejandra, 10.11.2023 - Public Economics, FU Berlin
Wirtschaftswissenschaftlicher Master mit Freiraum
Philipp, 27.10.2023 - Public Economics, FU Berlin
Super nette Menschen, super nette Dozenten
Anna, 24.10.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Kompetente Wissensvermittlung
H., 13.08.2023 - Zukunftsökonomie, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Machbares vielseitiges Studium
Tete, 12.08.2023 - Ökonomik, Uni Münster
Richtig interessant
Elia, 01.08.2023 - Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Ökonomie wurden von 86 Studierenden bewertet.
3.8
98%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis