Kurzbeschreibung
Immobilienmanagerinnen und –manager agieren in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Der Studiengang Immobilienwirtschaft bereitet auf die Herausforderungen mit einem breiten Themenspektrum und internationaler Orientierung vor. Er zeichnet sich durch einen großen Anteil an Wahlmodulen aus, durch die vertiefende Kenntnisse in unterschiedlichen Schwerpunktbereichen erlangt werden. Die Studierenden lernen mithilfe der erworbenen Kenntnisse, selbständig unterschiedlichste Aufgaben in und um Immobilien herum zu lösen. Hierzu werden verschiedene Lernformen wie Case Studies, Praxisprojekte, Exkursionen oder auch Gastvorträge von Experten angeboten.
Vollzeitstudium
Der Studiengang Immobilienwirtschaft beinhaltet folgende Schwerpunkte
Immobilienbewertung und -investition:
- Corporate Real Estate und Asset Management
- Bewertung von Spezialimmobilien
- Immobilienfinanzierung und -investment
Stadt- und Regionalentwicklung:
- Städtebauliche Planung und Erschließung
- Kommunale Stadtentwicklung
- Urbanisierung und nachhaltige Quartiersentwicklung
Management von Bestandsimmobilien:
- Property Management
- Schäden an Gebäuden
- Nachhaltige Gebäudesanierung
Die Hochschulzugangsberechtigung erlangen Sie durch folgende Schulabschlüsse:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife (schulischer und fachpraktischer Teil)
Praxissemester: 5. Semester
- Projektentwicklung, Bauträger, Immobilienmanagement
- Investoren, Finanzdienstleister, Makler
- Assetmanagement, Portfoliomanagement
- Facility Management
- Sachverständigenbüros, Versicherungen
- Planungsbehörden auf kommunaler oder Landes- und Bundesebene
- Betreiberunternehmen von Verkehrsdienstleistungen
- Wohnungsverwaltungen, öffentliche und private Wohnungsunternehmen, Wohnungsbaugenossenschaften
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste
- Einsatz von Drohnen und Virtual Reality
- Nachhaltiges Bauen, DGNB Registered Professional
- International Case Studies zu aktuellen Themen (z.B. Flughäfen, Standortanalysen für internationale Unternehmen, neue Wohnformen)
- Aktuelle praxisorientierte Rechtsthemen
- Technologische Trends
- Breite Grundlagenvermittlung
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste
![Studienberatung](https://static.studycheck.de/site/img/placeholders/institute-contact.jpg)
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
![ZEvA](https://static.studycheck.de/media/images/course_accreditations/fh-westkueste/ba_immobilienwirtschaft/DHBW_RV_ZEvA.png)
ZEvA Akkreditierung
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr guter Studiengang
Es ist ein sehr praxisnaher Studiengang. Man wird umfassend auf die Immobilienbranche vorbereitet. Auch auf internationaler Ebene. Gutes Verhältnis von Hausarbeiten und Klausuren. Prüfungen sind sehr fair gestellt.
Der Campus wird renoviert, trotzdem fühlt man sich sehr wohl.
Der Studiengang der mir gefehlt hat
Es ist ein Studiengang aus allen Bereichen, welcher was mit Immobilien zu tun hat, dass macht es auch so spannend und auch so Fassettenreich. Die Lehrveranstaltungen sind ebenfalls genau so abwechslungsreich. Es gibt echt harte Vorlesung wo man echt viel mitschreiben muss und auch immer regelmäßig da sein muss damit man seine Prüfung schafft, aber es gibt auch welche wo man alles hinterher getragen bekommt.
Macht Spaß
Mein Studium in Immobilienwirtschaft ist für mich eine spannende und herausfordernde Erfahrung. Ich finde es faszinierend, wie vielfältig und dynamisch die Immobilienbranche ist und wie sehr sie unser tägliches Leben beeinflusst.
In meinen Kursen lerne ich nicht nur die grundlegenden Konzepte der Immobilienwirtschaft kennen, sondern auch, wie man diese in der Praxis anwendet. Dabei merke ich, dass mir das Thema wirklich liegt und ich ein gutes Gespür dafür habe.
Riesen Bandbreite an Möglichkeiten
Im Studium werden sehr viele Interessante Inhalte vermittelt, man hat auch einen sehr guten Draht zu den Professoren. Es ist viel persönlicher und die Professoren gehen besser auf die Bedürfnisse der Studenten ein. In meinem Fach gibt es viele Spezialisierungen die man wählen kann und dadurch auch sehr viele Möglichkeiten nach dem Studium. Auch der außerschulische Part ist super an der FHW denn es gibt ein breites Freizeitangebot.
Man kann die Professoren jeder Online über den E-Mail weg erreichen und bekommt meißt auch kurzfristig innerhalb von 1 bis 2 Tagen eine Antwort.
Weiterempfehlungsrate
- 74% empfehlen den Studiengang weiter
- 26% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Außenstelle Studiengang Immobilienwirtschaft
FH Westküste
Hamburger Straße 87
25746 Heide
Vollzeitstudium -
Fachhochschule Westküste
FH Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Vollzeitstudium