Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 81 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1062 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

3.1
Sarah , 06.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Zita , 26.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
2.9
Elena , 09.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Management & Psychologie
Bachelor of Science
Universität Witten/Herdecke
Infoprofil
Psychology, Economics & Politics
Bachelor of Arts
Zeppelin Universität
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfalt der Themen

Psychologie (B.Sc.)

3.1

Das Bachelor Studium umfasst viele Themenbereiche. Von der Methodik bis hin zu diagnostischen Verfahrenslehren. Es ist durchaus spannend, jedoch auch relativ trocken, wenn man sich eher auf klinische Aspekte freut. Statistik begleitet Studierende durchweg, Angst vor Formeln, Mathe und Wahrscheinlichkeiten müssen überwunden werden. Jedoch begreift man schnell die Notwendigkeit jener Werkzeuge und durch die Fachschaft und Kommilitonen schafft man das. Einzig der Leistungsdruck ist hier hoch, denn um zum Master...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Ort zum Studieren

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Die Fächer sind alle eigentlich interessant und wenn die prof mal schlecht sind sind die Tutorien super oder die Übungen. Und Konstanz ist einfach mega schön. Das einzige Problem ist, dass die Uni gerade eher eine Baustelle ist. Im Sommer ist es mega schön direkt am See. Und die Mensa hat auch ein großes Angebot an Essen.
Hab dirch die Erstihütten schnell Anschluss gefunden und die Mietkosten sind nicht so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fürs Leben Lernen

Psychologie (B.Sc.)

2.9

Der Studiengang ist nicht nur sehr vielseitig und bietet top Chancen in der späteren Berufswelt, sondern bietet auch noch die Möglichkeiten, spannende Themen und Erkenntnisse für sich selbst mitzunehmen. Sei es der Umgang mit Menschen jeder Altersspanne oder Stressmanagement Techniken. Man lern Methoden, wie man mit schwierigen Situationen umgehen kann. Allerdings ist das aktuell umgestellte System nach der PsychThO unglaublich mangelhaft, macht Schwierigkeiten im Studium, Konkurrenzdruck unter Studierenden und Zunkunftsängste.

Gewöhnliches Psychologiestudium

Psychologie (B.Sc.)

3.3

Manche Module muss man im Psychologiestudium leider durchkauen und durchhalten, das ist überall und auch in Konstanz so.
Nicht desto trotz gibt es vor Allem in den fortschreitenden Semestern einige spannende Module.
Man kann seinen persönlichen Ablaufplan auch sehr individuell gestalten (wenn man sich an einige Grundregeln hält).

Generell würde ich sagen, die wunderschöne Stadt Konstanz macht einiges wieder wett. Da darf es im Studiengang auch die ein oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 54
  • 24
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 81 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 156 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025