Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Schlechte Organisation

Economics (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Die Universität zu Köln ist sehr schlecht Organisiert und ein inklusives Studieren so wie es angekündigt wird lässt sich in der Realität ohne Barrieren nicht verwirklichen.

Auch die Auswahl der Fächer ist sehr eingeschränkt und die Module sind über die Jahre überhaupt nicht vergleichbar. In einem Semester hat das Modul einen Schnitt von 1,3 und im NPZ einem Schnitt von 3,3.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Anonym , 29.10.2024 - Economics (M.Sc.)
3.9
Lenka , 28.07.2024 - Economics (M.Sc.)
4.1
Simon , 04.07.2024 - Economics (M.Sc.)
4.3
Frederik , 30.03.2024 - Economics (M.Sc.)
3.6
Anna , 20.02.2024 - Economics (M.Sc.)
3.3
Niklas , 23.01.2024 - Economics (M.Sc.)
4.7
Abdukamol , 19.12.2023 - Economics (M.Sc.)
3.9
Julian , 24.08.2023 - Economics (M.Sc.)
2.4
Robbie , 22.02.2023 - Economics (M.Sc.)
3.3
Seb , 13.08.2022 - Economics (M.Sc.)

Über Laura

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 5 Semester
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 10.07.2024
  • Veröffentlicht am: 10.07.2024