Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 80 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1017 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Find ich toll
Mir gefällt es super in Konstanz. Man hat wirklich das Gefühl, dass die Uni sich Mühe gibt einem die Inhalte verständlich zu machen. Die Dozenten und Professoren machen ihren Job wirklich spitze und es gibt immer die Möglichkeit sich mit Rückfragen einzubringen, sollte man etwas nicht ganz verstanden haben. Konstanz hat außerdem, vor allem im Sommer einen mega Lifestyle Faktor, da man nach den Vorlesungen einfach baden gehen kann, im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich gebe 4 Sterne
Ein erster und riesiger Nachteil: es ist fast unmöglich einen Wohnort zu finden: weder ein Zimmer, noch eine Wohnung. Platz in Wohnheim ist auch fast unrealistisch. Zwar sie geben den Platz nach Zufallsprinzip, doch es hat meines Erachtens nicht immer Logik: in meiner “Gruppe” gibt es Leute, die einen Platz bekommen haben, obwohl ihre Eltern in Konstanz oder Umgebung wohnen und es gibt Leute, die 2-3 Stunden pendeln müssen -...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zwischen Faszination und Frustration
Entscheidet man sich für das Psychologiestudium, dann sollte man sich neben den ganzen spannenden Fakten auch auf einige schlaflose Nächte einstellen. Spaß beiseite - der Bereich der Psychologie ist wirklich spannend und kann einen sehr fesseln. Spannende Theorien und die Diskussion darüber, ob sie veraltet oder noch gerechtfertigt sind, das Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von psychischen Störungen, die biologische Komponente dahinter und was macht es mit unserer Lebenszufriedenheit?...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neben den Unterlagen findet auch die Anmeldung für die Vorlesungen und Seminare online statt. Nach Corona gibt es auch immer wieder die Möglichkeit Verantstaltungen online besuchen, der Hauptteil findet jedoch in Präsenz statt.
Die Erreichbarkeit der Proffesoren, hängt von der jeweiligen Person ab. Es gibt Dozenten, die sehr schnell und zuverlässig erreichbar sind, jedoch gibt es auch Professoren, bei denen mal eine Nachricht untergeht.
Kräftezehrend
Ab dem zweiten Semester musste ich bisher immer eine Klausur schieben. Wenn man nicht die Veranlagung zu ausreichend Ressourcen und Resilienz hat, ist das Lernpensum für 4 Klausuren kaum zu stemmen. Zudem wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man einen sehr guten Schnitt haben muss damit man die Chance auf einen Platz im klinischen Master bekommt. Was den Druck zusätzlich erhöht (falls man anstrebt Psychotherapeut:in zu werden)
Ansonsten vermutlich ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anmeldung für Kurse, Seminare Vorlesung erfolgt auch alles digital.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter