Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Studiengebühren: €¹ 5.500 pro Semester zzgl. einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. €¹ 180,00.
Bearbeitungsgebühr: Quereinstieg Psychologie -> €¹ 250,00.
Sehr gut, vor allem die Lehrveranstaltungen
Fast alle Fächer sind meiner Meinung nach interessant gestaltet und vor allem im Bachelor gab es viel in Richtung Klinische Psychologie. Zu jeder Veranstaltung gibt es Folien, wodurch man den "Lernmodus" nicht wechseln muss. Die meisten Vortragenden sind sehr nett und gestalten den Unterricht sehr gut.
Das einzige was ich leicht zu bemängeln hätte ist, dass es meiner Meinung nach etwas zu viel AOW gibt, vor allem im Master.
Highlights...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine Registrierung ist nur bei Wahlpflichtfächern nötig, das geschieht online (für den Rest ist man automatisch angemeldet). Fast alle Professor:innen sind Online gut und schnell erreichbar.
Große Bandbreite an Modulen
Ich habe bereits meinen Bachelor in Psychologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität gemacht und war auch im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Aktuell mache ich den Master und es gibt einige Vorteile sowie auch Nachteile.
An der KL hat man die Möglichkeit, im Verhältnis zu einer öffentlichen Universität, sehr Praxisnah zu lernen. Es gibt sehr viele Verschiedene Seminare angefangen von A&O Psychologie bis vertiefende Übungen in der klinischen Diagnostik.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorbereitung auf die Realität
Durch die kleine Kohorte hat jede und jeder Studierende die Möglichkeit das Maximum am Informationen und Wissen aus den Lehrveranstaltungen mitzunehmen.
In Wahlpflichtfächern oder Seminaren wird die Kohorte nochmals in kleinere Gruppen aufgteilt (8-10 Personen pro Gruppe) wobei jede und jeder individuelles Feedback bekommt.
Die Lehrveranstaltungen selbst sind meistens sehr strukturiert (natürlich abhängig von den Vortragenden) und spannend aufgebaut.
Für die Plätze in den Seminaren sind immer so zahlreich vorhanden,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dokumente befinden sich im Opencampus.
Umfangreiche intensive und praxisnahe Ausbildung
Das Psychologiestudium an der KL bietet einen breit gefächerten Bachelor, damit möglichst viele Berufsmöglichkeiten ersichtlich werden. Zudem hat man von Anfang an neben den Vorlesungen einige Übungen und Seminare sowie Praktika (zB in unseren Universitätskliniken). Neben dem praxisnahen Unterricht, durchgeführt von sowohl wissenschaftlich- als auch praxis-Erfahrenen DozentInnen, wird großer Wert auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt. Allein im Bachelor führt man, neben der Bachelorarbeit, 3 kleine Studien durch mit abschließender wissenschaftlicher Arbeit.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Krems an der Donau
Karl Landsteiner Privatuniversität
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Vollzeitstudium