Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Paderborn, Bergisch Gladbach, Bielefeld und Mettmann angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 296 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Dozenten und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
20.845 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bergisch Gladbach, Bielefeld, Mettmann, Paderborn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
20.845 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bergisch Gladbach, Bielefeld, Mettmann, Paderborn

Letzte Bewertungen

4.1
Niklas , 28.12.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.1
Julian , 18.10.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
3.9
Bünyamin , 16.10.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
HFT - Hochschule für Technik Stuttgart
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Landshut
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
TH Brandenburg
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
TUM - TU München
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
THM - Technische Hochschule Mittelhessen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studium vereinbar mit dem Beruf

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

4.1

Das Masterstudium ist gut mit dem Beruf vereinbar, dies wird durch Veranstaltungen abends unter der Woche und Samstagsveranstaltungen sichergestellt. Es ist jedoch auch neben den Präsenztagen nötig, einige Zeit in die Ausarbeitungen zu stecken, die häufig als Prüfungsleistung abgelegt werden müssen. Bis jetzt (Stand 1. Semester) bin ich mit dem Studium zufrieden. Die Studieninhalte sind größtenteils interessant, die Dozenten überwiegend motiviert. Schlechte Dozenten hat man leider immer dabei. Die Organisation...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studienverlauf

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

4.1

Die Organisation des Studiums ist super und die Vorlesungen passen sich meist an den Arbeitsalltag an, da es ein berufsbegleitendes Studium ist. Es gibt jedoch teils Vorlesungen an Freitagen ab 15:30 wo ich persönlich sagen muss, dass diese zu früh für einen normalen Arbeitnehmer sind. Da muss man teils Vorarbeiten um an dem Tag keine Minusstunden zu machen. Ansonsten ist die Kompetenz der Dozenten sehr hoch und sie bringen viel...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eigenverantwortung

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

3.9

Das Studium ist in allgemeinen eine tolle Sache. Einige organisatorische Probleme wie, Überschneidung der Fächer in einem Tag oder die Weitergabe wichtiger Informationen.

Die Dozenten und Professoren sind sehr nett und gehen auch auf persönliche Anliegen ein.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    2.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022