Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Forschungsmethoden und Evaluation
- Multivariate Verfahren
- Psychologische Diagnostik
- Diagnostische Praxis
- Psychobiologie und Neuropsychologie
- Vertiefungsgebiete der Sozial- und Persönlichkeitspsychologie
- Klinische Psychologie und Grundlagen der Psychotherapie
- Klinische Psychologie und Vertiefung im Fachgebiet Psychotherapie
- Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- Medizin für Psychologen*innen
- Externes Praktikum
- Projektarbeit
- Masterarbeit
Formale Zulassungsvoraussetzung für das Studium M.Sc. Psychologie an der HSD ist der Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie (6 Semester, 180 CP).
Mit dem M.Sc. Psychologie bietet die HSD Hochschule Döpfer einen konsekutiven, modular aufgebauten Studiengang an. Er baut auf den Grundlagen des Bachelorstudiengangs Psychologie auf, der an der HSD Hochschule Döpfer angeboten wird, richtet sich aber auch an Bachelor-Absolvent*innen, die ihren Abschluss an einer anderen Hochschule erworben haben.
Der Aufbau des Studiengangs orientiert sich an der Rahmenkonzeption der für Masterstudiengänge. Er gliedert sich in sieben Kompetenzfelder zur Vermittlung der für die Berufspraxis ebenso wie für die wissenschaftliche Befähigung zentralen Qualifikationsziele:
- Forschungsmethoden
- Psychologische Diagnostik
- Vertiefung der Grundlagen der Psychologie
- Vertiefung der Anwendungsfelder der Psychologie
- Medizinischer Ergänzungsbereich
- Praxis im Berufsfeld
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Zahlreiche Aufstiegs- und Karrierechancen
- Effizient von Expert*innen lernen
- Verzahnung von Theorie und Praxis
- NEU
- Bewerbung und Bewerbungsunterlagen
Der Master Psychologie (M.Sc.) befähigt die Absolvent*innen zur beruflichen Ausübung zahlreicher psychologischer Tätigkeiten.
Quelle: HSD Hochschule Döpfer
In den Vorlesungen profitierst du von der Fachexpertise unserer renommierten Dozenten. Das von uns bereitgestellte Lehrmaterial bietet dir zudem beste Voraussetzungen für einen effizienten Wissenstransfer.
Quelle: HSD Hochschule Döpfer
Wende die neu erworbenen Fachkenntnisse direkt in deinem Arbeitsumfeld an und forciere den Transfer von der Theorie in die Praxis.
Quelle: HSD Hochschule Döpfer
An unserem Standort in Regensburg (und ab dem Wintersemester 2024/25 auch in Potsdam) findet der Masterstudiengang Psychologie in einer hybriden Form statt – die Vorlesungen sind virtuell, die Seminare in Präsenz.
Quelle: HSD Hochschule Döpfer
Bewerbung
Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Stufen: Im ersten Schritt werden die formalen Zulassungsvoraussetzungen geprüft. Sind diese erfüllt, werden die Studieninteressierten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung zur Immatrikulation
- Lebenslauf
- Übersicht der Leistungsnachweise im Bachelor-Studium
- Bachelor-Zeugnis
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
Systemakkreditierung
Dokumente & Downloads
Social-Web
Online nicht besser machbar
Super flexibel durch online Inhalte. Trotzdem hab ich das Gefühl gut betreut zu sein. Alles ist verständlich gegliedert und die Organisation könnte für einen Online Studiengang nicht besser sein. Von der Immatrikulation bis zum Abschluss wurde bei Anfragen immer schnell reagiert.
Tolles Studium mit spannenden Inhalten
Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf, Inhalten und der Lernatmosphäre in Klassengröße. Die Fachhochschule hat leider keine eigene Mensa es befindet sich aber genau gegenüber ein tolles Kaffee und ein super Salat. Direkt nebenan gibt es auch einen Rewe.
Für mich überwiegen die Vorteile
Es gibt kleine Kohorten, was sehr hilft Anschluss zu finden. Außerdem ist der Kontakt zu den Dozierenden viel enger, was auch Vorteile haben kann, wenn Rückfragen oder andere Anliegen bestehen. Organisatorisch hat die HSD uns einige Mal enttäuscht, sodass Nachteile und zusätzlicher Stress für uns dadurch entstanden sind. Die Lehrinhalte sind dafür aber sehr gut und werden meist auch sehr gut vermittelt.
Bis auf einige Ausnahmefällen sind die Dozierenden per Mail gut zu erreichen.
Interessantes Themengebiet
Die Dozent*innen der HSD bemittelt ihre Inhalt interessant und verpacken ihre Lehre mit gute Praxisbeispielen. Man merkt das die Dozent*innen viel Erfahrung in den Unterricht bringen. Der Studienverlauf entspricht den Vorgaben. Je nach Thema ist ein Veranstaltung mal mehr und mal weniger anspruchsvoll. Die Plätze sind immer ausreichend vorhanden. Die HSD versucht ihre Lehre dem Zeitalter entsprechend anzupassen. Daher kommen digitale Mittel häufig zum Einsatz.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Köln
HSD Hochschule Döpfer
Waidmarkt 3 und 9
50676 Köln
Vollzeitstudium -
Standort Regensburg
HSD Hochschule Döpfer
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Vollzeitstudium