Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend)" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Paderborn und Bielefeld angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 298 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
18.780 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld, Paderborn
Hinweise
Die Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt. So kann direkt in das 3. Semester gestartet werden und das berufsbegleitende Studium dauert nur 3 Jahre.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
18.780 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld, Paderborn
Hinweise
Die Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt. So kann direkt in das 3. Semester gestartet werden und das berufsbegleitende Studium dauert nur 3 Jahre.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
18.780 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld, Paderborn
Hinweise
Die Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt. So kann direkt in das 3. Semester gestartet werden und das berufsbegleitende Studium dauert nur 3 Jahre.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
18.780 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld, Paderborn
Hinweise
Die Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt. So kann direkt in das 3. Semester gestartet werden und das berufsbegleitende Studium dauert nur 3 Jahre.
Bewertung
60% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
60%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
18.780 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld, Paderborn
Hinweise
Die Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt. So kann direkt in das 3. Semester gestartet werden und das berufsbegleitende Studium dauert nur 3 Jahre.

Letzte Bewertungen

2.0
Philipp , 28.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)
3.9
Max , 18.01.2023 - Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)
2.5
Jan , 15.12.2022 - Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
TH Köln
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Uni Hohenheim
Wirtschaftsinformatik
Bachelor
FH Technikum Wien
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Uni der Bundeswehr München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schlechte Dozenten und veraltet

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

2.0

Die Dozenten bringen fast nur veraltete Sachen bei. Viele Dozenten lesen einfach nur von den Folien ab. Facharbeiten basieren nur auf Quantitat und nicht auf Qualität. Man lernt kaum sinnvolles. Viele Dozenten haben keine Praxiserfahrung. Oft sind Module nur auswendig lernen.

Sehr gute Balance zwischen Praxis und Theorie

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

3.9

Die FHDW ist eine auf duale Studiengänge ausgerichtete FH, daher sind die Balance zwischen Praxis und Theorie und die Lerninhalte auch sehr gut aufeinander zugeschnitten.
Zu Pandemie-Zeiten wurden auch Online-Vorlesungen angeboten die zugleich auch aufgezeichnet wurden, sodass ein mobiles Arbeiten super möglich war. Bedauerlicherweise wurden die Online-Vorlesungen nach der Pandemie eingestellt und es wurde leider auf 100% analog umgestellt.

Fehlende Organisation

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

2.5

Orga der Hochschule mit dem Praxispartner mangelt. Immer wieder spontane Planänderungen, was eine Hotelbuchung etc. Schwierig macht. (Wohne nicht in der Nähe der Uni und arbeite ebenfalls nicht dort)
Professoren teils nicht informiert darüber, dass es berufsbegleitend ist.

Klar strukturiert

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend) (B.Sc.)

4.3

Keine nervigen Auseinandersetzungen mit Stundenplan, Klausurterminen usw. wie an staatlichen Universitäten. Alles super strukturiert, organisiert und praxisnah. Gerade in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen sehr geeignet. 3-Monatige Semester, die mit einer 2-wöchigen Klausurenphase beendet werden.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022