PH Salzburg
Akademiestraße 23-25
5020 Salzburg
PH Salzburg
Pädagogische Hochschule Salzburg
Hochschulprofil
Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig ist das tertiäre Zentrum für diversitätsbewusste und inklusive Pädagog_innenbildung in Salzburg, in enger Kooperation mit hochschulischen und außerhochschulischen Partnern mit regionaler, österreichweiter und internationaler Vernetzung. Die eng miteinander verknüpften Wirkungsbereiche Praxis, Lehre und Forschung bilden die Grundlage für die Gestaltung von innovativen Lernräumen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog_innen.
Bildungseinrichtungen – und somit auch die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig – sind lernende Organisationen und diskriminierungsfreie Orte sozialer Inklusion und partizipativen Zusammenlebens, an denen Lernen in dialogischen, konstruktivistischen Prozessen stattfindet und eine konstruktive Kritik- und Fehlerkultur gelebt wird.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 1.116 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1968
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
15 Bewertungen von Studierenden
Insgesamt okay
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Insgesamt finde ich mein Studium gut. Trotzdem könnte man einiges verbessern, indem das Studium kürzer gehalten wird. Viele Inhalte/Lehrveranstaltung wiederholen sich im laufe der Semester. Auch unser Gebäude in Salzburg könnte etwas freundlicher eingerichtet sein.
Beste Entscheidung
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Studium ist extrem vielseitig und dabei steht immer die Praxis im Vordergrund. Somit ist auch für jedes Semester ein Schulpraktikum vorgesehen, was sehr wertvoll ist. Manche LVs wiederholen sich leider etwas.
Teils Teils
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Die Studieninhalte sind zwar gut und der Aufbau und das Prinzip des Studiums auch, aber an der PH selbst könnte man einiges verbessern. Die Organisation lässt zu wünschen über und innerhalb der PH sind auch nicht immer alle einer Meinung bzw. Arbeiten nach selben Prinzip.
Zufriedenstellend aber besser geht immer
Berufspädagogik (B.Ed.) Lehramt
Es gibt nicht für jeden Kurs ausreichend Plätze und dies ist sehr ärgerlich aber man hört von anderen Studierenden, das es an anderen Unis noch viel schlimmer ist. Im großen und ganzen ist es ganz gut organisiert. Man könnte noch daran arbeiten. Moderne Lernmittel werden ständig in den Pädagogikkursen verwendet.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Berufspädagogik
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Berufspädagogik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elementarpädagogik
Bachelor of Education
In Kooperation mit
KPH - Edith Stein
Noch nicht bewertet
|
0 |
Primarstufe
Bachelor of Education
Lehramt
|
13 |
Primarstufe
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Studiengänge in Kooperation mit KU Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gestaltung: Technik . Textil Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Kunstuniversität Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gestaltung: Technik . Textil Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Linz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 10 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 9 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Mozarteum Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Musikerziehung Bachelor of Education | 1 | 1 | 3 |
Musikerziehung Master of Education | 1 | 12 | 0 |