KPH - Edith Stein
Rennweg 19
6020 Innsbruck
KPH - Edith Stein
Kirchlich pädagogische Hochschule Edith Stein
Hochschulprofil
Die Private Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung für LehrerInnen, ReligionslehrerInnen und Angehörige anderer pädagogischer bzw. sozialer Berufe.
Als Hochschule in kirchlicher Trägerschaft weiß sich die KPH Edith Stein laut ihrem Leitbild dem christlichen Welt-, Menschen- und Gottesbild und dessen Werten verpflichtet. Vor diesem Hintergrund wird eine konstruktive Lern-, Beziehungs-, Lebens- und Glaubenskultur an der KPH Edith Stein gepflegt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 369 Studierende
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2007
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Innsbruck
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
22 Bewertungen von Studierenden
Viel Inhalte - wenig brauchbar
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Es werden wenig praktische und brauchbare Inhalte weitergegeben, wahrscheinleich weil ein großteil der Vortragenden nie mit Kindern gearbeitet haben. Es wird viel von Individualisierung und Abwechslung im Unterricht vorgebetet, man selbst sitzt aber zu 99% nur im Raum und bekommt Folien vorgelesen, welche dann alle abgeprüft werden. Die Anzahl der Praktika ist sehr überschaubat, man vergisst gerne warum man das Studium eigentlich begonnen hat. Die Vortragenden, welche einem viel gute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hochschule Stams
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Das Studium der Primarstufe ist sehr vielseitig, da es viele verschiedene Fächer wie Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Musik abdeckt. Ein großer Schwerpunkt liegt auf Pädagogik, Didaktik und Psychologie, um den richtigen Umgang mit Kindern zu lernen und sie bestmöglich zu fördern. Besonders spannend sind die Praxisphasen, in denen man Einblicke in den Schulalltag erhält und das Gelernte direkt anwenden kann. Viele Studierende schätzen die Abwechslung und den Praxisbezug, empfinden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Theorie
Primarstufe (M.Ed.) Lehramt
Gerade jetzt im Master haben wir viele Vorlesungen und bekommen hauptsächlich nur theoretischen Input. Trotzdem gibt es einige Fächer, die sehr hilfreich sind, weil sie im Bachelorstudium gefehlt haben und sehr nützlich für die Praxis sind. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird online abgehalten und diese Möglichkeit ist gerade für Studierende, die schon arbeiten, eine wahre Erleichterung. Trotzdem wird im Master vieles gefordert, was in kurzer Zeit erledigt werden sollte. Auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Inspirierend
Die sozialpädagogik ausbildung in stams ist eine super erfahrung. das tageskolleg ermöglicht mir mich selbst zu motivieren, zu erfüllen und meine kenntnisse zu erweitern. es gibt sehr viele spannende fächer und alle lehrer*innen sind super nett und kompetent und professionell in ihrem fachgebiet,
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Primarstufe
Bachelor of Education
Lehramt
|
15 |
Primarstufe
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Religionspädagogik / Katholische Religion
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Uni Innsbruck
|
2 |
Religionspädagogik / Katholische Religion
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialpädagogik
Bachelor of Education
|
2 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 17 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elementarpädagogik Bachelor of Education | 8 | 1 | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Tirol
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elementarpädagogik - Frühe Bildung Bachelor of Education | 9 | 1 | 4 |
Ernährung und Haushalt Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Ernährung und Haushalt Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 14 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 3 |
Technisches und textiles Werken Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Technisches und textiles Werken Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |