Vorheriger Bericht
Studium Psychologie
Potential mit Hindernissen
Obwohl wir relativ viele Leute sind, hat man das Gefühl Zugang zu Professoren zu haben, von denen die meisten auch Spaß an ihren Job haben. Die halbe Miete beim studieren, finde ich. Der Aufbau mancher Vorlesung ist hierbei vielleicht einer der Hauptmängel am ganzen. Dinge werden komplizierter strukturiert, als es nötig wäre. Der Lehraufwand ist auch relativ hoch, da es meist nötig ist die relativ dicken Bücher für die Klausuren zu können und so wie ich es verstanden habe, ist der Mathematik Anteil bezüglich Statistik im Vergleich zu anderen Unis eher hoch. Man hat allerdings auch hier relativ guten Kontakt zu den Professoren und kann diese bei Fragen gut erreichen. Besonders schön ist die Nähe zur Fachschaft, die regelmäßig Veranstaltungen plant, so dass man mit relativ vielen Leuten aus dem Bereich in Kontakt kommen kann. Wenn man also Lust dazu hat, kann man sich das Studium interessant gestalten. (Die Uni an sich ist allerdings nicht wirklich die schönste, das wird vom Bodensee dann wett gemacht).
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Okay würde ich sagen. Vorlesungen werden nicht aufgezeichnet, bei Ausfällen wird aber oft eine Digitale Vorlesung geführt. Viele Bücher gibt es in der Digitalen Bibliothek (allerdings auch nicht alle, was nervig sein kann, wenn sich eine gesamte Vorlesung auf ein Buch bezieht).
Zeus und Ilias sind die Zugangsseiten der Uni und funktionieren meistens problemlos. Man kann sich online für alles von Vorlesungen bis Klausuren einschreiben, hat seine Bescheide online unter seinem Profil und hat dort auch einen digitalen Stundenplan. Auch die Vorlesungsinhalte sind gut strukturiert in Ordnern zu finden und werden vor der Vorlesung zuverlässig hochgeladen.
Zu erreichen sind die meisten Professoren gut per Mail und bei inhaltlichen Fragen zum Studium selbst, gibt es eine sehr nette Koordination, die einem relativ schnell antwortet.
WLAN gibt es in der Regel auch überall.
Zeus und Ilias sind die Zugangsseiten der Uni und funktionieren meistens problemlos. Man kann sich online für alles von Vorlesungen bis Klausuren einschreiben, hat seine Bescheide online unter seinem Profil und hat dort auch einen digitalen Stundenplan. Auch die Vorlesungsinhalte sind gut strukturiert in Ordnern zu finden und werden vor der Vorlesung zuverlässig hochgeladen.
Zu erreichen sind die meisten Professoren gut per Mail und bei inhaltlichen Fragen zum Studium selbst, gibt es eine sehr nette Koordination, die einem relativ schnell antwortet.
WLAN gibt es in der Regel auch überall.
Fay hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 62% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 68% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.38% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 56% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 62% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.41% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 67% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 91% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.56% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.60% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.