Kunstuniversität Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
Kunstuniversität Wien
Akademie der Bildenden Künste Wien
Universitätsprofil
Als traditionsreichste Kunstuniversität Österreichs ist die Akademie der bildenden Künste Wien seit über 325 Jahren eine bedeutende Ausbildungsstätte für Künstlerinnen und Künstler.
Basierend auf ihrer führenden Stellung in Mitteleuropa und mit ihrem hohem Qualitätsanspruch zählt sie damit zu den international renommiertesten Kunstuniversitäten, an der Lehrende und Studierende aus allen Regionen der Welt zusammen arbeiten.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 10 Studiengänge
- Studierende
- 1.509 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1692
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
10 Bewertungen von Studierenden
Grundsätzliche Erfahrung Akbild
Das Onlinehochschulsystem ist Zeitweise etwas unorganisiert, terminänderungen werden fehlend oder falsch eingetragen. Dozenten sind grundsätzliche sehr gute Redner und vermitteln ihr Wissen grundsätzlich sehr gut! Die Einführung in das Studium ist etwas fehlerhaft da eine Einführung für den Studiengang bildende Kunst nicht Stattgefunden hatt und nur durch Studienabgänger Transparent gestaltet wurde in einem Paper. Grundsätzlich eine Gute Institution nur der individuelle Umgang mit den Studenten könnte verbessert werden.
Online Termine, zurzeit gibt es wenig bis keine Schutzvorkehrungen, freiwillige Maskenpflicht, große Veranstaltungen welche zu dieser Jahreszeit nur die Coronazahlen steigen lässt
Austausch und ein Miteinander
Gestaltung im Kontext (B.Ed.) Lehramt
Alles was ich dort erlebt habe ist nicht vergleichbar. Ich würde sagen das Arbeitsklima ist einfach ideal für das eigene Bilden der Persönlichkeit und Festigen der Stärken in vielen Hinsichten. Jede/r kann sein Wissen in viele verschiedenen Richtungen erweitern mit anderen sehr interessierten Menschen.
Studium der Architektur
Das Studium ist sehr umfangreich und bietet eine Menge potenzieller Vorlesungen, welche den wesentlichen Stoff dieses Faches detailreich wiedergeben. Das Lehrpersonals bietet kompetenten Unterricht, den ich mit hohen Vergnügen mitverfolge. Anundfürsich ist dieses Studium Leuten zu empfehlen, welche die Liebe zum Detail der Architektur mitverfolgen möchten.
Da geht noch mehr
Gestaltung im Kontext (M.Ed.) Lehramt
Meine Erfahrungen im Master waren sehr durchwachsen. Viele Lehrende und Lehrveranstaltungen hatte unglaublichen Mehrwert für mich. Andere wiederum, haben für mich noch viel Luft nach oben. Man merkt, dass das Masterstudium nocj neu ist und in vielen Punkten noch Entwicklung notwendig ist. Es sollte berufsbegleitende Möglichkeiten geben (Lehrer:innenmangel), mehr Fokus auf Schulrealitäten und Schulalltag nehmen und vorallem auch mehr Flexibilität in Sachen Schwerpunktsetzung bieten, da es sich um ein aufbauendes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Architektur
Bachelor
|
3 |
Architektur
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bildende Kunst
Magister
|
3 |
Bühnengestaltung
Magister
|
1 |
Critical Studies
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gestaltung im Kontext
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Gestaltung im Kontext
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Konservierung und Restaurierung
Magister
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunst und Bildung
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunst und Bildung
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |