Mathematik (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 355 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Mix und Match
Mathematik (Bachelor) Lehramt
An der PH studierst du nicht nur das Fach Mathematik, sondern hast auch immer einen Praxisbezug in Richtung Schule.
Das ist ein Vorteil gegenüber der Uni. Neben mathematischen Kompetenzen lernt man auch den Umgang mit Excel und weiteren Computerprogrammen.
Die Organisation war ein hin und her. Ich glaube die Hochschule war mit der Situation selbst ein wenig überfordert.
Im Großen und Ganzen haben sie es gut organisiert.
Mal was anderes als Schule
Mathematik (Bachelor) Lehramt
Das mathe Studium ist definitiv was ganz anderes als mathe in der Schule, aber die Dozenten sind echt super und man muss sich halt bisschen hinsetzen dann geht das schon. Vieles wird in Präsenz abgehalten was gut ist damit man andere treffen kann, und auch mal diskutieren etc. wird aber auch alles online zur Verfügung gestellt zum nachlesen und so, ist prima.
Theoretisch wäre mehr Praxis drin
Mathematik (Bachelor) Lehramt
Inhalte passend ausgewählt aber dennoch sehr theorielastig und wenig praxisbezogen.
Durch covid wurde das Pensum immer mehr aber der Aufwand, von Seiten der Dozenten, immer weniger.
Mehr Präsenzveranstaltungen wären schön sowie attraktivere Gestaltung des online Lehrens.
Durchwachsen
Mathematik (Bachelor) Lehramt
Ich finde ich es kommt extrem drauf an welchen Dozenten man erwischt. Es kann sein das man einen Dozenten in einem Semester bekommt der einen extrem Freude bereitet, und dann nächstes Semester wird die Motivation und die Lust durch den neuen Dozenten extrem gesenkt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter