Kurzbeschreibung

Der Masterstudiengang International Tourism Management kombiniert und vertieft mit internationalem Bezug die Kompetenzbereiche Tourismus, Management und Methodenlehre. Gepaart sind die Kompetenzbereiche mit starkem Praxisbezug durch die Fallstudien sowie die Masterarbeit.

Somit wirst du optimal auf Führungspositionen des internationalen touristischen Arbeitsmarktes z.B. bei Tourismusorganisationen, Hotels, Reiseveranstaltern und -Agenturen, Airlines, Messe-, Event- und Kongressveranstaltern vorbereitet. Dir steht dabei frei, ob du den Master

  • in deutscher Sprache (Start zum Wintersemester) oder
  • in englischer Sprache (Start zum Sommersemester)

studieren möchtest.

Letzte Bewertungen

3.7
Valentina , 30.06.2021 - International Tourism Management (M.A.)
5.0
Hassan , 29.05.2021 - International Tourism Management (M.A.)
3.7
Janne , 09.05.2021 - International Tourism Management (M.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

Unser Master-Studiengang ITM hat eine Dauer von zwei Jahren, also vier Semestern.
Der Fokus liegt auf den drei Bereichen:

  1. Tourismus-,
  2. Management-
  3. und Methodenkompetenz.

So bereitet Sie unser Masterstudium auf eine spannende Führungstätigkeit in einem nationalen oder internationalen Unternehmen vor. Untermauert werden die Module durch praktische Anwendungen in Form von Unternehmensfallstudien und Forschungsprojekten, die in Kooperation mit einem unserer Praxispartner durchgeführt werden. Im vierten Semester schreibst du deine Masterarbeit – natürlich auch gerne mit einem Unternehmen zusammen.

In den ersten drei Semestern werden Pflichtmodule, wie z.B.

  • „Digitalisierung im Kontext internationaler Unternehmensführung“ (Ausbau von Managementkompetenz),
  • „Tourismuspolitik, Planung und Governance“ (Ausbau von Tourismuskompetenz) oder
  • „Theorien & Arbeitstechniken in den Tourismuswissenschaften“ (Ausbau von Methodenkompetenz) gelehrt.

Die genaue Modulübersicht der jeweiligen Semester findest du hier.

Voraussetzungen
  • Bachelor- oder Diplom-Abschluss mit mindestens 180 Kreditpunkten.
  • Bachelor- oder Diplom-Abschluss mit mindestens Note 2,5.
Absolvent/in einer der folgenden Studiengänge:
  • Bachelor-Studiengang ITM der FHW

ODER

  • Bachelor- oder Diplom-Studiengang Tourismus-Management einer anderen Hochschule

ODER

  • Bachelor- oder Diplom-Studiengang eines artverwandten Faches (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Raumwissenschaften oder Kulturwissenschaften).
    Wenn Sie einen Bachelor- oder Diplom-Abschluss eines artverwandten Faches besitzen:
  1. Nachweis von mindestens 20 ECTS im tourismuswissenschaftlichen UND
  2. mindestens 20 ECTS im betriebswirtschaftlichen Bereich
    -> Zulassung

  1. Nachweis von mindestens 10 ECTS im tourismuswissenschaftlichen UND
  2. mindestens 10 ECTS im betriebswirtschaftlichen Bereich
    -> Zulassung unter Vorbehalt

Können Sie mindestens 10 ECTS im tourismuswissenschaftlichen und im betriebswirtschaftlichen Bereich nachweisen und werden unter Vorbehalt zugelassen, müssen Sie die fehlenden ECTS-Punkte über die Belegung von Brückenkursen nachholen.

Zulassung auf Probe:
Absolvent/in eines anderen akademischen Grads einer Fachhochschule, Universität oder gleichgestellten Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes

  • mit mindestens Note 2,5 UND
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer touristischen Institution in verantwortlicher Position (Nachweis über Arbeitszeugnisse)

ODER

  • Kombination aus einer touristischen Ausbildung und eines BWL-Abschlusses

Weisen Sie eine der oben genannten Kombinationen nach, können Sie auf Probe zugelassen werden.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Heide
Hinweise
Studiengebühren: 75€¹ pro Semester
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Heide
Hinweise
Studiengebühren: 75€¹ pro Semester
Link zur Website

Du kannst dich vom 30. April bis zum 15. Juli für den deutschsprachigen Master bewerben.

Der Bewerbungszeitraum für den englischsprachigen Master ist vom 15. November bis zum 15. Januar.

Hier findest du die Bewerbungsvoraussetzungen und eine Checkliste zur perfekt organisierten Bewerbung.

Quelle: FHW - Fachhochschule Westküste

Videogalerie

Studienberatung
Studiengangs Koordination ITM
FHW - Fachhochschule Westküste
+49 (0)481 8555 568

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismusmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Tourismusmanager vor. Dazu vermittelt Dir das Studium breit gefächerte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Fachkenntnisse. Tourismusmanagement zu studieren ist genau das richtige für Dich, wenn Du reiselustig bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Tourismusmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Vorbereitet auf das Berufsleben

International Tourism Management (M.A.)

3.7

An dem Studium International Tourism Management hat mir besonders die Praxisnähe gefallen, da wir die Möglichkeit hatten, mit vielen unterschiedlichen Praxispartnern aus der Branche zusammenzuarbeiten und Erfahrungen sammeln konnten. Es wurde darauf geachtet auch moderne Lernmittel mit einzubinden. Dies hat meiner Meinung nach die Relevanz der Lerninhalte he steigert. Viele der Dozenten unterstützen die Studierenden sehr, da die kleineren Seminare eine engere Zusammenarbeit begünstigen.

The best institution.

International Tourism Management (M.A.)

5.0

Being a part of this prestigious institute, I can confidentiality say it's one of the great institutes in Germany, especially for Tourism Management. I would highly recommend it to the international students who are willing to study Masters in International Tourism Management In English.
The lecturers and professors are friendly and have a professional methodology of teaching.
Regarding the lectures, it's always up to date, and case studies are also...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schönes Studium

International Tourism Management (M.A.)

3.7

Ganz besonders während der Coronazeit, wo man sich nur auf die studieninhalte und nicht so sehr auf das "studierendenleben" konzentrieren könnte, muss ich sagen, war das Studium abwechslungsreich und vielfältig gestaltet. Die Dozenten sind immer um das beste der Studierenden bemüht.

Eher BWL-Studium

International Tourism Management (M.A.)

Bericht archiviert

Es ist nicht so sehr ein Tourismusstudium, sondern sehr stark auf BWL fokussiert, die meisten Dozenten sind sehr bemüht und es ist eine gute Atmosphäre während der Vorlesungen, aber ich habe mir den Studiengang anders vorgestellt. Die FH ist oft nicht so gut organisiert, aber jetzt klappt online eigentlich alles ganz gut.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023