FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Fürstenallee 5
33102 Paderborn
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
www.fhdw.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 18 Studiengänge
- Studierende
- 2.072 Studierende
- Professoren
- 50 Professoren
- Dozenten
- 150 Dozenten
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1993
- Hauptstandort: Deutschland
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept. Im dualen Bachelor-Studium wechseln Lernphasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Partnerunternehmen. Etwa 550 Unternehmen sind in das Kooperationsnetzwerk eingebunden. Auf diesem Wege haben über 90 % der Studierenden bei ihrem Abschluss einen Job. Daneben garantieren die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Das berufsbegleitende Bachelor-Studium kombiniert Theorie mit Erfahrungen aus dem Berufsalltag. Perfekt organisiert und abgestimmt auf die Anforderung von Berufstätigen sorgt die Studienorganisation für eine ideale Work-Life-Balance.
Das berufsbegleitende Master-Studium und der berufsbegleitende MBA-Studiengang bieten eine fachliche Weiterqualifikation. Seit 2019 ist es möglich, an der FHDW eine berufsbegleitende Promotion zum Doctor of Business Administration anzustreben.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)5251 301-190
Videogalerie
- Kombination von Theorie und Praxis schafft den Karrierevorsprung
- Kleine Gruppen fördern persönliche Kontakte
- Perfekte Organisation bringt Zeitgewinn
- Weltweite Verbindungen - International Office
- Career Service hilft, Potenziale zu entdecken
Im dualen Bachelor-Studium an der FHDW wechseln die Studierenden quartalsweise zwischen Hochschule und Unternehmen. Während des Studiums können sich beide Seiten "beschnuppern" und schauen, ob sie harmonieren. Damit wird bereits früh die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt.
Das berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium verbindet eine Vollzeit-Berufstätigkeit mit dem Studium. So können die Studieninhalte direkt am Arbeitsplatz genutzt werden und ein Ausstieg aus dem Job ist nicht notwendig.
Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
An der FHDW zu studieren bedeutet: keine überfüllten Hörsäle und keine unpersönlichen Begegnungen. Die FHDW kennt ihre Studierenden. Die Studiengruppen sind immer nur so groß wie eine Klasse: maximal 36 Studierende.
Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Die Studierenden müssen sich um Ablauf und Gestaltung ihrer Studieninhalte nicht kümmern. Die Studienangebote der FHDW sind perfekt durchorganisiert und aufeinander abgestimmt.
Die berufsbegleitenden Bachelor-Programme berücksichtigen die NRW-Schulferien.
Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Mit vielen Hochschulen im Ausland pflegt die FHDW einen intensiven Kontakt. Aber auch, wenn es "nur" um ein Quartal im Ausland, ein Praktikum oder beides geht, hilft die Fachhochschule gern weiter. Das International Office ist hier der richtige Anspechpartner. Im MBA-Studium ist eine einwöchige Auslandsexkursion ebenfalls obligatorisch. Die Ziele: China oder Vietnam. Die Master-Studierenden können hieran ebenfalls freiwillig teilnehmen.
Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Der Career Service ist zentraler Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu den Partnerunternehmen, Bewerbungen oder die individuelle berufliche Laufbahn geht. Er unterstützt bereits vor Studienbeginn und kümmert sich während des Studiums um die berufliche Orientierung der Studierenden. Ziel des Career Service ist es, gemeinsam mit den Studierenden eine passende Einstiegsposition zu erreichen. So bietet der Career Service viele Möglichkeiten, sich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorzubereiten. Angepasst an den Verlauf Ihres Studiums gibt es mehrere Stationen, an denen das berufliche Potenzial entdeckt und weiterentwickelt werden kann.
Quelle: FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 52%
- Viel Lauferei 34%
- Schlecht 14%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 61%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 33%
- In den Ferien 2%
- Nein 65%
haben keinen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Paderborn
Fürstenallee 5
33102 Paderborn
+49 (0)5251 301-190 -
Campus Bergisch Gladbach
Hauptstraße 2
51465 Bergisch Gladbach
+49 (0)2202 9527-02 -
Campus Bielefeld
Meisenstraße 92
33607 Bielefeld
+49 (0)521 23842-02 -
Campus Marburg
Bahnhofstraße 23
35037 Marburg
+49 (0)6421 96885-0 -
Campus Mettmann
Marie-Curie-Straße 6
40822 Mettmann
+49 (0)2104 17756-02

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
284 Bewertungen von Studierenden
Bestes Hochschulkonzept!
Ich kenne keine Hochschule mit einem besseren Konzept. Fokus auf Management, Führung und Praxisnähe. Ich bin hier sehr zufrieden und würde die Hochschule jedem empfehlen, der Dual BWL studieren möchte. Ich denke bei einem dualen Studium ist dann besonders wichtig, dass man sich einen guten Praxispartner sucht. Die Organisation an der Hochschule läuft meiner Meinung nach Reibungslos und ich hatte nie Probleme. Es gibt immer nette Ansprechpartner, die auch helfen....Erfahrungsbericht weiterlesen
War in Ordnung
Es gibt viele gute Ansätze, allerdings immer nur so halb durchgesetzt. Die Dozenten kann man nicht einheitlich bewerten, ohne jemanden nicht gerecht zu werden. Es gibt wirklich tolle, begeisterte Dozenten, die in der Lage sind, die Inhalte gut rüberzubringen. Leider scheint es aber auch nur das andere Extrem zu geben. Lustlose, schlecht strukturierte Vorlesungen und fehlende fachliche Kompetenz zeichnen die andere Seite. Alles in allem ist es recht in Ordnung,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten sind meist online erreichbar, auch hier gibt es individuell von bis.
Leider gibt es keine Aufzeichnung oder Übertragung, um auch bei Krankheit nicht zu viel zu verpassen.
Praxisnahes Studium mit guten Karrierechancen
Das Studium „Angewandte Informatik“ an der FHDW bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Durch das duale Konzept konnte ich wertvolle Erfahrungen in der IT-Branche sammeln und mein Wissen direkt in realen Projekten anwenden. Besonders hervorzuheben sind die kleinen Kursgrößen, die eine persönliche Betreuung durch die Dozenten ermöglichen. Die praxisnahen Inhalte und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor. Ich kann das Studium auf jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Ich kann ich mich in keinster Weise beschweren. Die Dozenten sind kompetent und sind dazu in der Lage relevantes und praxisbezogenes Wissen rüberzubringen.
Der USP im Vergleich zu anderen Privatunis in Düsseldorf ist das Blockmodell im Dualen Studium, bei dem man sich quartalsweise voll auf Uni bzw Arbeit fokussieren kann.
Zwar sind die meisten Bachelor Vorlesungen in Präsenz, doch kann sich bei Bedarf spontan auf eine Remote Vorlesung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
13 |
Angewandte Künstliche Intelligenz NEU Master of Science | Jetzt bewerten |
Automotive Management
Master of Arts
|
8 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
78 |
Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
18 |
Business Management
Master of Arts
|
14 |
Controlling
Master of Arts
|
1 |
Cyber Security NEU Master of Science | Jetzt bewerten |
Einkauf und Logistikmanagement
Master of Arts
|
1 |
General Management
Master of Business Administration
|
4 |
Human Resource Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Management
Master of Science
|
11 |
Künstliche Intelligenz & Data Science
Master of Science
|
6 |
Management und Führung im Finanzvertrieb
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Marketing und Vertrieb
Master of Arts
|
7 |
Nachhaltige IT NEU Master of Science | Jetzt bewerten |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
103 |
Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend)
Bachelor of Science
Infoprofil
|
19 |