Psychologie (B.Sc.)
Zwischen Faszination und Frustration
Entscheidet man sich für das Psychologiestudium, dann sollte man sich neben den ganzen spannenden Fakten auch auf einige schlaflose Nächte einstellen. Spaß beiseite - der Bereich der Psychologie ist wirklich spannend und kann einen sehr fesseln. Spannende Theorien und die Diskussion darüber, ob sie veraltet oder noch gerechtfertigt sind, das Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von psychischen Störungen, die biologische Komponente dahinter und was macht es mit unserer Lebenszufriedenheit?...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neben den Unterlagen findet auch die Anmeldung für die Vorlesungen und Seminare online statt. Nach Corona gibt es auch immer wieder die Möglichkeit Verantstaltungen online besuchen, der Hauptteil findet jedoch in Präsenz statt.
Die Erreichbarkeit der Proffesoren, hängt von der jeweiligen Person ab. Es gibt Dozenten, die sehr schnell und zuverlässig erreichbar sind, jedoch gibt es auch Professoren, bei denen mal eine Nachricht untergeht.
Kräftezehrend
Ab dem zweiten Semester musste ich bisher immer eine Klausur schieben. Wenn man nicht die Veranlagung zu ausreichend Ressourcen und Resilienz hat, ist das Lernpensum für 4 Klausuren kaum zu stemmen. Zudem wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man einen sehr guten Schnitt haben muss damit man die Chance auf einen Platz im klinischen Master bekommt. Was den Druck zusätzlich erhöht (falls man anstrebt Psychotherapeut:in zu werden)
Ansonsten vermutlich ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anmeldung für Kurse, Seminare Vorlesung erfolgt auch alles digital.
Vielfalt der Themen
Das Bachelor Studium umfasst viele Themenbereiche. Von der Methodik bis hin zu diagnostischen Verfahrenslehren. Es ist durchaus spannend, jedoch auch relativ trocken, wenn man sich eher auf klinische Aspekte freut. Statistik begleitet Studierende durchweg, Angst vor Formeln, Mathe und Wahrscheinlichkeiten müssen überwunden werden. Jedoch begreift man schnell die Notwendigkeit jener Werkzeuge und durch die Fachschaft und Kommilitonen schafft man das. Einzig der Leistungsdruck ist hier hoch, denn um zum Master...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Ort zum Studieren
Die Fächer sind alle eigentlich interessant und wenn die prof mal schlecht sind sind die Tutorien super oder die Übungen. Und Konstanz ist einfach mega schön. Das einzige Problem ist, dass die Uni gerade eher eine Baustelle ist. Im Sommer ist es mega schön direkt am See. Und die Mensa hat auch ein großes Angebot an Essen.
Hab dirch die Erstihütten schnell Anschluss gefunden und die Mietkosten sind nicht so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter