Psychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der privaten "HSD Hochschule Döpfer" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Potsdam, Regensburg und Köln angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 420 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Meine Erfahrung
Organisatorisch totaler chaos
Bewertungen mancher Dozenten meistens nicht nachzuvollziehen, bei einsichtterminen muss man auf jeden Fall teilnehmen, da immer mal wieder/ gerne punkte vergessen werden.
Teilweise unsympathische dozenten, die einem nicht entgegenkommen wollen.
Unfaire Benotungen.
Open book erst viel später als andere hochschulen unis
In der pandemie zeit präsenzprüfungen gehabt in der lockerungsueit open book die auch nicht mal fair gestellt waren
Klare Empfehlung jedoch auch Optimierungsbedarf
Insgesamt kann ich das Studium an der HSD in Regensburg auf jeden Fall empfehlen.
Aktuell befinde ich mich im Master (erstmals in Regensburg) und hier gibt es in einigen Bereichen schon noch Optimierungsbedarf, beispielsweise hinsichtlich der Vorlesungs-, Seminar- und Prüfungsplanung.
Außerdem wäre es zukünftig toll, wenn der Master ganz in Präsenz angeboten werden würde. Aktuell finden die Vorlesungen online und die Seminare in Präsenz statt.
Zudem wäre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleine Gruppen - mehr Lernerfolg
Ich kam von einer staatlichen Uni und war begeistert von der geringen Anzahl an Studierenden und die familiäre Atmosphäre in Vorlesungen und Seminaren. Es wurden viele praktische Übungen durchgeführt, die mir besonders in Statistik geholfen haben. Das hat sich auch beim Lernen gezeigt und später in den Klausurergebnissen.
Privathochschule die es nicht wert ist
Die HSD versucht auf Biegen & Brechen die Studiengänge voll zu kriegen und weiter zu wachsen mit neuen Standorten und Studiengängen. Dabei kommt eine heterogene Truppe über viele Standorte heraus, viel online Lehre ohne technisches Know How der Dozenten und schwierige Lermgruppen mit Leuten die teiwleise komplett verpeilt sind... Die Orga an der HSD ist grauenvoll, keiner fühlt sich zuständig und anstatt sich zu kümmern, dass der bestehende Laden läuft,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter