Hochschulprofil

Die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, die 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründet wurde, versteht sich als Kreativlabor mit offenem Forschungsauftrag. Die freien und angewandten Künste bilden die zentralen Lehrbereiche.

In den Klassen für Bildende Kunst, Bildhauerei, Malerei, Kunsterziehung, Freie Grafik und Malerei/Objektkunst, Gold- und Silberschmieden sowie Grafik-Design führen Professoren und Studierende einen freien Diskurs. Die Aufbaustudiengänge Architektur und Stadtforschung sowie Kunst und öffentlicher Raum gehören zu den renommiertesten in ihrem Bereich.

Die Hochschule sucht alle Formen und Ausprägungen einer zeitgenössischen künstlerischen Praxis zu ermöglichen und diese auch im jeweiligen gesellschaftlichen und historisch-kritischen Zusammenhang zu erfassen. Basis der Ausbildung ist die Förderung der individuellen Entwicklung der Studierenden. Die Studenten sind dabei selbst verantwortlich für die Konzeption und Realisation ihrer künstlerischen Vorhaben. Ausbildungsziel ist der Erwerb von individueller Kompetenz und steigerungsfähigem Können in Theorie und Praxis.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
5 Studiengänge
Studierende
301 Studierende
Professoren
21 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1662
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Nürnberg

Informationen zur Stadt Nürnberg

20 Hochschulen 20.000 Studierende

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.7
R. , 03.10.2024 - Bildende Kunst mit Schwerpunkt Grafik-Design / Kommunikationsdesign (Diplom)
3.0
Anonym , 14.07.2024 - Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Studi , 05.03.2024 - Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Maja , 07.02.2024 - Bildende Kunst mit Schwerpunkt Grafik-Design / Kommunikationsdesign (Diplom)
4.0
Sophia , 06.02.2024 - Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen) Lehramt

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.0
100% Weiterempfehlung
1
4.5
100% Weiterempfehlung
2
0.0
Noch keine Bewertungen
4
0.0
Noch keine Bewertungen
5

Kontakt zur Hochschule

  • Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
    Bingstraße 60
    90480 Nürnberg

11 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 6

Tolles Studium

Bildende Kunst mit Schwerpunkt Grafik-Design / Kommunikationsdesign (Diplom)

3.7

Das Studium bietet einem alle Freiheiten um seinem eigenen Stil näher zu kommen. Außerdem findet man sich in einem wunderschönen Akademiegelände wieder. Viele Exkursionen werden angeboten sowie Studienbesuche und Museumsführungen. Durch die Einsteigerkurse ist er auch möglich als Anfänger teilzunehmen.

Langes Studium aber ich denke es lohnt sich

Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen) Lehramt

3.0

Nicht super organisiert, Infos musst du dir meist über Hören Sagen ziehen, für das Studium stehen dir aber super liebe und unterstützende Dozent*innen sowie Werkstattleitungen zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist die künstlerische Klasse in der du durch deine Professur durch deinen künstlerischen Prozess begleitet wirst. Die Klasse ist eine echte Bereicherung! Man sollte sich aber viel mit dem Studiengang auseinandersetzen und sich darauf einlassen können, es sind mind. 4,5...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studieren für einen kreativ-pädagogischen Beruf

Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Das Lehramtsstudium an der Akademie ist sehr praktisch angelegt und gibt Studierenden die Möglichkeit sich frei in ihrem kreativen Schaffen zu entfalten. Gleichzeitig bietet es gezielt Lehrveranstaltungen, die für Unterrichtseinheiten helfen können.
Es gibt Möglichkeiten in den Werkstätten mit geschulten Personen zu arbeiten, sowie für sich in den Klassenräumen.

Ein Stückchen weiter zu dir selbst finden

Bildende Kunst mit Schwerpunkt Grafik-Design / Kommunikationsdesign (Diplom)

4.4

Wenn man Grafik Design an der Akademie studiert ist es eine Mischung aus festen sehr interessanten Lehrinhalten und die Begleitung zur eigenen Entfaltung. Man lernt angewandt zu arbeiten aber trotzdem ist an der Akademie das freie Arbeiten auch außerhalb des Studienschwerpunkts sehr gewünscht. So wird man auch dazu ermutigt dir ganzen Werkstätte zu Besuch von Schmuck, Ton, Keramik, Stein und Holz bis zu Fotografieren und der Digitalwerkstatt. Also sei frei...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 82% Studierende
  • 18% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024