Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend) (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend)" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Paderborn, Bergisch Gladbach und Bielefeld angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 298 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Studienmodelle
-
Spezialisierung: Business Development Management
-
Spezialisierung: Business Management
-
Spezialisierung: Digital Business
-
Spezialisierung: Online Marketing und E-Commerce
-
Spezialisierung: Vertriebsmanagement
-
Spezialisierung: Wirtschaftspsychologie
Zu oberflächlich
Teilweise gute Inhalte und Dozenten. Viele Module sind jedoch reine Zeitverschwendung und dienen lediglich dem Vergeben von Credits. Die Organisation ist sehr gut. Das Berufsbegleitendende Modell ist gut geplant und es ist sehr Sinnvoll. Alles in allem ist das Studium in Ordnung.
Praxisorientiert
Die Professoren und Dozenten der FHDW sind nicht nur fit in ihren Bereichen, sondern auch in allgemeinen Themen. Entsprechend wird auch praxisorientiert gelehrt! Die Organisation ist bei Ausfall einer Arbeitskraft leider nicht mehr auf ihrem Höchststand.
Abwechslungsreich
Durch den Wechsel von Theorie und Praxis ist das Studium sehr abwechslungsreich. Durch eine vorher gewählte Spezialisierung (z.B. Steuerrecht) passen die Inhalte aus den anderen Vorlesungen (BWL) allerdings nicht zum Rest, sodass man das erlernte Wissen in der Praxis nicht anwenden kann. Die Dozenten sind alle nett, durch relativ kleine Studiengruppen fällt das lernen leichter.
FHDW BG: Den Master werde ich dort nicht machen
Ich bin aufgrund des Unternehmens, bei dem ich mich beworben hatte, zur FHDW gekommen.
Meine Erfahrung war sehr Dozenten-abhängig: Es gab solche, die die Themen gut und interessant vermittelt haben und wo die Stunden fast schon Spaß gemacht haben und diejenigen, bei denen das absolut nicht der Fall war und man einfach nur hofft, dass es bald aufhört. Letztere waren in der Regel auch die Dozenten, bei denen man unglaublich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter