Goethe Business School
Theodor-W.-Adorno-Platz 3
60323 Frankfurt am Main
Goethe Business School
Hochschulprofil
Die Goethe Business School (GBS) in Frankfurt am Main wurde 2004 eröffnet und bietet verschiedenste Weiterbildungsformate im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Bei den Weiterbildungen steht das Kombinieren von Theorie, Praxis und Softskills im Vordergrund. Die Zielgruppe der GBS sind Führungskräfte und Young Professionals.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studierende
- 74 Studierende
- Professoren
- 20 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2004
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Frankfurt
Studiengänge
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
8 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Professoren
Grade die Wirtschafts/Finance Profs sind wirklich sehr gut und vermitteln ihr Wissen sehr enthusiastisch.
Wusste seit Tag Eins dass es mein Studiengang ist :). Dazu ist der Goethe Campus Westend wirklich sehr modern und schön, wo man einfach Lust hat hinzugehen um zu lernen, spaß zu haben.
Guter Studiengang
Kann diesen Studiengang weiter empfehlen.
Super Studiengang und Dozente. Fühl mich wohl und bin auch bald fertig. Am Anfang war es für mich schwierig aber es ging mit der Zeit. Was mir gefallen hätte das man mehr geführt wird und weniger stelbständig ist.
Zukunftsorientiert und Dynamisch
Ein sehr junger und praxisorientierter Studiengang, in dem ich das Gefühl habe aktuell wichtige und auch zukünftig präsente Inhalte zu lernen und kritisch hinterfragen zu können. Nicht nur ist die Organisation sehr gut, sondern es wird auch immer wieder zu Diskussionen und Austausch angeregt um die Inhalte von verschiedenen Perspektiven erfassen zu können. Insgesamt finde ich aber, dass man öfter Gastdozenten einladen könnte, weil die Einblicke aus diesen Vorlesungen immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut….
Ich liebe es in die Uni zu gehen. Es ist alles perfekt organisiert und wenn man gut aufpasst kommt man gut voran. Die Dozenten an sich sind alle gut, aber natürlich gibt es immer einen der etwas anders ist als der Rest wie auch in der Schule mit den Lehrern. Auch das lernen außerhalb eines Seminars kann man gut. Die Bibliothek ist groß und vielfältig. Alles was man für ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Digital Transformation Management
Master of Business Administration
|
1 |
Financial Technology/ Risk & Regulation
Master of Arts
|
5 |
Pharma Business Administration
Master of Business Administration
|
2 |