Tourism and Travel Management (B.A.)
Praxisorientiertes Studium
Da alle Bereiche der Touristik abgedeckt werden , bekommt man einen guten Einblick, wo man später arbeiten könnte, z.b Eventbereich, Reiseveranstalter, Verkährsträger, Hotel,…
Auch während der Corona Pandemie wurden die Lehrveranstaltungen auf digitaler Weise fortgesetzt und trotzdem konnte ich viel mitnehmen daraus. Die Lehrveranstaltungen im Grundstudium (BWL, VWL,Buchhaltung) wurden meistens mit touristischen Beispielen belegt bzw. Erklärt.
Erfahrung mit dem Studium
Bis jetzt läuft alles gut, aber ein bisschen kompliziert für mich da ich alles mit meinem Handy schaffen muss.
Die Fächern sind gut erklärt die Professoren geben sich viel Mühe und Zeit. der Stundenplan ist vorteilhaft sodass wir Zeit zum lernen haben.
Die letzte Vorlesungen waren Online.
Die Klausuren sind Präsens.
Die Organisation ist eine 10/10.
Interessantes Studium an kleiner Hochschule
Studieninhalte sehr interessant. Durch die kleine Uni lernt man auch viele aus anderen Semestern kennen und kann sich somit gut austauschen. Im ersten Semester lernt man halt nur Grundlagen und hat somit auch etwas langweiligere Fächer, aber es ist gut machbar.
Trotz Corona - Chancen im Tourismusbereich
Obwohl ich erst im ersten Semester bin, kann ich bereits sagen das mir das Studieren, vor allem an der Hochschule Worms sehr viel Spaß macht. Die Lehrveranstaltungen gefallen mir, obwohl wir bis jetzt „nur“ die Basics lernen. Es wird uns Mut gemacht das trotz der Pandemie wir in Zukunft trotzdem gute Chancen in der Tourismusbranche haben werden, da die Menschen vor allem nach einer Pandemie erst recht reisen möchten. :)
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter