FH Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 15 Studiengänge
- Studierende
- 1.600 Studierende
- Professoren
- 40 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1993
- Hauptstandort: Deutschland
Die FH Westküste liegt in der Kreisstadt Heide zwischen Hamburg und Sylt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Mit etwa 1600 Studierenden gilt die FH als sehr familiär. An der Hochschule werden derzeit zehn Bachelorstudiengänge und sieben Masterstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Technik angeboten.
Insbesondere in den Schwerpunkten der Studienfächer profitieren die Studierenden von den kleinen Lerngruppen. Zudem ist ein Studium an der FH Westküste sehr praxisnah. So gibt es in allen Bachelor-Studiengängen ein Praxissemester, in dem die Studierenden ein Praktikum im In- oder Ausland verbringen sowie in allen Studiengängen diverse Praxisprojekte, die in Kooperation mit Unternehmen durchgeführt werden. Alle Studiengänge eint zudem die Ausrichtung auf die Erfordernisse des aktuellen Arbeitsmarktes. So finden sich zukunftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Studiengängen wieder.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)481 8555-0
Videogalerie
Praxisnahe Lehre, kleine Gruppen, moderne Ausstattung
Praxisnahe Inhalte stehen an der FH Westküste an der Tagesordnung. Ob im Rahmen von Projekten mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft oder im Praxissemester, welches in allen Studiengängen Pflicht ist - unsere Studierenden werden auf das Berufsleben vorbereitet und können bereits während des Studiums Kontakte zur Praxis knüpfen.
Im Studium profitieren die Studierenden von der modernen Ausstattung der Hochschule. Ob z.B. Datenerhebung und Forschung mittels Eye-Tracking oder die Produktion von 360°-Werbevideos - die FH Westküste macht es möglich.
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste
Für alle Bachelorstudiengänge können Sie sich jährlich zum Wintersemester vom 30. April bis 15. Juli bewerben.
Für die Masterstudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen, die Sie der Website entnehmen können: https://www.fh-westkueste.de/studiengaenge/
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste
Die FH Westküste legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine gute Beratung.
Wenn Sie Fragen zu den Studiengängen oder zu einem Studium im Allgemeinen haben, können Sie jederzeit die Studienberatung oder die Studiengangskoordinationen der einzelnen Studiengänge kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren. Auch der Besuch des familiären Campus für ein persönliches Gespräch und einen kleinen Rundgang ist jederzeit möglich. Darüber hinaus bieten verschiedene Veranstaltungsformate weitere Möglichkeiten für die Studienorientierung und Studienfachwahl.
Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.fh-westkueste.de/studieninteressierte/infoveranstaltungen/
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 16%
- Viel Lauferei 33%
- Schlecht 51%
bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 14%
- Ab und an geht was 66%
- Nicht vorhanden 20%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 11%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
+49 (0)481 8555-0 -
Außenstelle Studiengang Immobilienwirtschaft
Hamburger Straße 87
25746 Heide

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
115 Bewertungen von Studierenden
Noch recht neu
Da der Studiengang in Heide noch recht neu ist, wird viel experimentiert. Der Studiengang ändert sich regelmäßig und auch die Themenschwerpunkte werden neu gestaltet.
Nichtsdestotrotz bitte das Studium interessante Themen besonders hervorzuheben sind die vielen Projekt Aufgaben. Das Studium verbindet viele praktische Themen die man in allen sechs Semestern wieder findet. Das Leben auf dem Campus in (Heide) macht auch Spaß
Da der Studiengang in Heide noch recht neu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allrounder-Talent
Als Studentin des Wirtschaftsingenieurwesens habe ich schnell gemerkt, dass dieses Studium eine anspruchsvolle, aber vielseitige Kombination aus Technik und Wirtschaft ist. Besonders herausfordernd sind die ingenieurwissenschaftlichen Fächer wie Mathematik, Physik und Mechanik, da sie oft ein tiefgehendes Verständnis erfordern. Gleichzeitig bieten betriebswirtschaftliche Module wie Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensführung eine praxisnahe Ergänzung.
Die größte Herausforderung ist das interdisziplinäre Arbeiten – man muss sich sowohl in technischen als auch in wirtschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Weg ist das Ziel
Die Studieninhalte sind alle wirklich gut und man studiert auch auf einem top Niveau dort, aber was dieses Studium so besonders macht, sind die menschlichen Kompetenzen der Dozenten und seine Kommilitonen, mit denen das Studium sehr viel spaß macht. Mir gefällt es vorallem, dass man innerhalb von 4 Jahren die Ausbildung in einen kaufmännischen Beruf erlangt und einen spezialisierten Bachelor in der Betriebswirtschaftslehre macht, womit man dann die Möglichkeit hat,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiert und persönlich
Als Student an der FH Westküste kann ich wirklich sagen, dass ich hier die richtige Wahl getroffen habe. Was mich am meisten begeistert, ist die super praxisorientierte Lehre. Klar, Theorie ist wichtig, aber hier wird sie direkt mit der Praxis verknüpft. Das fängt schon bei den Pflichtpraktika an, wo man wirklich ins Berufsleben eintauchen kann. Aber auch die vielen Projekte, die wir in Zusammenarbeit mit Unternehmen machen, sind Gold wert....Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Bereitstellung von digitalen Ressourcen ist gut organisiert. Viele Dozenten stellen ihre Materialien online zur Verfügung, und hybride Vorlesungen werden ebenfalls angeboten. Das WLAN über eduroam funktioniert zuverlässig, was wichtig für das Arbeiten auf dem Campus ist. Einziger Schwachpunkt sind die digitalen Whiteboards, die nicht immer einwandfrei funktionieren.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Automatisierungstechnik
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
10 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Green Energy
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Green Technology
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Immobilienwirtschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
19 |
International Tourism Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
16 |
International Tourism Management
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Mikroelektronische Systeme
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Triales Modell Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2 |
Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
21 |
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
9 |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
8 |