Tourism and Travel Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourism and Travel Management" an der staatlichen "Hochschule Worms" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Worms. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 286 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Durch Praxis verstehen
Dadurch dass fast alle Profs bei uns aus der Praxis kommen, bekommen wir direkt viele Beispiele und Einblicke in die richtige Welt der BWL im Tourismus. Es sind relativ kleine Gruppen wodurch sich die Profs viel Zeit für einen nehmen und man nicht nur eine Nummer ist. Außerdem ist der Studiengang sehr gut aufgebaut von den Modulen her und man selbst merkt die Zusammenhänge zwischen den Modulen. Ebenso die Integration...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber sehr BWL lastig
Der Studiengang Tourismus and Travel Management macht mir Spaß ist interessant und ich denke man kann später im Berufsleben viel damit anfangen. Dennoch ist er sehr BWL lastig was manchmal etwas anstrengend sein kann. Es ist ein recht kleiner Studiengang, was für die Hochschule Worms aber keine Seltenheit ist. Die Vorlesungen finden regelmäßig statt. Es ist ein Praxissemester vorgesehen, was ein bestimmt gut aufs Berufsleben vorbereitet. Das Studium ist darauf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Größe
Man findet extrem schnell Freunde, alle hier sind echt sympathisch und die Hochschule ist nicht zu klein oder groß. Besonders die Beteiligung in der Fachschaft, hilft sich schnell einzugliedern. Trotzdem kennen Professoren deinen Namen. Kann ich nur empfehlen.
Ich habe sehr positive Erfahrungen gemacht
Die Dozenten wirken auf mich kompetent. Viele von ihnen bieten spannende Einblicke in die Tourismuspraxis und gehen über theoretische Inhalte hinaus. Die meisten Vorlesungen sind interaktiv, es gibt für die Studierenden die Möglichkeit sich einzubringen und Fragen werden gerne beantwortet. Die technische Ausstattung der Hochschule ist ebenfalls auf dem Stand der neusten Technik.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter