Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Award Ranking Header

Category Award 2025

Beliebteste Hochschulen unter 5.000 Studierende
  1. home Home
  2. chevron_right StudyCheck Award 2025
  3. chevron_right Hochschulranking (unter 5.000 Studierende)

Ranking der beliebtesten Hochschulen unter 5.000 Studierende

Das Ranking setzt sich aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate zusammen. Details zur Berechnung findest Du hier.
Platz
1
Bundesland
Niedersachsen
Scorewert
9.48
info
Platz
2
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Scorewert
9.41
info
Platz
3
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Scorewert
9.23
info
Platz
4
University of Applied Sciences
Bundesland
Bayern
Scorewert
9.22
info
Platz
5
Albstadt-Sigmaringen University
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
9.21
info
Platz
6
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
9.10
info
Platz
7
University of Applied Sciences and Medical University
Bundesland
Hamburg
Scorewert
9.09
info
Platz
8
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - University of Applied Sciences
Bundesland
Sachsen
Scorewert
8.99
info
Platz
9
University of Applied Sciences
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Scorewert
8.98
info
Platz
10
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.97
info
Platz
11
Technische Hochschule Georg Agricola
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Scorewert
8.97
info
Platz
12
Technische Hochschule Aschaffenburg - University of Applied Sciences
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.93
info
Platz
13
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.92
info
Platz
14
Hochschule Furtwangen – Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.91
info
Platz
15
University of Applied Sciences
Bundesland
Sachsen
Scorewert
8.91
info
Platz
16
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.88
info
Platz
17
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.87
info
Platz
18
Bundesland
Brandenburg
Scorewert
8.87
info
Platz
19
University of Applied Sciences
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.86
info
Platz
20
University of Applied Sciences
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.85
info
Platz
21
Hochschule Biberach - University of Applied Sciences
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.81
info
Platz
22
University of Applied Sciences
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Scorewert
8.79
info
Platz
23
MSB - Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Bundesland
Berlin
Scorewert
8.77
info
Platz
24
Bundesland
Baden-Württemberg
Scorewert
8.74
info
Platz
25
Fachhochschule Erfurt - University of Applied Sciences
Bundesland
Thüringen
Scorewert
8.74
info
Platz
26
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Scorewert
8.70
info
Platz
27
University of Applied Sciences
Bundesland
Schleswig-Holstein
Scorewert
8.63
info
Platz
28
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Scorewert
8.63
info
Platz
29
University of Applied Sciences
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.62
info
Platz
30
Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences
Bundesland
Thüringen
Scorewert
8.61
info
Platz
31
Hochschule Coburg University of Applied Sciences and Arts
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.60
info
Platz
32
University of Applied Sciences
Bundesland
Bayern
Scorewert
8.51
info
Platz
33
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Scorewert
8.50
info
Platz
34
Bundesland
Berlin
Scorewert
8.47
info

Über den Category Award

Beim Category Award werden die Hochschulen und Universitäten in Deutschland nach der Anzahl ihrer Studierenden in drei Kategorien eingeteilt: unter 5.000 Studierende, 5.000 bis 15.000 Studierende sowie über 15.000 Studierende. Die Einteilung in die Kategorien erfolgt nach der Anzahl der Studierenden, die im Wintersemester 2023/2024 an der jeweiligen Hochschule oder Universität eingeschrieben waren. Über die letztendliche Platzierung in der Kategorie entscheidet der sogenannte Scorewert.

Als Basis zur Ermittlung des Scorewerts dienen sämtliche auf StudyCheck.de veröffentlichte Erfahrungsberichte des Kalenderjahres 2024. Der Scorewert wird dabei durch die Sternebewertung und die Weiterempfehlungsrate der Studierenden gebildet. Die Sternebewertung fließt mit zwei Nachkommastellen in den Scorewert ein. Sollte der Scorewert insgesamt identisch sein, ist die Anzahl der Bewertungen ausschlaggebend. Besser platziert wird in diesem Fall diejenige Hochschule oder Universität mit der größeren Anzahl an Bewertungen.

Bewertungen, die gegen die Teilnahmebedingungen auf StudyCheck.de verstoßen und daher nicht veröffentlicht wurden, fließen nicht in die Berechnung ein. Insgesamt wurden im Jahr 2024 11,5% der eingereichten Bewertungen nicht veröffentlicht.

Die Ranking-Methodik

Wie wird der Scorewert berechnet?

add

Die beiden Faktoren Sternebewertung (1 Stern bis 5 Sterne) und Weiterempfehlungsrate (0 % bis 100 %) bilden die Grundlage zur Berechnung des Scorewerts. Für beide Faktoren können jeweils maximal 5 Punkte erreicht werden, insgesamt sind somit maximal 10 Punkte erreichbar.

Bei dem Faktor Sternebewertung ist die Anzahl an Sternen gleich den erzielten Punkten. So sind 3,92 Sterne = 3,92 Punkte. Bei dem Faktor Weiterempfehlungsrate wird die Punktzahl prozentual berechnet. So sind 85 % Weiterempfehlungsrate = 4,25 Punkte (Berechnung: 5 x 0,85 = 4,25 Punkte).

Kriterien für die Aufnahme in das Ranking

add
Mindestens 100 veröffentlichte Bewertungen in 2024
Nicht gefunden, was du gesucht hast?
arrow_backwardzurück zur Rankingübersicht