Hochschulprofil

Die Pädagogische Hochschule Tirol wurde am 1. Oktober 2007 in Innsbruck aus der Zusammenlegung der Pädagogischen Akademie, der ehemals für die Fort- und Weiterbildung zuständigen Pädagogischen Institute und der Berufspädagogischen Akademie gegründet.

Sie versteht sich als weltoffener Bildungscampus für alle pädagogischen Berufsfelder und steht für forschungs- und praxisgeleitete Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
11 Studiengänge
Studierende
1.134 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 2007
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Innsbruck

Stimmen zur Corona-Situation

4.0
 | 
Digitales Studieren
„Wir haben die Seminare und Übungen in Präsenz, da wir nur wenige sind. Und Vorlesungen haben wir online.“
Judith27.11.2022
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Mit virtuellen Klassenräumen und Ampeln sowie Sicherheitshinweisen ist alles von der Hochschule abgedeckt. Alles, was darüber hinausgeht, sollte in der Eigenverantwortung jeder Person selbst...“
Katharina19.11.2022
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Mittlerweile gibt es an der PHT Hybrid-Betrieb, was ich für eine gute Lösung halte. Umgang mit der Corona-Krise fand ich im Großen und Ganzen in Ordnung. Es wurde darauf geachtet, für Studen...“
Hannah28.09.2022
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Nachdem alles über ein Jahr vollständig online ablief, wurden wir neun Tage vor den Weihnachtsferien, als gerade eine neue Variante in Tirol unterwegs war, wieder zu 100% Anwesenheit gezwung...“
Studentin der PHT01.09.2022
2.0
 | 
Digitales Studieren
„Die PHT hat relativ zügig mit den Zoom Meetings begonnen und fast alle Kurse durchführen können“
Anonym23.06.2022
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Gute Organisation, aber Überschätzung der Workloads, viele Abgaben und Erledigungen.“
Katharina17.06.2022

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.0
Janik , 15.03.2023 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.7
Annalena , 12.03.2023 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
4.6
Ruth , 08.03.2023 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
4.0
Judith , 27.11.2022 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.9
Katharina , 19.11.2022 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Primarstufe Lehramt
Bachelor of Education
3.7
95% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Education
3.7
82% Weiterempfehlung
2
Master of Education
4.2
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Education
3.8
100% Weiterempfehlung
4
Primarstufe Lehramt
Master of Education
2.7
67% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • PH Tirol
    Pastorstraße 7
    6020 Innsbruck

41 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 11

Studium an der Pht - OK

Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

3.0

Das Studium an sich gefällt mir gut, jedoch gibt es oft organisatorische Probleme und man bekommt sehr oft den selben Input...auch in unterschiedlichen Semestern!
Viele der Dozent:innen sind sehr angenehm, freundlich und sehr kompetent, weshalb ich vieles für meinen weiteren Werdegang mitnehmen konnte :).

Meine Erfahrungen

Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

3.7

Ich bin nun im zweiten Semester an der PH Tirol und bin super zufrieden mit meiner Studienwahl. Etwas unverständlich sind für mich die häufigen Pausen zwischen den Lehrveranstaltungen und die unregelmäßigen Studienzeiten. Da man jede Woche schon ab dem ersten Semester einen Tag in der Praxisschule verbringt bekommt man schnell einen Einblick in den zukunftigen Wunschberuf und auch die Dozierenden sind super nett.

Lang aber praxisnah

Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

4.6

Dozent*innen menschlich und aufgeschlossen, tolle Auswahl der Schwerpunkte, viel Praxis, neuer Campus.
LV-Inhalte wiederholen sich teilweise. Vieles könnte in einer LV zusammengefasst werden und müsste nicht über mehrere Semester verstreut in verschiedenen Seminaren behandelt werden.

Gutes erstes Semester

Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

4.0

Meine Erfahrungen als Ersti des Studiengangs Lehramt Primarstufe sind sehr positiv. Die Hochschule ist schön und gut ausgestattet und die Dozenten sind gut und auch meine Mitstudentinnen sind sehr nett. Wir haben viel Praxis und praxisorientierte Fächer.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 14
  • 10
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

Wer hat bewertet

  • 78% Studierende
  • 5% Absolventen
  • 17% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Elementarpädagogik - Frühe Bildung Bachelor of Education
In Kooperation mit 2 Hochschulen
3.3
1
Ernährung und Haushalt Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
3.8
1
Ernährung und Haushalt Master of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
Noch nicht bewertet
0
Erwachsenenbildung und Weiterbildungsmanagement Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Primarstufe Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit PH Vorarlberg
3.7
21
Primarstufe Master of Education Lehramt
2.7
3
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
3.7
11
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
4.2
2
Sekundarstufe Berufsbildung Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit PH Vorarlberg
2.7
2
Technisches und textiles Werken Bachelor of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
Noch nicht bewertet
0
Technisches und textiles Werken Master of Education Lehramt
In Kooperation mit 4 Hochschulen
Noch nicht bewertet
0

Studiengänge in Kooperation mit Uni Innsbruck

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Innsbruck.
Studiengang Bewertungen
Musikerziehung Master of Education Lehramt 1
Bild der Hochschule:  PH Tirol über https://www.facebook.com/media/set/?set=a.626665834040900&type=3
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022