Tourism and Travel Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourism and Travel Management" an der staatlichen "Hochschule Worms" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Worms. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 284 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Super Größe
Man findet extrem schnell Freunde, alle hier sind echt sympathisch und die Hochschule ist nicht zu klein oder groß. Besonders die Beteiligung in der Fachschaft, hilft sich schnell einzugliedern. Trotzdem kennen Professoren deinen Namen. Kann ich nur empfehlen.
Ich habe sehr positive Erfahrungen gemacht
Die Dozenten wirken auf mich kompetent. Viele von ihnen bieten spannende Einblicke in die Tourismuspraxis und gehen über theoretische Inhalte hinaus. Die meisten Vorlesungen sind interaktiv, es gibt für die Studierenden die Möglichkeit sich einzubringen und Fragen werden gerne beantwortet. Die technische Ausstattung der Hochschule ist ebenfalls auf dem Stand der neusten Technik.
Schwerpunkt Tourismus mit BWL Grundlagen
Der Studiengang ist interessant gestaltet mit abwechslungsreichen Fächern, die Einblicke in die gesamte touristische Wertschöpfungskette liefern. In den späteren Semestern kann man diese dann ausgewählt vertiefen.
Außerdem gibt es regelmäßig fachspezifische Vorträge, die man besuchen kann.
Sehr empfehlenswertes Studium
Die HS Worms bietet bereichernde Inhalte, hat vor Ort offene und hilfsbereite Dozenten und ein tolles Angebot an zusätzlichen Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachkurse, etc.).
Die Mensa-Öffnungszeiten sowie Angebot könnte zukünftig noch ausgebaut werden.
Alle wichtigen Dokumente werden digital bereitgestellt. Profs sind größtenteils sehr gut erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter