Gute Idee - schlechte Umsetzung
Die Organisation des Studiengangs ist in folgendem Punkt eine Katastrophe:
Voraussetzungen für Masterstudiengänge sind aufgrund fehlender Credit Points nicht erfüllt. Das betrifft einmal grundlegende ECTS in Statistik und/oder Mathe, aber auch ECTS die wegen der extrem kleinen Auswahl an Vertiefungsmodulen in bestimmten Bereichen (z.B. Marketing) nicht erreicht werden können. Außerdem sind auf der Internetseite des Studiengangs ca. 30 Vertiefungsmodule aufgelistet, jedoch werden jedes Semester fast die selben 10 Module angeboten.
Anspruchsvolles Studium in toller Atmosphäre
GBE ist ein eher kleiner Studiengang, was den Vorteil bietet, dass wir Studierende uns alle kennen und eine familiäre Atmosphäre ermöglicht. Dadurch, dass viele meiner Kommilitonen aus dem Ausland kommen, sprechen wir auch untereinander meistens Englisch, was mir dabei hilft mein Englisch zu verbessern. Die Dozenten sind sehr kompetent und vermitteln uns die Lerninhalte anschaulich und praxisnah. Manche Module sind sehr anspruchsvoll, aber wenn man mit dem Lernen kontinuierlich dran...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine stetige Veränderung und Optimierung
Für Studieninteressierte, die sich dazu entscheiden komplett auf Englisch zu studieren, ist dieser Studiengang genau das Richtige. Man braucht keine Angst haben auf Grund der anderen Sprache auf der Strecke zu bleiben. Alle Professoren und Dozenten zeigen Verständnis und Geduld und möchten das alle Studierende der Vorlesung folgen können. Dieses Studium befasst sich sehr viel mit VWL-Fächern. Also wenn du dich dafür interessierst welche Auswirkungen auf die verschiedenen Märkten hat,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Idee - noch nicht richtig gut umgesetzt
Der Studiengang ist wirklich super, die Fächer sind interessant und machen Sinn. Allerdings wäre ein besser integriertes Auslandssemester gerade wegen dem "global" Aspekt absolut sinnvoll!
Weiterhin gibt es oft Probleme bei Absprachen und der allgemeinen Organisation. Die Dozenten sind größtenteils wirklich gut. Ich hätte die Fächer eventuell etwas anders auf die Semester verteilt, da im 2. zum Beispiel so gut wie nur auswendig-lern-Fächer sind und im 3. dafür fast ausschließlich Mathematische.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter