Business Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Management" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Paderborn, Bergisch Gladbach, Bielefeld und Mettmann angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 298 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Praxisnahe Vorlesung
Die Professoren bringen den Studierenden den Inhalt und ihre Erfahrungen auf hohem Niveau bei.
Auch die Kombination aus Uni und Arbeit in einem oder verschiedenen Unternehmen, hilft uns als Studierenden sehr weiter. Zusätzlich ist die persönliche Betreuung sehr intensiv, da nur kleine Studiengruppen vorhanden sind.
Praxisorientiert mit Fokus auf Präsentationsskills
Ich habe sowohl meinen Bachelor, als auch meinen Master an der FHDW gemacht und bin sehr zufrieden.
Die Praxisorientiertheit des Studiums sorgt dafür, dass man Inhalte aus der Theorie in der Praxis anwenden kann (oder eben nicht). Das erleichtert es, die Inhalte wirklich zu verstehen.
Vor allem im Master müssen fast ausschließlich Präsentationen als Prüfungsleistungen gehalten werden. Dies hat für mich einen größeren Lerneffekt und hilft mir dabei, meine Soft-...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man lernt nie aus
Am Anfang ist es schwer sich in das Studium reinzufinden. Ohne Vorkenntnisse muss man sich zunächst an kaufmännische Grundsätze und Fachbegriffe gewöhnen. Dabei helfen einem die Dozenten allerdings sehr gut. Gerade durch die kleineren, klassenartigen Vorlesungen, werden die Fragen meistens direkt von dem Dozenten beantwortet.
Nach den ersten 1-2 Semestern ist man dann auch im dualem Studentenleben angekommen und hat das Konzept von der FHDW verstanden. Besonders hilfreich ist die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Regelungen werden gut überdacht an die Studenten weitergetragen, sodass man das Gefühl hat, immer auf aktuellem Stand zu sein. Durch vorherige Kontakte mit online learning, war es für die FHDW vermutlich einfacher auf online learning umzustellen als für andere Hochschulen. Deswegen klappte das e-learning von Anfang an sehr gut. Allerdings gibt es immer ein paar technische Ausnahmen in einigen Modulen, wo man evtl. Über eine besser Ausstattung nachdenken sollte! Die FHDW hat uns allerdings auch online Bibliotheken freigestellt, da der Besuch der Stadtbibliothek etc. während corona nicht möglich war. Das war hilfreich für die geschriebenen Arbeiten
Entwicklung
Habe mich im Studium weiterentwickeln und meine Fähigkeiten ausbauen können. Durch das Studium habe ich einen tollen Job und quch neue Freunde gefunden. Die Dozenten sind sehr kompetent und der Unterricht ist sowohl präsent als auch digital sehr spannend und gut organisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter