Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Grundlagen der Reinen und Angewandten Mathematik
- Erlernen einer höheren Programmiersprache
- grundlegende Methoden eines Nebenfachs
- Nebenfächer an der UUlm
- Biologie
- Chemie
- Elektrotechnik
- Informatik
- Philosophie
- Physik
- Wirtschaftswissenschafen
- Fächerübergreifendes Nebenfach (Grundzüge der Informatik, der Volks- und Betriebswirtschaft sowie naturwissenschaftlich-technische Module)
- interne Praktika, z.B. in
- Statistik
- Operations Research
- Finanzmathematik
- Numerik
- Informatik
- achtwöchiges Betriebspraktikum
- Hochschulzugangsberechtigung für Universitäten, z.B. allgemeine Hochschulreife
- Interesse am Lösen von komplexen mathematischen Fragestellungen
- Gutes logisch-analytisches Denkvermögen
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Beweisen statt Rechnen
Beim Mathematikstudium muss klar sein, dass es nicht so wird wie in der Schule. Statt Rechnen steht hier das Beweisen an vorderster Stelle. So erfährt man Zusammenhänge, über die man sich zuvor noch gar keine Gedanken gemacht hat. Dabei versteht man in der Vorlesung nicht immer gleich alles, sondern muss sich auch zu Hause noch ein bisschen mit den Beweisen beschäftigen (den meisten Kommilitonen geht es dabei aber genau so)....Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht einschüchtern lassen
Das Studium ist ganz anders wie Schulmathe, soviel war von Anfang an klar. Man darf sich trotzdem von den neuen Inhalten in der Vorlesung nicht einschüchtern lassen. Man versteht nicht alles, aber allen anderen geht es auch so. Am besten sucht man sich schnell eine Lerngruppe, da man vor allem durch das bearbeiten von Aufgaben die Inhalte versteht. Insgesamt macht mir das Studium viel Spaß, auch wenn es nicht immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Betreuung
Eine etwas kleinere Uni, die im Mathebereich vor allem was Finanz und Versicherungsmathematik angeht sehr stark ist. Das Vorlesungsangebot im ist eher überschaubar, aber wenn dann erst im Master limitierend. Dafür ist der Kontakt zu den Profs und die Betreuung als Student sehr gut.
Erstsemester
Ich habe erst angefangen zu studieren, weswegen ich noch nicht alles genau bewerten kann. Aber alles in allem passt es. Ulm ist außerdem eine süße Stadt, jedoch etwas langweilig also viel los ist dort loser eher nicht. Die Uni ist außerdem etwas auswärts.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ulm
Uni Ulm
Helmholtzstrasse 22
89081 Ulm
Vollzeitstudium