Tourism and Travel Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourism and Travel Management" an der staatlichen "Hochschule Worms" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Worms. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 279 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Guter Bachelor
Das Studium an der HS Worms ist absolut machbar und ich habe definitiv was mitgenommen. Während des Semester hat man sehr viel Freiizeit zum Reisen, Feiern etc. Die Klausuren sind auch alle machbar. Habe es in der Regelstudienzeit von sechs Semestern geschafft, auch wenn das Ende des letzten Semesters recht heftig war mit Klausuren, Bachelorarbeit und gleichzeitig Bewerben/ Umziehen.
Super viele Partnerunis und echt entspanntes Studieren im Ausland.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles in Allem sehr kompetent
Die Studienhinhalte sind sehr strukturiert aufgebaut und es wird alles an Wissen vermittelt, was man von einem Tourismusstudium erwarten kann. Dozenten und Professoren geben Ihr Bestes die Studierenden auch in Zeiten von Corona zu unterstützen und digital Ihr Wissen weiter zu vermitteln. Die Hochschule kann ich daher als Studienort nur weiterempfehlen.
Extra steiniger Weg zum Bachelor
Katastrophale Organisation - würde am liebsten 0 Sterne für den Punkt geben.
In KEINEM Semester hatte ich alle Noten zum Beginn des kommenden Semesters - was die Hölle ist wenn man Mal einen Drittversuch hat! Zu Semesterbeginn waren nicht immer alle Kurse im System hochgeladen und man wusste nicht was jetzt mit der anstehenden Vorlesung ist. Klausuren werden sehr selten eingegrenzt und man kommt kaum hinterher. Ansprechpartner für Seminararbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man spricht von Entgegenkommen wenn man sich bis einen Tag vor der Klausur abmelden kann und es im nächsten Semester (MONATE später) nochmal schreiben kann. Trotzdem zählt jeder verwendete Versuch, obwohl es teilweise keine hilfreiche Klausureinsicht gibt und auf Frage Mails kaum / keine Antwort kommt und die Klausuren sind seit Corona plötzlich inhaltlich anders oder sogar schwerer.
Gutes Studium, teilweise etwas unorganisiert
Generell habe ich gute Erfahrungen an der Hochschule Worms gemacht. Viele Professoren sind sehr erfahren und können Studieninhalte gut rüber bringen. Einige sind jedoch eher unmotiviert und schlecht im erklären. Auch hat man insbesondere während der Corona-Krise oft gemerkt das die Hochschule unorganisiert ist. (Bsp.: Lediglich 3 Tage vor Start des Wintersemesters wurde uns mitgeteilt, dass das Studium hauptsächlich online stattfinden wird. Somit war eine Planung so gut wie unmöglich)
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter