Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Einführung in die Allgemeine Psychologie und die Wirtschaftspsychologie
- English for Business Psychology I
- Methodenlehre I (Mathe & Deskriptive Statistik)
- Wissenschaftliches Arbeiten und Denken/ Präsentationstechniken
- Einführung in die Marktpsychologie
- Einführung in d Personal- & Organisationspsychologie
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Methodenlehre II (Inferenzstatistik)
- Persönlichkeitspsychologie & Diagnostik
- Sozialpsychologie
- Kognitions-, Lern- und Neuropsychologie
- Methodenlehre III (Multivariate Verfahren & SPSS)
- Schwerpunkt- & Wahlmodle
- 4. Semester: Praxissemester
- Pflichtpraktikum in einem Unternehmen über einen Zeitraum von 20 Wochen
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Volkswirtschaftslehre
- English for Psychology II
- Fallstudienseminar
- Schwerpunkt- & Wahlmodule
- Überfüllte Hörsäle kennen wir nicht: Unsere Studierenden lernen in kleinen Gruppen.
- Familiäre Lernatmosphäre: Eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Professoren, Dozenten und Studiengangskoordinatoren liegt uns am Herzen.
- Praktische Erfahrungen stehen im Vordergrund: Durch praxisbezogenes Arbeiten im Rahmen von Fallstudienseminaren und Projektarbeiten sowie das Praxissemester bereiten wir Sie bestens auf Ihr Berufsleben vor.
- Ihre persönlichen Stärken und Interessen können Sie ganz individuell in Ihre Studienplanung einbringen: Wir bieten weitere Wahlmöglichkeiten in den Schwerpunkten „Marketing & Vertrieb“ und „Personal & Organisation“.
- Angewandte Forschung: Im Schwerpunkt „Personal & Organisation“ haben Sie die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten des WinHR – Westküsteninstitut für Personalmanagement mitzuwirken.
- Und nicht zu vergessen: Studieren, wo andere Urlaub machen, ist entspannt. Heide liegt in Schleswig-Holstein, keine 15 Autominuten von der Nordsee entfernt. Perfekt für alle, die schon immer in Strandnähe leben und lernen wollten.
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste 2020
Für Wirtschaftspsychologen gibt es vielfältige Einsatzfelder in der Praxis und in der Forschung. Im Vordergrund stehen die Analyse und Untersuchung von konkreten Situationen und Verhaltensweisen in den Bereichen „Marketing & Vertrieb“ sowie „Personal& Organisation“.
Typische Tätigkeitsfelder im Bereich „Marketing & Vertrieb“ sind:
- Marketingberatung
- Markt- und Konsumentenforschung
- Unternehmenskommunikation und PR
Typische Tätigkeitsfelder im Bereich „Personal & Organisation“ sind:
- Personalauswahl
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Unternehmensberatung
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste 2020
Sie verfügen als Wirtschaftspsychologe oderWirtschaftspsychologin über ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, durchdas Sie für den Arbeitsmarkt und potentielle Unternehmen attraktiv sind. Esbesteht eine starke Nachfrage nach Absolventen der interdisziplinärenSpezialisierung in diesem Bereich, insbesondere durch die wachsende Bedeutungder Marktforschung und des Humankapitals eines Unternehmens.
Typische Einsatzgebiete von Wirtschaftspsychologen liegenunter anderem im Bereich Markt und Konsum, im Human Resources Management, inBeratungsunternehmen oder in Medienunternehmen.
Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Nah am Meer
Bin soweit ganz zufrieden. Teilweise könnte die Organisation etwas besser laufen. Inhaltlich aber echt stark. Die Dozenten sind auch kompetent und der Kontakt ist super. Der Ort Heide ist etwas abelegen. Es ist eine Kleinstadt und der Ort ist nicht besonders hip. Super, ist natürlich, dass die Hochschule relativ nah am Meer liegt.
Hart aber fair
Ich bin sehr positiv von dem Studiengang Wirtschaftspsychologie angetan, denn er ermöglicht die Verbindung von theoriegeleiteten Lehrveranstaltungen mit praktischer Forschung.
Zwar ist der Zeitaufwand und der Workload nicht von schlechten Eltern - allerdings hat man endlich einmal das Gefühl, dass beim Lernen & Anwenden auch endlich einmal etwas hängen bleibt, was man für die Zukunft brauchen kann.
Die Dozenten sind super nett und freundlich. Außerdem helfen...Erfahrungsbericht weiterlesen
FHW - Familiär Studieren
Die FHW ist natürlich nicht die größte Uni, dass sollte jedem klar sein der ein Mal einen Blick auf den Lageplan des Campus geworfen hat. Doch genau das ist ihre größte Stärke. Ich glaube nirgendwo sonst findet man so schnell so viele geile Leute. Man kommt so wohl mit den Studenten als auch Dozenten super easy in Kontakt. Hier ist man nicht nur eine Nummer. Außerdem ist der AStA der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausbaufähige Organisation und Kommunikation
Familiär, übersichtlich und in weiten Teilen modern. Durch Projekte und Hausarbeiten hat man die Möglichkeit, sich neben den Schwerpunkten mit frei gewählten Themen intensiver auseinandersetzen. Ein großer Teil der Dozenten kann mit teilweise beeindruckender Praxiserfahrung glänzen.
Dürftig jedoch sind die Organisation der FH und der Informationsfluss in Richtung der Studenten. Studenten werden zu bestimmten Vorhaben und Entscheidungen befragt; die Meinungen dann aber nur selten berücksichtigt. Dies zeigt sich in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten geben ihr Bestmögliches.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Fachhochschule Westküste
FHW - Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Vollzeitstudium