Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Principles of Business and Economics
- Human Resource Management and Organisation
- Information Technology
- Mathematics for Business and Economics
- Principles of Business Law
- Business English (C1)
- Business Ethics and Intercultural Awareness
- Statistics for Business and Economics
- Microeconomics
- Business Research Methods and Academic Writing
- Financial Accounting
- Finance
- Managerial Accounting
- Fundamentals of Marketing
- Macroeconomics
- International Accounting (IFRS)
- Business Taxation
- International Business
- Managerial Economics/Economics of Strategy
- Principles of International Economics
- Operations Management
- Business Management
- International Marketing and Management
- Language/Social Competencies
- Specialisation Modules (im Umfang von 30 ECTS)
Wenn Sie Global Business and Economics studieren möchten, benötigen Sie:
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
Studienmodelle
- Principles of Business and Economics
- Human Resource Management and Organisation
- Statistics for Business and Economics
- Microeconomics und Managerial Accounting.
Zusätzlich belegst du Module mit einem internationalen Kontext wie beispielsweise
- Business Ethics and Intercultural Awareness
- International Accounting (IFRS) und International Business.
Ab dem vierten Semester hast du die Möglichkeit, dich deinen Interessen entsprechend zu spezialisieren und Vertiefungsmodule zu wählen.
Wenn du ein optionales Auslandssemester einlegen möchtest, kannst du dein Studium an einer unserer über 100 Partnerhochschulen weltweit fortführen. Du schließt dein Studium mit der Bachelorarbeit ab. Darin sollst du zeigen, dass du innerhalb einer vorgegebenen Frist eine Fragestellung aus einem bestimmten Fachgebiet selbstständig wissenschaftlich erarbeiten kannst.
Quelle: FH Aachen
Nach deinem Abschluss des Studiengangs Global Business and Economics kannst du in vielen verschiedenen Berufsfeldern auf nationaler und
internationaler Ebene einsteigen. Nach deinem Studium findest du dich besonders schnell in internationalen Teams zurecht und bist in der Lage
übergreifende Zusammenhänge in weltweit agierenden Unternehmen zu verstehen. Uns ist es wichtig, dich schon während des Studiums in Kontakt mit Unternehmen zu bringen, damit du dir ein internationales Netzwerk aufbauen kannst, das dir den Berufseinstieg erleichtert.
Quelle: FH Aachen
Bitte bewirb dich über das Onlineportal www.hochschulstart.de. Dort startet der Bewerbungszeitraum am 2. Juli 2020 und endet am 20. August 2020. Nach deiner Registrierung auf Hochschulstart erhältst du deine Zugangsdaten. Mit diesen Zugangsdaten bewirbst du dich dann schließlich über das Bewerberportal der FH Aachen. Im Bewerbungsportal unter www.hochschulstart.de kannst du sehen, ob du ein Zulassungsangebot für unseren Studiengang erhalten hast. Nach Annahme des Angebots wird dir ein Zulassungsbescheid von unserer Hochschule per Mail zugeschickt. Deine Englischkenntnisse weist du in Form deines Abiturzeugnisses bei der Einschreibung vor.
Quelle: FH Aachen
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Der Studiengang ist von der AQAS e.V. akkreditiert. Bei der letzten Akkreditierung im Jahr 2018 wurden insbesondere der Praxisbezug, die große Auswahl an Vertiefungsmodulen und die vielfältigen Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Studierenden hervorgehoben.
Dokumente & Downloads
Interkulturell
Es tut gut, dass so viele verschiedene Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Kultur aufeinander treffen. Jeder hat ein anderes System in seinem Land und bei Gruppenarbeiten oder Diskussionen während der Vorlesung lernt man viel besser und „natürlicher“ als solche Informationen nachzulesen. Zudem lernt man allgemein voneinander.
Alle sind per Mail gut erreichbar.
Ist ganz nett
Die Grundstudium Inhalte sind sehr breitgefächert. Der Vorteil daran ist, dass man Einblicke in viele verschiedene Richtungen bekommt, was vor allem wenn man sich noch nicht sicher ist in welche Richtung man später gehen möchte gut ist. Der Nachteil daran ist, dass man sich dann wahrscheinlich auch mit vielen Modulen beschäftigen muss, die einen wenig bis gar nicht interessieren.
Ab den Vertiefungsmodulen ist es aber super, dass sehr viel Praxiserfahrung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang mit Vielfalt
Die Dozenten müssen alle vorher selbst Praxiserfahrung gesammelt haben, wodurch die Insiderwissen besitzen. Hierdurch hat man as Student auch einen besseren Bezug zur Arbeitswelt. Die Dinge werden ganz gut erklärt und es ist viel Eigeninitiative gefordert. Deshalb insgesamt ganz guter Studiengang und sehr zu empfehlen.
Eine klare Empfehlung
Für die, die mehr als nur BWL wollen, ist der Studiengang Global Business and Economics ein Vorteil. Die Mischung aus BWL und VWL auf englisch bieten klare Vorteile für die Zukunft. Das Studium ist gepackt mit interessanten Themen. Zwar könnte die Organisation und die Klausurvorbereitungen besser ablaufen, aber das gleicht sich mit super lieben Professoren aus, die sich in ihren Bereichen gut auskennen. Auch ist das Personal an der FH...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Aachen
FH Aachen
Bayernallee 11
52066 Aachen
VollzeitstudiumMit optionalem Auslandssemester