hsg - Hochschule für Gesundheit
Gesundheitscampus 6 - 8
44801 Bochum
hsg - Hochschule für Gesundheit
Hochschule für Gesundheit - University of Applied Sciences
Hochschulprofil

Die Hochschule für Gesundheit wurde am 1. November 2009 gegründet und ist die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die ausschließlich für Gesundheitsberufe ausbildet. Insgesamt stehen 10 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Departments Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften und Community Health zur Auswahl.
Außerdem wird das Studium mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ und der staatlichen Prüfung nach den einschlägigen Berufsgesetzen abgeschlossen. Diese doppelte Qualifikation ist in Deutschland an einer staatlichen Hochschule etwas ganz Besonderes.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 16 Studiengänge
- Studenten
- 1.700 Studierende
- Professoren
- 24 Professoren
- Ranking
- Platz 220 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2009 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019
Informationen zur Stadt Bochum
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 21%
- Nicht vorhanden 79%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 56%
- In den Ferien 4%
- Nein 40%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
94 Bewertungen von Studenten
Positiv überrascht
Mein Studiengang ist noch nicht weit verbreitet und es kommen viele Fragen auf bei den Studiengang, wie z.B. was macht man da? Was wird man danach?
Ich wusste am Anfang selbst nicht so richtig, was man im Studium lernt und wie es nach dem Studium aussehen soll. Jetzt wo ich im 4. Semester angekommen bin, sehe ich dass sich das Thema Diversity gut etabliert hat und man sich sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe, alles online zu gestalten, ist für alle eine Herausforderung. Die Hochschule gibt ihr bestes um es allen zu ermöglichen an den Online Prüfungen teilzunehmen. Elektronische Geräte werden uns zur Verfügung gestellt und finanzielle Hilfen stehen und ebenfalls zur Verfügung.
Mit der Zeit lernen wir immer besser mit der Situation umzugehen.
Lehrinhalte sehr gut in der Praxis einsetzbar
Organisation lässt teilweise etwas zu wünschen übrig, man ist aber fachlich sehr gut auf den Praxisalltag vorbereitet. Die meisten Dozenten stehen bei Fragen auch nach der Veranstaltungen noch zu Verfügung. Allerdings ist hier auch viel Selbstzerstörung gefragt. Würde es aber auf jeden Fall weiterempfehlen.
Schlechte Aussichten auf einen guten Job
Der Studiengang ist sehr vielfältig und grade das ist das Problem bei der Jobsuche, da man für viele Stellen nicht qualifiziert genug ist. Einige Module sind gut aufgebaut und interessant. Nach meiner Meinung könnte man aus diesem Studiengang viel mehr machen. Die Organisation lässt zu wünschen übrig.
Tolles Lehrformat
Das Studium bietet einen tollen abwechslungsreichen Alltag. Durch die vielen Praxiseinsätze in den verschiedensten Einrichtungen und den Vorlesungen, PÜ‘s und Sprechstunden wird das Wissen gut vermittelt und nahegebracht. Ich würde immer wieder an der Hochschule studieren.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Nursing Practice
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Clinical Research Management
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ergotherapie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 91% | 11 | |
Evidence-based Health Care
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Evidenzbasierung pflegerischen Handelns
Bachelor of Science
|
8,2 | 1 | 100% | 3 | |
Gesundheit und Diversity
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 79% | 14 | |
Gesundheit und Diversity in der Arbeit
Master of Arts
|
2,1 | 12 | 100% | 5 | |
Gesundheit und Sozialraum
Bachelor of Arts
|
8,2 | 1 | 100% | 6 | |
Gesundheitsdaten und Digitalisierung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Hebammenkunde
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 86% | 14 | |
Hebammenkunde nachqualifizierend
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Logopädie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Pflege
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 8 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 95% | 20 | |
Physiotherapiewissenschaft
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |