Stimmen zur Corona-Situation

4.0
 | 
Digitales Studieren
„Während des lockdowns gab es alle Vorlesungen online über Microsoft Teams.“
Alex22.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Hauptsächlich online Unterricht. Prüfungen weiterhin vor Ort.“
Jimmy21.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Sehr gut. Es wurde schnell alles auf Online-Vorlesungen umgestellt.“
Maren15.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Schnelle Reaktion auf Zwischenfälle mit guter Organisation.“
Mara15.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Die FHDW hat mit der Einführung von mehr E-Learning Veranstaltungen auf die Corona Pandemie reagiert und betreibt aktuell ein hybrides Studienmodell aus Online und Präsenz Vorlesungen.“
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Die hoch Schule geht sehr professionell mit der Corona Krise um. Sie haben sofort auf Video Konferenzen umgestellt ?“
Florian19.01.2023

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
15 Studiengänge
Studierende
2.072 Studierende
Professoren
50 Professoren
Dozenten
150 Dozenten
Standorte
5 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1993
Hauptstandort: Deutschland

Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept. Im dualen Bachelor-Studium wechseln Lernphasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Partnerunternehmen. Etwa 550 Unternehmen sind in das Kooperationsnetzwerk eingebunden. Auf diesem Wege haben über 90 % der Studierenden bei ihrem Abschluss einen Job. Daneben garantieren die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.

Das berufsbegleitende Bachelor-Studium kombiniert Theorie mit Erfahrungen aus dem Berufsalltag. Perfekt organisiert und abgestimmt auf die Anforderung von Berufstätigen sorgt die Studienorganisation für eine ideale Work-Life-Balance.

Das berufsbegleitende Master-Studium und der berufsbegleitende MBA-Studiengang bieten eine fachliche Weiterqualifikation. Seit 2019 ist es möglich, an der FHDW eine berufsbegleitende Promotion zum Doctor of Business Administration anzustreben.

Zufriedene Studierende

3.9
Maren , 15.02.2023 - Business Management (M.A.)
4.3
Mara , 15.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.5
Lea , 22.01.2023 - Angewandte Informatik (B.Sc.)
5.0
Florian , 19.01.2023 - Automotive Management (M.A.)
3.9
Max , 18.01.2023 - Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.2
99% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.0
96% Weiterempfehlung
2
Master of Arts
4.2
100% Weiterempfehlung
3
Master of Arts
4.3
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Im dualen Bachelor-Studium an der FHDW wechseln die Studierenden quartalsweise zwischen Hochschule und Unternehmen. Während des Studiums können sich beide Seiten "beschnuppern" und schauen, ob sie harmonieren. Damit wird bereits früh die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt.

Das berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium verbindet eine Vollzeit-Berufstätigkeit mit dem Studium. So können die Studieninhalte direkt am Arbeitsplatz genutzt werden und ein Ausstieg aus dem Job ist nicht notwendig.

Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft 2021

An der FHDW zu studieren bedeutet: keine überfüllten Hörsäle und keine unpersönlichen Begegnungen. Die FHDW kennt ihre Studierenden. Die Studiengruppen sind immer nur so groß wie eine Klasse: maximal 36 Studierende.

Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft 2021

Die Studierenden müssen sich um Ablauf und Gestaltung ihrer Studieninhalte nicht kümmern. Die Studienangebote der FHDW sind perfekt durchorganisiert und aufeinander abgestimmt.

Die berufsbegleitenden Bachelor-Programme berücksichtigen die NRW-Schulferien.

Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft 2021

Mit vielen Hochschulen im Ausland pflegt die FHDW einen intensiven Kontakt. Aber auch, wenn es "nur" um ein Quartal im Ausland, ein Praktikum oder beides geht, hilft die Fachhochschule gern weiter. Das International Office ist hier der richtige Anspechpartner. Im MBA-Studium ist eine einwöchige Auslandsexkursion ebenfalls obligatorisch. Die Ziele: China oder Vietnam. Die Master-Studierenden können hieran ebenfalls freiwillig teilnehmen.

Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft 2021

Der Career Service ist zentraler Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu den Partnerunternehmen, Bewerbungen oder die individuelle berufliche Laufbahn geht. Er unterstützt bereits vor Studienbeginn und kümmert sich während des Studiums um die berufliche Orientierung der Studierenden. Ziel des Career Service ist es, gemeinsam mit den Studierenden eine passende Einstiegsposition zu erreichen. So bietet der Career Service viele Möglichkeiten, sich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorzubereiten. Angepasst an den Verlauf Ihres Studiums gibt es mehrere Stationen, an denen das berufliche Potenzial entdeckt und weiterentwickelt werden kann.

Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft 2021

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
50%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 4%
  • Ab und an geht was 46%
  • Nicht vorhanden 50%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
51%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 51%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 11%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
64%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 33%
  • In den Ferien 3%
  • Nein 64%

haben keinen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Lara , 08.03.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
2.6
David , 01.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.0
Philipp , 28.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)
3.7
Marco , 26.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Alex , 22.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.6
Jimmy , 21.02.2023 - Angewandte Informatik (B.Sc.)
3.9
Maren , 15.02.2023 - Business Management (M.A.)
4.3
Mara , 15.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.6
Jonas , 06.02.2023 - Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend) (B.A.)
3.1
Fritz , 01.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studienberater
Career Service
Studienberatung
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft

297 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Super Studium, die kleine Lehrngruppen vorziehen

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.6

Die FHDW ist eine gute Hochschule. Die Dozenten bemühen sich sehr um die Studierenden und helfen einem jederzeit weiter. Durch die kleinen Lehrngruppen kommt man gut im Inhalt mit und findet schnell Anschluss. Leider klappt die Organisation manchmal nicht so gut. Die Noten der Klausur lassen auf sich warten. Manchmal über drei Monate. Allerdings wird man immer wieder auf den neuesten Informationsstand gebracht. Zudem kommen nicht immer moderne Lernmittel zum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisphasen werten uni auf

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

2.6

Also alles in allem:
Ich mag mein Studium und es bringt mir Spaß, daher hat die FHDW auf keinen Fall alles falsch gemacht.

Bspw. die Organisation ist ein großer Pluspunkt, da man sich für nichts anmelden muss und einfach den Stundenplan abarbeiten, der immer digital zu Verfügung steht.

Der Campus hingegen ist sehr minimalistisch gehalten und bietet eine sehr geringe Ausstattung.
Zudem gibt es eine gewisse gar zwischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schlechte Dozenten und veraltet

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

2.0

Die Dozenten bringen fast nur veraltete Sachen bei. Viele Dozenten lesen einfach nur von den Folien ab. Facharbeiten basieren nur auf Quantitat und nicht auf Qualität. Man lernt kaum sinnvolles. Viele Dozenten haben keine Praxiserfahrung. Oft sind Module nur auswendig lernen.

Vielfältige Lehrinhalte

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.7

Die Dozenten haben sehr hohe Fach- und Sozialkompetenz. Es wird Rücksicht auf Studierende genommen und die Übungsaufgaben bereiten exzellent auf die Klausuren vor. Die theoretischen Inhalte werden durch praxisbezogene Beispiele verdeutlicht. Lerninhalte werden nach Rücksprache digital bereitgestellt.

Verteilung der Bewertungen

  • 7
  • 190
  • 85
  • 15
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    3.1
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 297 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 433 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 65% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 17% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Informatik Bachelor of Science
4.1
9
Automotive Management Master of Arts
4.1
8
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
84
Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend) Bachelor of Arts
3.4
4
Business Management Master of Arts
4.2
16
Controlling Master of Arts
4.1
1
Digital Management Master of Arts
4.0
1
Einkauf und Logistikmanagement Master of Arts
4.0
3
General Management Master of Business Administration
4.1
4
Human Resource Management Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Management und Führung im Finanzvertrieb Master of Arts
4.3
1
Marketing und Vertrieb Master of Arts
4.3
9
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Infoprofil
4.0
116
Wirtschaftsinformatik Master of Science
4.1
3
Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) Bachelor of Science
3.7
12
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022